Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3351 bis 3360 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    deutsche Unternehmen interessant. Die Unternehmerreise "Rund um den Bau" bietet Bau- und Ausbauhandwerkern  aus Baden-Württemberg die Gelegenheit, sich einen Überblick zu verschaffen und Kontakte zu [...] , Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-241, E-Mail . Handwerk International Baden-Württemberg

  2. Waschtische für's Kloster

    Datum: 20.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die öffentlichen sanitären Anlagen im Provinzhaus sollen sich dem  Stil des gesamten Klosters anpassen. Die Doppelwaschtisch-Anlage aus dem Mineralwerkstoff Varicor der Kirchentellinsfurter Firma Schüschke fügt sich jetzt harmonisch in das Gesamtbild der Räumlichkeiten ein. Der Provinzrätin Schwester Maria Paola Zinniel war bei diesem Projekt wichtig, den ursprünglichen Charakter des Hauses zu [...] Betrieb für Produkte aus dem Mineralwerkstoff Varicor. Das Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern produziert seit über 25 Jahren kundenspezifische, maßgeschneiderte Produkte für die Luftfahrt, öffentlich

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Teilnehmen können im Land ansässige Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz bis zu 100 Millionen Euro. Die Einsendungen werden nach dem erzielten technischen Fortschritt, der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Lehrstellen-App ermöglicht es Schülern, Eltern oder Lehrern mit wenigen Klicks freie Lehr- und Praktikumsstellen im Handwerk zu finden – ganz einfach via Tablet oder Smartphone. Das Angebot wird von den beteiligten Handwerkskammern – also auch von der Handwerkskammer Reutlingen – regelmäßig aktualisiert und ausgeweitet. Rund 16.700 Lehrstellen stellt die App ihren Usern derzeit bundesweit zur Verfügung, aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen sind es über 1.500. Wer noch berufliche Entscheidungshilfe benötigt, kann mit dem integrierten „Berufe-Checker“ den passenden Handwerksberufe finden –

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    der von einer Kündigung Bedrohte aus. So sei in der Vergangenheit bereits öfter mit Feuerwerkskörpern gescherzt worden. Derartige Scherze hätten im Kollegenkreis als Stimmungsaufheller gegolten und zu [...] weiteren Böller – an der Tür befestigt – ebenfalls zur Explosion bringen sollte. Wie geplant sei der Feuerwerkskörper des Zeugen D. dann unter dem Dixi-Klo explodiert. Der von ihm an der Tür des Dixi-Klos angebrachte Feuerwerkskörper sei jedoch – von ihm völlig ungeplant – versehentlich in die Toilettenkabine hineingerutscht und darin zur Explosion gekommen. Außerordentliche Kündigung bestätigt In der

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    weniger Jugendliche in den Arbeitsmarkt eintreten werden. Für Handwerksbetriebe wird es deshalb immer wichtiger, die eigenen Mitarbeiter so lange wie möglich im Unternehmen zu halten und sie selbst weiterzubilden. Die Analyse ist bekannt, schwieriger gestaltet sich die Umsetzung. Was macht Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber? Das Land Baden-Württemberg und die acht Handwerkskammern aus dem Land haben deshalb das Projekt "Fachkräftesicherung im Handwerk" ins Leben gerufen. Es unterstützt Unternehmen mit konkreten und umsetzbaren Tipps und Dienstleistungen. Bei der Handwerkskammer Reutlingen

  7. Neue Zimmerermeister

    Datum: 04.03.2013

    Relevanz:
     
    0%
     

    Die Jungmeister wurden fachtheoretisch in den Handlungsfeldern Bautechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Baustoffe sowie Auftragsabwicklung geprüft. Im praktischen Teil musste eine Situ

  8. Beiträge zur Handwerkskammer

    Datum: 01.03.2013

    Relevanz:
     
    8%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen geht sparsam und wirtschaftlich mit den Beiträgen der Betriebe um. Das sollen die beiden Grafiken verdeutlichen, die dieser Meldung beigefügt sind. Dargestellt sind die [...] Gewerbeertrags berechnet werden – und zwar so, wie er der Handwerkskammer von der Finanzverwaltung gemeldet worden ist. Soweit die Vollversammlung für das jeweilige Handwerk eine Umlage für die überbetriebliche [...] sie werden zugeben: ohne Fachkräfte keine Zukunft. Alle Mitgliedsbetriebe profitieren also direkt oder indirekt von der Arbeit der Handwerkskammer, sowohl von den vom Staat übertragenen Aufgaben als

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen beläuft sich auf rund 13 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden,“ freut sich Präsident Joachim Möhrle. Dringende Investitionen Dabei sind für das Jahr 2013 große Investitionen geplant: Nachdem das Internat in Tübingen aufgrund von strengen Brandschutzauflagen geschlossen werden musste, steht zurzeit noch die Frage im Raum, ob eine Generalsanierung oder ein Neubau die wirtschaftlichste Lösung darstellt. Das Internat wird von Auszubildenden genutzt, die an

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Faltblatt gibt einen Überblick über geringfügige Beschäftigungen im gewerblichen Bereich und in privaten Haushalten, kurzfristige Beschäftigungen und so genannte "Midi-Jobs". Die unterschiedlichen sozialversicherungsrechtlichen Regeln für bestehende Verträge und neue Arbeitsverhältnisse sind in einer Tabelle übersichtlich dargestellt. ZDH-Faltblatt "Geringfügige Beschäftigung im Handwerk" (Muster; Stand: Januar 2013) Der kostenlose Flyer kann angefordert werden unter Telefon 07121 2412-121, E-Mail .