Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 4484.

  1. Aylin Kaygin

    Datum: 01.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aylin Kaygin, Projekt "Kümmerer", Ausbildungsabteilung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-272, Telefax: 07121 2412-426, aylin.kaygin@hwk-reutlingen.de Berufsorientierung

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren in 24 Ausgaben ist die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) die größte Wirtschaftszeitung für Handwerk und Gewerbe in Deutschland. Herausgeber sind 23 Handwerkskammern, deren offizielles Mitteilungsorgan die DHZ ist. Deutsche Handwerks Zeitung E-Paper (komplette Ausgabe) DHZ-Newsletter abonnieren (kostenlos)

  3. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 11. April 2025 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Verbraucherinfos zu Wärme und Energie GEG, Wärmeplanung, Klima- schutzgesetz – und welche Art der Modernisierung ist nun die rich- tige Wahl? Um Betriebe bei der Beratung von Verbrauchern zu unterstützen, haben das Landes- umweltministerium und Hand- werk BW ein Faltblatt erarbeitet. „Jetzt modernisieren [...] Workshop „Erfolgreiche Kommu- nikation: Der Schlüssel zur guten Beziehung mit Azubis“, zu dem die Handwerkskammer Reutlin- gen und die Kreishandwerker- schaft Freudenstadt am 6. Mai nach Freudenstadt

  4. Ausschreibungen

    Datum: 28.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausschreibungen Zurzeit liegen keine aktuellen Ausschreibungen der Handwerkskammer Reutlingen und ihrer Bildungsakademien vor.

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Den Impulsvortrag übernimmt Katharina Nopper von der Handwerkskammer Reutlingen. Die Juristin gibt einen kurzen Überblick über das öffentliche Vergabeverfahren. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit, sich ausführlich mit Einzelfragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu beschäftigen. Ausschreibung und Vergabe – Chancen für regionale Handwerksbetriebe Donnerstag, 8. Mai 2025, 9 bis 11 Uhr Plastics InnoCentre im Horber Innovationspark, 1. OG Geschwister-Scholl-Straße 10 72160 Horb am Neckar Anmeldung per E-Mail an wirtschaft@horb.de

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    ihn nachhaltig, und bis heute hält er den Kontakt zur Organisation. Er übernimmt weiterhin ehrenamtlich Fahrten und pflegt die Beziehungen zu seinen ehemaligen Stammfahrgästen. Seinen Weg ins Handwerk [...] seiner Ausbildung bei Schwörer Haus packt er mit an, ist eine feste Größe im Team und begeistert als Ausbildungsbotschafter andere junge Menschen für das Handwerk. Seine Kolleginnen und Kollegen schätzen besonders seine Hilfsbereitschaft, seine Kommunikationsfähigkeit und seine positive Art. „Ich habe von Anfang an gemerkt, dass dieses Handwerk genau mein Ding ist. Es macht mir Spaß, praktisch zu arbeiten und

  7. Werkstätten

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in Ausbildung sind oder zu uns zu einem Lehrgang/Seminar/Kurs kommen: Sie profitieren in jedem Fall von unserer Kompetenz und Qualität! Bitte wählen Sie die Werkstatt aus, über die Sie mehr erfahren möchten. Blech-/Metallbearbeitung/Hydraulik CNC-Technik EDV / Multimedia Elektronik Elektrotechnik

  8. Berufsorientierung

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Praktische Berufsorientierung In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die Berufe Schreiner, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Maler und Lackierer sowie Friseure ausgebildet. In der Berufsorientierung können die Schüler und Schülerinnen allgemeinbildender Schulen die Auszubildenden dabei beobachten oder selbst Hand anlegen. Die verschiedenen Varianten Berufsorientierung "light" Schulklassen werfen einen Blick in die Werkstätten und informieren sich über Handwerksberufe, während die

  9. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kompetenzzentren Für viele Gewerke sind wir offizielles, zertifiziertes und ausgezeichnetes Kompetenzzentrum: Kraftfahrzeugtechnik TAK-zertifizierte Schulungsstätte für AU-Schulungen, Klimaanlagen in Kfz, Airbag und Gurtstraffer sowie Kfz-Service-Techniker mehr [...] -Anwendungen Holztechnik Werkstatt für TSM 1+2 Lehrgänge der Holz-Berufsgenossenschaft Aluminiumverabeitung

  10. Werkstätten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in Ausbildung sind oder zu uns zu einem Lehrgang/Seminar/Kurs kommen: Sie profitieren in jedem Fall von unserer Kompetenz und Qualität! Bitte wählen Sie die Werkstatt aus, über die Sie mehr erfahren möchten. Blech-/Metallbearbeitung/Hydraulik CNC-Technik EDV / Multimedia Elektronik Elektrotechnik