Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2261 bis 2270 von 4486.

  1. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    die kommenden Wochen rechnet das regionale Handwerk mit Auftragssteigerungen. 30,8 Prozent glauben, dass sich ihre Auftragsbücher stärker füllen werden (Vorjahr: 26,2 Prozent). Das Geschäftsklima wird von den Betrieben mehrheitlich besser als noch vor einem Jahr bewertet. Sechs der sieben Handwerksgruppen verzeichneten eine Steigerung des Geschäftslageindex. Beim Ausbauhandwerk ging der Index [...] Handwerksfirmen, vor einem Jahr waren es 7,7 Prozent. Allerdings wird es immer schwieriger, den Fachkräftebedarf zu decken. 64,3 Prozent der Betriebe geben an, dass es ihnen trotz starker Bemühungen nicht

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    glücklich machen kann. „Es ist das Lächeln der Kunden nach einem neuen Styling, das mich motiviert“. „Mirlinda ragt durch ein Einser-Zeugnis in der Berufsschule und durch großes handwerkliches Geschick [...] Handwerkskammer Reutlingen, hob bei der Übergabe der Ehrenurkunde an Mirlinda Fetahi auch den Ausbildungsbetrieb hervor: „Kathrin Mockler hat es durch hochwertige Produkte, gute Beratung und einem

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Das Faltblatt informiert in knapper Form über die künftigen gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung und zum Bauvertrag, etwa zur Abschlagszahlung, zur Abnahme oder zum Verbraucherbauvertrag.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax: 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U [...] Auftraggeber eines Bauwerks um einen Verbraucher, gelten ab 2018 die besonderen Bestim- mungen des Verbraucherbauvertragsrechts (§§ 650i bis 650n BGB). Diese finden nach der gesetzlichen Definition aber nur

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ratgeber Handwerk /Organisation & Recht Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin Telefon: 030/2 06 19-0 | Telefax: 030/2 06 19 -460 E-Mail: recht@zdh.de Internet: www.zdh.de und www.handwerk.de Herstellung/Vertrieb: © Marketing Handwerk GmbH Berlin /Aachen Oktober 2017 üb er re ic ht d ur ch : B IL D Q U [...] Auftraggeber eines Bauwerks um einen Verbraucher, gelten ab 2018 die besonderen Bestim- mungen des Verbraucherbauvertragsrechts (§§ 650i bis 650n BGB). Diese finden nach der gesetzlichen Definition aber nur

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Teilanerkennung, in der konkrete Schulungsmaßnahmen zum Erwerb noch fehlender Qualifikationen aufgezeigt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen hat hierzu eine Servicestelle eingerichtet. Bei der Einordnung der [...] : Modellprojekt PuMa Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Ihre Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen Arbeitsrecht Marko Petrovic, Rechtsabteilung

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , Ingenieure, Handwerker (GIH). Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    . Abschließend können die Teilnehmer sich mit den vorgestellten digitalen Werkzeugen vertraut machen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Digitales 3D-Aufmaß – Das Übel mit dem Datenhandling 17. Oktober 2017, 16 bis 19 Uhr Baden-Württembergischer Handwerkstag, Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart Information und Anmeldung Digitales Aufmaß in der Praxis 19. Oktober 2017, 9 bis 12 Uhr

  9. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Fachkongress zu Ausbildungsqualität und Ausbildungserfolg in Stuttgart stellt Ansätze und Konzepte vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 6. Oktober 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts [...] Handwerkskammer Reut- lingen, Hindenburgstraße 58, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. !! anmeldung bei Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@hwk-reutlingen.de Rentensprechtag

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    wichtige Anregungen für die Praxis im eigenen Betrieb erhalten. Unternehmerfrauen im Handwerk Baden-Württemberg