Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 4486.

  1. Lkw-Maut 2023 und 2024

    Datum: 07.05.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Foto: Christian Schwier/Adobe Stock Neue Lkw-Maut - was für Handwerksbetriebe wichtig ist Zum 1. Dezember 2023 ist die erste Stufe des neuen [...] kleinere Fahrzeuge ausgedehnt. Die Untergrenze sinkt auf Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 t. Maßstab ist also das Gewicht, welches das Fahrzeug ab Werk hatte. Eine [...] Fragen und Antworten Toll Collect: Mautänderungen 2023 und 2024 Handwerkerregelung

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Das Faltblatt „Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen“ informiert über die rechtlichen Mindeststandards für Rechnungen, deren Vollständigkeit und Richtigkeit Voraussetzung für den Vorsteuerabzug v

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistungen, die von Verbrauchern online gebucht und gezahlt werden können. Insofern können im Handwerk sowohl Handwerksbetriebe als auch Handwerksorganisationen betroffen sein, sofern sie entsprechende E-Commerce-Angebote für Verbraucher vorhalten. Ausnahmen für Handwerksbetriebe Kleinstunternehmen, die weniger als 10 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 2 Millionen Euro erzielen

  4. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2024, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 13. August 2024 (Az.: WM42-42-313/81) und veröffentlicht am 13. September 2024. Seite 2 von 22 Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Inhalt § 1 Name [...] .................................................................... 16 § 27 Gesellenprüfungsausschüsse ...................................................................................................... 17 § 28 Abschlussprüfungsausschüsse im Handwerk

  5. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2024, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 13. August 2024 (Az.: WM42-42-313/81) und veröffentlicht am 13. September 2024. Seite 2 von 22 Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Inhalt § 1 Name [...] .................................................................... 16 § 27 Gesellenprüfungsausschüsse ...................................................................................................... 17 § 28 Abschlussprüfungsausschüsse im Handwerk

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Somit wächst die Anzahl der Auszubildenden im regionalen Handwerk – mit einem kleinen Knick in 2023 – kontinuierlich seit vier Jahren. „Diese Entwicklung zeigt, dass das Handwerk als attraktiver Ausbildungs- und Berufszweig weiterhin an Bedeutung gewinnt“, erklärt die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny. „Sie ist ein deutliches Signal dafür, dass das Handwerk wieder verstärkt in den Fokus junger Menschen rückt.“ Die acht Handwerkskammern im Land verzeichnen insgesamt ein Plus von 1,4 Prozent an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Gebiet der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    des Finanzstatuts Die Vollversammlung folgt der Empfehlung des Vorstands, die Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2023, zuletzt genehmigt mit Bescheid [...] Eingruppierungs-, Stufen- aufstiegs- und Zulagenregelungen sind zulässig, soweit Personalentwicklungsziele der Handwerkskammer und ihrer Einrichtungen dies rechtfertigen. Alle Dienstverhältnisse sind durch [...] , entscheidet der Vorstand. Artikel 2 Genehmigung, Ausfertigung Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

  8. Das Verpackungsgesetz

    Datum: 13.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbetriebe, die Waren verpacken oder verschicken, um diese an Endverbraucher weiter zu geben, fallen unter den Regelungsbereich des Verpackungsgesetzes. Die Um- und Verkaufsverpackungen, die an den [...] Serviceverpackungen Für diese Verpackungen besteht ab dem 1. Juli 2022 eine Registrierungspflicht. Damit müssen auch Handwerksbetriebe, die ausschließlich Serviceverpackungen nutzen, sich bei der Zentralen [...] Deutschen Handwerks (ZDH): Verpackungsgesetz, FAQ, Praxisbeispiele Umweltministerium BW: Verpackungen (rechtliche Grundlagen, FAQ) Zentrale Stelle Verpackungsregister

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Befragung der Deutschen Umwelthilfe Um ein aktuelles Bild von der Entsorgungspraxis zu gewinnen, bat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im vergangenen Jahr Handwerkskammern und Fachverbände, öffentlich [...] . In der Regel sind das die jeweiligen Wertstoffhöfe der Kommunen oder Landkreise. Altgeräte aus privaten Haushalten, die von Handwerksbetrieben oder Vertreibern angeliefert werden, gelten als Altgeräte [...] Materialgruppen getrennt an die jeweiligen Verwerter weitergegeben. Weitere Informationen Zentralverband des Deutschen Handwerks: Elektro- und Elektronikgerätegesetz

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    betrieblichen Praxis, in der Ausbildungsberatung und bei der Eintragung von Verträgen in die Lehrlingsrolle geben. Berlin, August 2024 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt [...] . Müssen die Handwerkskammern bei der Eintragung in die Lehrlingsrolle generell überprüfen, ob eine aufgrund Tarifbindung bestehende Verpflichtung zur Zahlung einer bestimmten Ausbildungsvergütung eingehalten wird? .......... 10 10. Müssen die Handwerkskammern die Angemessenheit der Ausbildungs- vergütung auch nach der Eintragung in die Lehrlingsrolle überprüfen? ............. 10