Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2521 bis 2530 von 4483.

  1. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Zwischenbericht zum Strategieprojekt „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ skizziert Zukunftsherausforderungen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 21 | 11. November 2016 | 68. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Mössingen öffentlich aus- gelegt. Stellungnahmen können innerhalb der aufgeführten Fristen abgegeben werden. Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können

  2. beste_ihres_handwerks.pdf

    Datum: 04.11.2016

    Relevanz:
     
    14%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2016 § Markus Weiß aus 72406 Bisingen (Zimmerer-Handwerk) § Nico Steffens aus 88477 Schwendi (Straßenbauer-Handwerk) § Alexander Hagemann aus 71083 Herrenberg (Maler- und Lackierer [Fahrzeuglackierer]-Handwerk) § Alexej Faller aus 72411 Bodelshausen (Metallbauer-Handwerk) § Patrick Roggenstein aus 72818 Trochtelfingen (Feinwerkmechaniker-Handwerk) § Emanuel Hedoch aus 72766 Reutlingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) § Ronald Werner aus 72622 Nürtingen (Elektrotechniker-Handwerk) § Simon Hönle aus 72070 Tübingen (Schreiner-Handwerk)

  3. beste_meister.pdf

    Datum: 04.11.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister 2016 § Nico Steffens aus 88477 Schwendi (Straßenbauer-Handwerk) § Alexander Hagemann aus 71083 Herrenberg (Maler- und Lackierer [Fahrzeuglackierer]-Handwerk) § Valentina Deiß aus 88260 Argenbühl (Maßschneider-Handwerk) § Jennifer Fleck aus 73663 Berglen (Maßschneider-Handwerk) § Julia Schill aus 71083 Herrenberg (Maßschneider-Handwerk) § Amelie Stockinger aus 74369 Löchgau (Maßschneider-Handwerk) § Florian Kratz aus 35325 Mücke (Raumausstatter-Handwerk) § Martin Wimmer aus 84419 Obertaufkirchen (Raumausstatter-Handwerk) (Durchschnittsnote

  4. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, erhielten aus den Händen von Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden. Die Bandbreite ist beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt werden. Die Erstplatzierten sind direkt für den Bundeswettbewerb, der in Münster stattfinden wird, qualifiziert. 356 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Baden-Württemberg hatten sich insgesamt an

  5. Was ist ein Betrieb wert?

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , den Unternehmenswert auf Grundlage des AWH-Verfahrens ermitteln zu lassen. Dieser Standard wurde von den Betriebsberatern der Handwerksorganisation speziell für kleine inhabergeführte Handwerksbetriebe [...] Technologie- und Innovationsberatung Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-142 Telefax 07121 2412-413 daniel.seeger[at]hwk-reutlingen.de

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer bietet ihren Mitgliedsbetrieben eine neutrale Ertragswertermittlung nach dem AWH- Verfahren an. Dies kann die Basis für die Kaufpreisverhandlung sein. ■ 8. Zu einem vernünftigen [...] Betriebsübergabe sind neben den kaufmännischen noch viele weitere Kriterien für den Erfolg entscheidend. Besprechen und planen Sie Ihr Vorhaben mit den fachkundigen Beratern der Handwerkskammern. Einige Kammern

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer bietet ihren Mitgliedsbetrieben eine neutrale Ertragswertermittlung nach dem AWH- Verfahren an. Dies kann die Basis für die Kaufpreisverhandlung sein. ■ 8. Zu einem vernünftigen [...] Betriebsübergabe sind neben den kaufmännischen noch viele weitere Kriterien für den Erfolg entscheidend. Besprechen und planen Sie Ihr Vorhaben mit den fachkundigen Beratern der Handwerkskammern. Einige Kammern

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Kapitel 8 Checkliste für die Betriebsübergabe Bei der Vorbereitung Ihrer Betriebsübergabe müssen Sie vieles berücksichtigen und viele Infor- mationen für sich und Ihren Nachfolger zu sammeln. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei: Handwerks- und Gewerberecht Mit welchem Handwerk ist Ihr Betrieb in der Handwerksrolle eingetragen? Erfüllt der Nachfolger die handwerksrechtlichen Voraussetzungen [...] Wertermittlung des Betriebes, zum Beispiel durch die Handwerkskammer oder den Fachverband? Wie hoch ist der Kaufpreis bzw. Ihre Vorstellung? Wie soll der Kaufpreis bezahlt werden? Wie hoch ist der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Kapitel 8 Checkliste für die Betriebsübergabe Bei der Vorbereitung Ihrer Betriebsübergabe müssen Sie vieles berücksichtigen und viele Infor- mationen für sich und Ihren Nachfolger zu sammeln. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei: Handwerks- und Gewerberecht Mit welchem Handwerk ist Ihr Betrieb in der Handwerksrolle eingetragen? Erfüllt der Nachfolger die handwerksrechtlichen Voraussetzungen [...] Wertermittlung des Betriebes, zum Beispiel durch die Handwerkskammer oder den Fachverband? Wie hoch ist der Kaufpreis bzw. Ihre Vorstellung? Wie soll der Kaufpreis bezahlt werden? Wie hoch ist der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Plätze vorhanden. +++ Tatort Kasse – Informationsveranstaltungen zur elektronischen Kassenführung Mittwoch, 2. November 2016, 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr - bereits ausgebucht - Handwerkskammer