Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 4484.

  1. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die Vollversammlung Das Parlament des Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt [...] . Die für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Vertreter des selbständigen Handwerks [...] Feinwerktechniker Renate Hauschild

  2. Vorstand

    Datum: 08.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Der Vorstand Vertreter des selbständigen Handwerks Präsident Alexander Wälde , Freudenstadt Vizepräsident Paul-Gerhard Alber , Albstadt Steffen Mohl , Eningen unter Achalm Dietmar Redlich , Inzighofen Thomas Reusch, Metzingen Norbert Schnitzler , Tübingen Arbeitnehmer Vizepräsident Harald Walker , Tübingen Manfred Haug , Pfalzgrafenweiler Renate Hauschild , Lichtenstein

  3. Ausbildungsmessen

    Datum: 15.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Handwerkskammer Reutlingen Ausbildungsmessen in der Region Bildungsmesse Binea Marktplatz Ausbildung Bad Saulgau Marktplatz Ausbildung Sigmaringen Top Job Freudenstadt Bildungsmesse Visionen Sigmaringen Bildungsmesse Visionen Balingen Azubitag Metzingen Ansprechpartner

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Daten zuges=mmt haben. 1 Marcel Neher 01157 Dresden Gebäudereiniger-Handwerk Lilli Fadani 10559 Berlin Maßschneider-Handwerk Felix Tillmann 28217 Bremen Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk Luisa Wagner 35753 Greifenstein Maßschneider-Handwerk Can Kahraman 36341 Lauterbach Gebäudereiniger-Handwerk Marvin Niegel 46117 Oberhausen Gebäudereiniger-Handwerk Serkan Kara 47228 Duisburg Gebäudereiniger-Handwerk Lars Kaufhold 50171 Kerpen Gebäudereiniger-Handwerk Arbias Qamili 53332 Bornheim Gebäudereiniger-Handwerk Laura Spang 54647 Dudeldorf Gebäudereiniger-Handwerk Jonathan Theisohn 55411 Bingen

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Das aktuelle Motiv mit der Headline "Die beste Zeit, Wünsche wahr werden zu lassen? Für uns immer.“ überbringt die guten Wünsche selbstbewusst und mit einem Augenzwinkern. Die Motive aus früheren Jahr

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Zum Start in die Nachwuchswerbung 2025 werden wir am 17. Januar die Beilage #machen – das Ausbildungsmagazin des Handwerks in Tageszeitungen der Region veröffentlichen, in der neben spannenden Berichten rund um das Thema Ausbildung im Handwerk auch alle freien Lehrstellen abgedruckt werden, die bis spätestens 10. Dezember 2024 online gestellt worden sind. Der Abdruck ist für Sie [...] Claudia Münzing, Telefon 07121 9381-41, claudia.muenzing@wobla-rt.de #machen – das Ausbildungsmagazin des Handwerks

  7. Alexander Wälde

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Alexander Wälde, Präsident, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-100, Telefax: 07121 2412-411, alexander.waelde@hwk-reutlingen.de Interessenvertretung, Präsident, Vorstand

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im baden-würt- tembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im baden-würt- tembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und

  10. vv-wahlen2024-endergebnis.pdf

    Datum: 26.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ergebnis der Wahlen zur Vollversammlung 2024 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Sitzung vom 20. November 2024 die Gültigkeit der Wahl ihrer Mitglieder von Amts wegen gemäß § 100 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit aktuellen Fassung geprüft und die Gültigkeit der Wahl festgestellt. Das Ergebnis der Wahl wird hiermit gemäß § 100 Abs. 2 HwO öffentlich bekannt gemacht. Als Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen sind gewählt: Vertreter des selbständigen Handwerks Gruppe Ordentliches