Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3341 bis 3350 von 4484.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Seit Jahresanfang muss sich jeder Privathaushalt an der Finanzierung des öffentlichen Rundfunks beteiligen – unabhängig vom Vorhandensein eines Radios oder Fernsehgeräts. Dies gilt im Grundsatz auch f

  2. Einsatz von Google Analytics

    Datum: 03.04.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    hoffentlich diesem guten Beispiel folgen. Auch die Handwerkskammer Reutlingen setzt Google Analystics ein; die Erläuterungen dazu finden Sie hier .

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    „Der Meisterbrief genießt einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft“, sagte Manfred Wildmann, Vorsitzender der Prüfungskommission. Das anerkannte Qualitätssiegel stehe für handwerkliches Können und technische Kompetenz. Wildmann appellierte an die Jungmeister, der damit verbundenden Verantwortung in ihren künftigen Funktionen als Führungskraft oder im eigenen Unternehmen gerecht zu werden. Die Absolventen hatten sich an der Bildungsakademie Reutlingen und Gewerblichen Schule Metzingen vorbereitet. Die Weiterbildung kann in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert. Auf dem Lehrplan stehen

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Referent ist Dr. Nello Gaspardo, Professor für Rhethorik, internationale Verhandlungsführung und Leadership an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen – und in seiner Erstausbildung Friseurm

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Fehler der letzten StVO-Fassung behoben. Von Bedeutung für das Handwerk ist insbesondere, dass nun (in Verbindung mit der Neufassung des Bußgeldkataloges) nach Auffassung des BMVBS eindeutig und [...] nicht mehr an.) Bei Anhängern bis 750 kg kann die zGM des gesamten Zuges weiterhin 4,25 Tonnen betragen. Von Interesse für das Handwerk ist die Neueinführung der Kategorie "B 96": Auf Basis des [...] GM) Führerscheindokumente werden ab 2013 grundsätzlich nur noch für 15 Jahre ausgestellt. Eine Verlängerung erfolgt jedoch ohne weitere Prüfungen. Bestandsführerscheine müssen bis 2033 umgetauscht werden. Werkverkehr

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Demnach sind 87 Prozent der Bundesbürger von den Leistungen des regionalen Handwerks überzeugt. Im Branchenvergleich belegt es damit zum wiederholten Male den vorderster Platz und verweist [...] Bedeutung der handwerklichen Berufe für unser Alltagsleben dargestellt, und zum anderen werde verdeutlicht: Dieser Wirtschaftszweig ist zeitgemäß und viel moderner als so mancher glaubt. Zudem werde stets daran erinnert, welch starker Motor für die deutsche Wirtschaft die fast eine Million Handwerksbetriebe seien. „Gerade in Krisenzeiten bildet sich auf dieser Grundlage das Vertrauen in Institutionen und

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Handwerker. Das dreiwöchige Praktikum wird als Bestandteil der Ausbildung anerkannt und vorab von einem einwöchigen Sprachkurs begleitet. Eine Eigenbeteiligung von rund 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da [...] Birmingham und Irland ist der 17.06.2013 und für Portsmouth der 21.07.2013. Ansprechpartnerin ist Franziska Panter, 0711 263709-162, fpanter@handwerk-bw.de Go.for.europe ist ein Gemeinschaftsprojekt der baden-württembergischen Wirtschaft – des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages e.V., des Baden-Württembergischen Handwerkstages e.V. und des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Südwestmetall e

  8. Beeindruckende Großprojekte

    Datum: 21.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    konzentriert, betonte Müller. Im Privatkundenbereich liegt ein Schwerpunkt auf den regenerativen Energien. Mit dem kürzlich erworbenen Prädikat „Seniorenfreundlicher Handwerksbetrieb“ hat Müller eine neue [...] nochmals zwei neue Auszubildende hinzukommen. „Auf diese Weise möchten wir dem Fachkräftemangel im Handwerk durch unsere eigene Initiative vorbauen“, so Michael Müller. Er führt das Unternehmen jetzt in der

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    deutsche Unternehmen interessant. Die Unternehmerreise "Rund um den Bau" bietet Bau- und Ausbauhandwerkern  aus Baden-Württemberg die Gelegenheit, sich einen Überblick zu verschaffen und Kontakte zu [...] , Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-241, E-Mail . Handwerk International Baden-Württemberg

  10. Waschtische für's Kloster

    Datum: 20.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die öffentlichen sanitären Anlagen im Provinzhaus sollen sich dem  Stil des gesamten Klosters anpassen. Die Doppelwaschtisch-Anlage aus dem Mineralwerkstoff Varicor der Kirchentellinsfurter Firma Schüschke fügt sich jetzt harmonisch in das Gesamtbild der Räumlichkeiten ein. Der Provinzrätin Schwester Maria Paola Zinniel war bei diesem Projekt wichtig, den ursprünglichen Charakter des Hauses zu [...] Betrieb für Produkte aus dem Mineralwerkstoff Varicor. Das Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern produziert seit über 25 Jahren kundenspezifische, maßgeschneiderte Produkte für die Luftfahrt, öffentlich