Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3141 bis 3150 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Nachschlagewerk bietet auf 800 Seiten einen umfassenden Überblick über mehr als 9.000 in der Schweiz gültige Branchen-, Berufs- und Mindestlöhne. Die Lohnangaben stammen aus [...] Schweizer Großregionen. Erstmals erscheinen auch elektronische Versionen des Standardwerks. Die Variante für den PC ist bereits verfügbar. Die Apps für iPad und Android-Tablets folgen. Käufer der [...] Montagebetriebe, die in der Schweiz arbeiten, hat die Exportberatungsstelle Handwerk International in einem Leitfaden zusammengestellt. Länderleitfaden Schweiz

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    überbetrieblichen Lehrgänge, die ein hohes Niveau der Ausbildung garantieren", erklärte der Mittelstands- und Handwerksbeauftragte der Landesregierung, Peter Hofelich, heute bei der Übergabe des Förderbescheids an Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen und Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademie. „Mit der Förderung unterstützen wir den Fachkräftenachwuchs und die Qualität der Ausbildung beim regionalen Handwerk", so Hofelich weiter. In der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen nehmen 4.580 Auszubildende an den Lehrgängen teil. Dabei werden die Auszubildenden

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer möglich. Ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-267, E-Mail ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de.

  4. Wendiger Elektroflitzer

    Datum: 15.03.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vier-Mann-Betrieb wenden. Denn je nach Einsatzzweck kann an den von einer Kfz-Werkstatt montierten Basisgepäckträger wahlweise ein offener Alugepäckträger, ein geschlossener Plastikkoffer oder auch eine Pizzabox

  5. Der Messermacher

    Datum: 15.03.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    das eigens für die Handwerksmesse in München gefertigte Messer hat er über 120 Stunden benötigt, berichtet Janosch Vecernjes. Dementsprechend hoch ist der Preis für solch ein außergewöhnliches Messer: [...] , dass die Liebe zum Handwerkszeug der Köche seine Arbeit als Messerschmied mit beeinflusst. Mehr noch: Er ist jemand – so sagt er selbst –, der mit seinen Messern perfekt kochen will. Ideale [...] Deshalb habe er sich nach seiner kaufmännischen Ausbildung für das Handwerk entschieden. Gelernt haben er und sein Vater die Kunst der Messerherstellung bei zwei ungarischen Messermeistern. Wenn diese ihre

  6. Unterkünfte auf Zeit finden

    Datum: 13.03.2014

    Relevanz:
     
    0%
     

    Das Portal erschließt ein bundesweites Angebot in Pensionen, Gästehäusern sowie Ferienwohnungen und Zimmer bei Privatvermietern. Die Abfrage im gewünschten Ort kann nach Preis, Umkreis und Zeitraum ve

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Manfred Wildmann, Vorsitzender der Prüfungskommission, wies auf die Besonderheiten der Weiterbildung hin. „Die Meisterausbildung vermittelt nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern bereitet zuglei

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Dieses ehrenamtliche Engagement sei nicht nur für das Handwerk, sondern für ein funktionierendes Gemeinwesen unverzichtbar. Caluser gehörte dem Meisterprüfungsausschuss seit 1982 an. Der gebürtige Freudenstädter bereitete als Fachbeisitzer und zuletzt als stellvertretender Vorsitzender die Aufgaben, Zeichnungen sowie die Material- und Werkzeuglisten für die praktischen Prüfungen vor und begleitete die [...] mit der Alfred-Geisel-Medaille der Handwerkskammer ausgezeichnet. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gibt es über 1.000 ehrenamtliche Handwerker, die sich in den Organisationen für den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen in Empfang. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, der den wegen eines Trauerfalls verhinderten Möhrle vertrat, hob ebenfalls hervor, dass die Zeitung für ihn ein unverzichtbares Medium [...] Mehrwert für die Bildungsarbeit sei außerordentlich groß. Und Michaela Lundt, bei der Handwerkskammer unter anderem zuständig für die Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Handwerksbetrieben, hob

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Eine Missachtung dieser europäischen Bauproduktenverordnung kann für Metallbaubetriebe im Schadensfall  erhebliche straf- und versicherungsrechtliche Konsequenzen haben. ZDH-ZERT hat als Begutachtungspartner des Handwerks und Mittelstands seit Mitte 2013 die nationale und europäische Zulassung zur Begutachtung und Zertifizierung nach dieser Norm erworben und bietet diesen Service deutschlandweit über ein Netzwerk von geschulten und kompetenten Begutachtern an. Ein von ZDH-ZERT veröffentlichter Leitfaden zur DIN EN 1090 gibt den Metallbaubetrieben eine gute Anleitung zur Umsetzung und Anwendung