Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3431 bis 3440 von 4485.

  1. Vom Lob der Entschleunigung

    Datum: 23.07.2012

    Relevanz:
     
    10%
     

    visuellen Kompetenzen und intellektuellen Fähigkeiten würden auf den Computer reduziert. Mit schwerwiegenden Folgen: Beziehungen gingen in die Brüche, soziale Kontakte außerhalb der sozialen Netzwerke

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    befragten Betriebe äußerten sich unzufrieden. Was die kommenden Monate angeht, sind die Handwerker optimistisch eingestellt – auch wenn die Spitzenwerte der beiden vorangegangenen Quartale nicht mehr erreicht [...] seine Kapazitätsgrenzen hinaus. Ein Viertel der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk (26 Prozent) verfügt über einen Auftragsbestand von bis zu acht Wochen. Allerdings haben sich die Bestellungen und [...] befragten Betrieb höhere Eingänge. Die Umsätze lagen im Sommerquartal nahezu unverändert auf dem Vorjahresniveau. Die Handwerker rechnen in den kommenden Monaten mit rückläufigen Einnahmen.  Nur noch ein

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Wenn möglich, Stornierung der Zahlung veranlassen. Informieren Sie Ihre Handwerkskammer. Melden Sie Ihren Fall dem Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität. Beim DSW erhalten Sie [...] Täuschung an. Setzen Sie sich gegen Mahnbescheide zur Wehr. Legen Sie nach Rücksprache mit der Handwerkskammer oder einem Anwalt Widerspruch gegen die Forderung ein. Merkblatt „Warnung vor

  4. Restauratoren im Handwerk

    Datum: 05.10.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    Das betrifft zum einen den Geprüften Restaurator im Handwerk sowie den Geprüften Fachhandwerker für Restaurierungsarbeiten in den Gewerken Maurer, Maler- Lackierer, Stuckateur, Steinmetz- Steinbildhauer, Zimmermann und Tischler. Die Kursangebote richten sich also an Gewerke, die bei der Restaurierung und Bauunterhaltung eines Denkmals beteiligt sind. Das Görlitzer Fortbildungszentrum und das Bildungszentrum Trebsen bieten sowohl für Meister der oben genannten Gewerke als auch für Gesellen mit zweijähriger Berufserfahrung eine Weiterqualifikation an. Die Termine im Einzelnen GFBZ: Vollzeitkurs

  5. Reif für einen Stern?

    Datum: 28.09.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Wettbewerb lädt Handwerksunternehmen zum Mitmachen ein, die den Anspruch des Besonderen erfüllen. Am Ende des Wettbewerbs belohnt der Kooperationspartner Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland diesen „Stern des Handwerks 2012“: mit einem fabrikneuen Mercedes-Benz Vito, übergeben auf der Internationalen Handwerksmesse München (IHM) im März 2013. Bis zum 15. November 2012 können sich Handwerksbetriebe im Internet unter www.sterne-des-handwerks.de anmelden und teilnehmen. Dazu müssen sie lediglich ihr Firmen-Logo sowie ein Fotomotiv und einen kurzen Text, die den Beitrag erklären, hochladen. Aus

  6. Luca Hänni in Reutlingen

    Datum: 04.10.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hänni hatte zunächst nach seiner Schulausbildung eine Ausbildung zum Maurer begonnen. Die Handwerkskammer Reutlingen präsentiert sich (und die Imagekampagne des deutschen Handwerks) auf den Plakaten und Flyern, auf denen für die Veranstaltung geworben wird.

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Die vierwöchigen Auslandspraktika können in England oder Irland absolviert werden. Eine Eigenbeteiligung von bis zu 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das Programm Leonardo da Vin

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Meisterprüfung wurde nun schon zum vierten Mal nach der neuen Tischlermeisterverordnung durchgeführt. Im Teil I, der praktischen Prüfung,  wurden ein Meisterprüfungsprojekt, ein darauf bezogenes F

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Die Beratung findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail . Alle Rentensprechtage 2012 auf einen Blick

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Nach wochenlangen Vorbereitungen wurde bei sonnigem Wetter die Ausstellung,  bei der das Handwerk im Mittelpunkt stand, eröffnet. An zwei verschiedenen Standorten konnte sich das interessierte [...] die 20 Brausen in Augenschein. In und um das Handwerker-Forum zeigten die Betreiber unter anderem verschiedene Innen- und Außenputzmuster und standen beratend zur Seite. Ein Besuch in die Elektro- und [...] diesem Jahr bereits zum zweiten Mal eine Ausstellung Alpirsbacher Handwerksbetriebe statt. Die beteiligten Handwerker freuten sich über das Interesse der zahlreichen Besucher sowie die gute Zusammenarbeit