Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2081 bis 2090 von 4479.

  1. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Drei Handwerksbetriebe berichten beim 13. BIM-Cluster-Treffen in Stuttgart über ihre Erfahrungen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 14 | 20. Juli 2018 | 70. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum In einer Garage fing alles an 25 Jahre Reifenlädle Schmid als GmbH Ob Global Player oder Handwerksbe- trieb vor Ort – so manche

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die weltweit anerkannte Qualifikation zum Internationalen Schweißfachmann gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Aufsichtsperson erlangt der Schweißfachmann eine Führungsposition und übernimmt Verantwortung für die Einhaltung der geforderten Qualität von Schweißarbeiten. Beispielsweise prüft er Konstruktionszeichnungen, erstellt Schweißanweisungen, wählt Schweißer aus und leitet diese an, stellt die Prüfung von Werkstoffen sowie Schweißnähten sicher und übernimmt häufig auch die gesamte Fertigungsleitung und Baustellenbetreuung. In großen Unternehmen bildet der Schweißfachmann das Bindeglied zwischen

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    auf 31 Prozent. Neun von zehn Baubetrieben sind mit der aktuellen Geschäftslage rundum zufrieden. Dahinter folgen die gewerblichen Zulieferer und die Gesundheitshandwerker (jeweils 82 Prozent) sowie die Ausbaugewerke (79 Prozent). Im Kfz-Gewerbe sind es 70 Prozent, geringfügig weniger als im Vorjahr. „Besonders erfreulich ist die positive Stimmung der Metall- und Elektrobetriebe“, so Herrmann. „Die zuletzt abgeschwächten Wachstumsraten in der Gesamtwirtschaft haben sich bislang nicht auf die Zulieferer in der Region ausgewirkt.“ Preisdruck hemmt Umsatzentwicklung Die Handwerksbetriebe konnten

  4. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bildungsforscher Ulrich Trautwein über das Bildungsniveau baden-württembergischer Schüler. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 6. Juli 2018 | 70. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] gehören. In der anschließenden Talkrunde brachen Ha- rald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und IHK-Vizepräsident Dr. Thomas Lindner die Themen auf die regionale Wirtschaft herunter

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Volkswagen Nutzfahrzeuge hat diesen Preis gemeinsam mit den drei großen Handwerksverlagen Holzmann Medien, Verlagsanstalt Handwerk und Schlütersche Verlagsgesellschaft ins Leben gerufen. Jede Hilfe, die von Herzen kommt, zählt beim „Goldenen Bulli“. Dabei spielt es keine Rolle, ob auf einem anderen Kontinent oder gleich um die Ecke: Kitas sanieren, Vereine unterstützen oder Menschen helfen, die in Not geraten sind. Bewerben können sich Handwerksbetriebe online, postalisch oder per Fax bis zum 15. August. Verliehen wird der Preis am 7. Dezember in Berlin. Mehr Infos unter www.der-goldene-bulli-2018.de

  6. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    sich auch für Schüler an, die ihren Abschluss noch vor sich haben, so Goller. Sie könnten zum Beispiel die Sommerferien nutzen, um ganz ohne Druck einen oder mehrere der über 130 Berufe im Handwerk näher

  7. Zahlen, Daten, Fakten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im Überblick Handwerksbetriebe : über 13.600 Betriebe Beschäftige : ca. 78.000 Umsatz : ca. 8,9 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.400 Auszubildende:über 5.088 (Frauenanteil ca. 23 %) Neue Ausbildungsverträge : 2.077 Lehrgänge [...] Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen : 101 Personen (einschließlich Teilzeitkräften

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, und IHK-Vizepräsident Dr. Thomas Lindner die Themen auf die regionale Wirtschaft herunter. Der zunehmende Protektionismus gebe Anlass zur Sorge, so Lindner. „Uns muss klar sein, dass die [...] um höhere Zölle für Einfuhren in die Vereinigten Staaten verunsichere Unternehmen in der Region, so Lindner. Das Handwerk agiere überwiegende regional, unterstrich Herrmann. Allerdings würden [...] Fertigungstechniken werden die Arbeitswelt und auch Geschäftsmodelle im Handwerk verändern.“ Die vom Land geförderte Initiative Dialog und Perspektive Handwerk 2025 mit den Schwerpunkten Strategie, Digitalisierung und

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Das von der Handwerkskammer Reutlingen veranstaltete und organisierte Treffen begann morgens mit einem kleinen schwäbischen Frühstück und einer Begrüßung des Hauptgeschäftsführers, Dr. Joachim Eisert und des Ehrenpräsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Günther Hecht. Anschließend besuchte die aus zehn Personen bestehende Gruppe das Schloss in Lichtenstein, das oft auch als „Märchenschloss Baden-Württembergs“ bezeichnet wird. Nach einem Mittagessen in einem Restaurant auf dem Reutlinger Hausberg „Achalm“, bei dem auch Kammerpräsident Harald Herrmann anwesend war, und einem kleinen Spaziergang, trennte

  10. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Rahmenbedingungen für das Handwerk im ländlichen Raum müssen sich in der Zukunft verbessern. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 22. Juni 2018 | 70. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] öffentlich ausgelegt. In dieser Zeit können Stellungnahmen abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen