Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 4486.

  1. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 11. Oktober 2024 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets dabei D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Jacob Bodenmül- ler als „Lehrling des Monats Oktober“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im [...] müller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem

  2. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 11. Oktober 2024 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets dabei D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Jacob Bodenmül- ler als „Lehrling des Monats Oktober“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im [...] müller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftlichen Ziele https://www.handwerk.de/ https [...] handwerklich zu bearbeiten gestalterisch und werbewirksam umzusetzen sowie abschließend zu präsentieren. Themen / Arbeitspositionen Dekorative Oberflächengestaltungen als kleine Lerneinheiten A [...] gewerketypischen oder artverwandten Produkten, Geräten und Maschinen umgesetzt. -Verwenden Sie bei der Umsetzung die technischen Merkblätter der Hersteller usw. Allg. Material- und Gerätedaten

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten Plattenfläche prüfen, schleifen und reinigen Per Auge / Per Hand usw [...] Nachbereitungszeit 15min Gesamtzeit der Ausführung A1 65min B-Kleiner Individual-Plattenstreifen-Schmal (POLYCHROME-Effekt) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte [...] Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten C1-Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 15min Gesamtzeit der Ausführung C1 D

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse [...] Sprach-/Kulturkurs im Zielland. Anschließend steht das Betriebspraktikum an. Die Vermittlung und alle weiteren organisatorischen Fragen übernimmt die Servicestelle bei Handwerk International. Dank der Förderung durch

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem Papa über die Baustellen lief und in großen Maschinen wie Baggern, Radlagern und LKW saß, obwohl meine Füße nicht bis an die Pedale [...] nicht nur seinen Traum, sondern auch die Werte von handwerklicher Tradition und Teamgeist verinnerlicht. Unter der Anleitung erfahrener Maurermeister, auch der seines Vaters, lernt er die Kunst des Bauens [...] Maschinen. Der Familienbetrieb Bodenmüller legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. „Es ist uns wichtig, die nächste Generation an Handwerkern auszubilden und gleichzeitig unsere Traditionen zu

  7. Versorgungswerk

    Datum: 25.07.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Das Versorgungswerk Ein Dienstleistungsunternehmen für das Handwerk Das Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen [...] ermöglicht das Versorgungswerk selbständigen Handwerkern und deren Beschäftigten eine sach- und zeitgerechte Altersversorgung und einen Unfallversicherungsschutz zu günstigen Bedingungen. Denn auf diesem Gebiet haben große Unternehmen gegenüber kleinen und mittleren Betrieben viele Vorteile. Als gemeinnütziger Verein kann das Versorgungswerk diesen Nachteil für Handwerker aufheben: Im Rahmen von

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: 36 erste Plätze, 22 zweite und 12 dritte Plätze. Rund jede dritte Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 22 Frauen sicherten sich einen Platz auf dem Siegertreppchen, darunter auch in nach wie vor männlich dominierten Handwerksberufen, so beispielweise eine Elektronikerin und eine Malerin und Lackiererin. Teilnahmeberechtigt waren in diesem Jahr 350 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellen- und Abschlussprüfungen mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hatten. „Die Deutsche Meisterschaft ist eine

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    die Community der Erzieherinnen und Erzieher ausgerichtet sind. Warum gibt es den Wettbewerb? Für Kinder gibt es kaum etwas Spannenderes, als ein Handwerk hautnah zu erleben und anschließend mit den eigenen Händen etwas Greifbares herzustellen – sowohl im Handwerksbetrieb als auch in der Kita. Indem Kinder frühzeitig mit handwerklichen Tätigkeiten in Berührung kommen, legen sie einen Grundstein für lebenslanges Lernen und eine Vielzahl von Fähigkeiten, die ihnen in vielen Lebensbereichen zugutekommen. Handwerkliche Tätigkeiten fördern die Kreativität und die Vorstellungskraft von Kindern. Sie lernen,

  10. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 27. September 2024 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Unternehmen? Was moti-viert Teams dauerhaft? Und wie finden Unternehmen über- haupt die passenden Mitarbeiter? – eine dreiteilige Workshopreihe der baden-württembergischen Hand- werkskammern behandelt diese [...] Stippvisite bei der Handwerkskammer Nachnamen spielen auf der Walz keine Rolle. Cedric, freier und fremder Schweißer aus der Schweiz, und Simon, freier und frem- der Schreiner aus dem Saarland, neh- men die