Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2621 bis 2630 von 4483.

  1. Ansprechpartner

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ansprechpartner Wir erhalten in der Zwischenzeit Anfragen zu diesem Thema aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Das übersteigt die Kapazitäten unserer Rechtsabteilung jedoch bei weitem. Wenn Sie also Nachfragen haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Kammer. Falls Sie als Mitglied der Handwerkskammer Reutlingen dieser besonderen "Vertriebsmethode" erlegen sind und einen Vertrag möglicherweise bereits geschlossen haben, steht Ihnen die Handwerkskammer Reutlingen mit den nachfolgenden Ansprechpartnern gerne mit Rat und Tat zur Seite.

  2. Musterschreiben

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Musterschreiben Was tun, wenn Sie einen Korrekturabzug unterschrieben an den Anbieter geschickt haben und Sie nun zur Kasse gebeten werden? Sie sollten nicht tatenlos bezahlen. Sie haben die Möglichkeit, den Vertrag wegen der offensichtlich absichtlich versteckten Kostenpflicht anzufechten und – falls der Anbieter nicht reagiert – gegebenenfalls Klage einzureichen. Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer hat ein Musterschreiben formuliert. Musterschreiben Wichtiger Hinweis: Wir

  3. Merkblatt

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Merkblatt Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat sich ebenfalls des Themas angenommen. Ein Merkblatt enthält einige Tipps, die Betriebe beachten wollten, wenn trotz aller Vorsicht eine Unterschrift geleistet worden ist. Merkblatt "Warnung vor unseriösen Branchenverzeichnissen" (September 2012)

  4. Tipps für Betriebe

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer (siehe Ansprechpartner). Auf per E-Mail verschickte Angebote, die weder Absender, noch Geschäftsadresse enthalten, sollten Sie grundsätzlich nicht eingehen. Nutzen Sie das Internet: Die

  5. Darauf sollten Sie achten

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Darauf sollten Sie achten Für Richard Schweizer ist dies kein Einzelfall: „Das Angebot an Online-Branchenverzeichnissen wächst stetig und mit ihm die Zahl unseriöser Anbieter.“ Der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt Betrieben, entsprechende Angebote in jedem Fall sorgfältig zu prüfen. Denn wer sorglos einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag aktualisiere, erteile möglicherweise einen Auftrag, der den Betrieb recht teuer zu stehen komme, sagt Schweizer. Aber überzogene Preise sind nur ein Teil des

  6. Ausnahmen vom Widerrufsrecht

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausnahmen vom Widerrufsrecht Das Badezimmer steht unter Wasser, die Heizung streikt, der entnervte Hausbesitzer findet einen Handwerker, die Arbeiten [...] bei Neubauten und erheblichen Umbaumaßnahmen sowie Werklieferungsverträgen. Liefert ein Handwerker eine Ware, die nach individuellen Vorgaben gefertigt wurde, kann [...] . Die Ausnahmeregeln greifen nicht automatisch. Handwerker müssen selbst aktiv werden und Verbraucher vorab möglichst schriftlich darauf hinweisen, dass eine Ausnahmeregelung vorliegt und somit das

  7. Edelstahlverarbeitung

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    die Werk­stoffe die unter dem Sammelbegriff "nichtrostende Stähle" geführt werden. Neben der Beratung und Information von Handwerksbetrieben bietet die Bildungsakademie Aus- und [...] . Edelstahl ist sowohl in der Industrie als auch beim Privatkunden ein gefragter Werkstoff. Daher hat die Informationsstelle Edelstahl-Rostfrei in Düsseldorf, die zum größten Teil von den Edelstahl-Produzenten in Deutschland getragen wird, ausgewählte Bildungsstätten des Handwerks - darunter die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen - für die Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse

  8. Befestigungstechnik

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Befestigungstechnik Als Kooperationspartnerin der fischer-Werke in Tumlingen stellt die Bildungsakademie Tübingen mit ihrem CompetenzCentrum für [...] Anforderungen auf diesem Gebiet Rechnung und bietet damit für alle dübelverarbeitenden Handwerksberufe eine Plattform für den Wissensaustausch zwischen Hersteller und Anwender. Das CompetenzCentrum für Befestigungstechnik vermittelt - von Handwerker zu Handwerker - den sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von Befestigungssystemen nach dem neuesten Stand der Technik. Die sichere und fehlerfreie Befestigung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Lackierverfahren und Werkzeugen vertraut machen. Die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie Tübingen werden von SATA laufend intensiv geschult. Praxisorientierte Schulungen werden für Betriebe aus Handwerk [...] Kfz-Werkstatt und natürlich im Maler- und Lackierer-Handwerk. Kompetenztage Die Bildungsakademie Tübingen bietet kostenfreie Kompetenztage für das Schreiner- und Tischlerhandwerk sowie das Maler- und Lackiererhandwerk an. Neu im Programm: Oberflächen

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    "Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder", lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträger auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die Gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen – und mit Ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. „Sie stellten erneut Bundessieger beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks “, freut sich Eisert über