Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3461 bis 3470 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Die Beratung findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail . Alle Rentensprechtage 2012 auf einen Blick

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    und Kooperationsbörse wird organisiert von Handwerk International Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro pro Person. Elmia [...] Veranstalter zählten mehr als 14.500 Besucher. Faltblatt zur Kooperationsbörse Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail .

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Wärmerückgewinnung. Die Fachinformationsreise "Rund um den Bau" bietet Handwerksbetrieben die Gelegenheit, sich einen Überblick über den finnischen Markt zu verschaffen und Kontakte zu Multiplikatoren, potenziellen [...] durch die Handwerkskammern in Baden-Württemberg unterstützt. Die Teilnahmekosten betragen 1.300 Euro. Anmeldeschluss ist der 14. September 2012. Programm Anmeldung Allgemeine Geschäftsbedingungen Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail .

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Karl-Heinz Goller von der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer ist mit Blick auf die Statistik der vergangenen Jahre zuversichtlich, dass sich in den kommenden Wochen noch einiges tun wird [...] Kammer sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene das beste Ergebnis im Handwerk erzielt. Damals waren insgesamt 2215 Neuverträge abschlossen worden. Vermutlich werde sich dies in 2012 nicht wiederholen lassen, so Goller. Die Handwerkskammer rechne dennoch nach wie vor mit einem guten Jahresabschluss. Der positive Aspekt für alle, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind: im Handwerk sind

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Finanzierungssprechtage der Förderbanken in der Handwerkskammer Reutlingen Landesbank Baden-Württemberg

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit dieses Verhalten der ausländischen Behörden bekannt ist, werden neue Zulassungen generell ohne Bindestrich ausgestellt. Bei Umschreibungen erkundigt sich die Zulassungsstelle, welche Art von Schildern angebracht ist und stellt die Papiere entsprechend aus. Wer also ein Euro-Kennzeichen hat und ins Ausland reisen will, sollte seine Zulassungspapiere überprüfen. Die Zulassungsstelle wird – so zumindest bei den Landratsämtern Reutlingen und Tübingen – die Änderung zum Materialpreis (1 Euro) durchführen. Die Deutsche Handwerks Zeitung hat das Thema jetzt auch aufgegriffen. Update: Das

  7. Gefahrstoffe im Handwerk

    Datum: 16.08.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    Selbst im Lebensmittelhandwerk wird mit Gefahrstoffen umgegangen. In einer Bäckerei kommt neben Reinigungschemikalien auch Natronlauge zum Einsatz, die unseren Brezeln ihren charakteristischen Geschmack verleiht. Die gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen sind in Handwerksbetrieben oft nur unzureichend bekannt und werden erfahrungsgemäß [...] , Kühlschmierstoffen oder Chemikalien im Friseurbereich verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Deshalb hat die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und der Landessportverband arbeiten bei der Initiative „Partnerbetrieb des Spitzensports“ vor allem deshalb zusammen, um diesen Werten Bedeutung zu geben. Unterstützt werden sie dabei unter anderem auch von den baden-württembergischen Handwerkskammern. Wirtschaft und Sport haben viele Gemeinsamkeiten Gerade der Spitzensport vermittelt Werte wie Leistungsbereitschaft, Beharrlichkeit, Durchhaltevermögen, Teamgeist und Fair-Play – Eigenschaften, die auch im Berufsleben besonders gefordert sind. Von einer Partnerschaft zwischen Sport und Wirtschaft profitieren

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Themenspektrum der Vollversammlung reichte dabei von der Genehmigung des Jahresabschlusses 2011 über nachweisbare Erfolge bei der Lobbyarbeit für die kleinen und mittleren Betriebe des Handwerks bis hin zu konkreten Unterstützungsmaßnahmen bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels. „Die Handwerkskammer Reutlingen wird nach der Sommerpause eine Informationsveranstaltung für Betriebe anbieten, in [...] Rechts- und der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer interessierten Betrieben Rede und Antwort stehen. Auf den ersten Blick abstrakter aber nicht weniger bedeutungsvoll waren weitere ausgewählte

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Handwerkskammer Reutlingen wurde Siegfried Kessler aus Tübingen-Hirschau ausgezeichnet. Kessler ist seit 1966 für die Fleischer-Innung Tübingen in verschiedenen [...] . Außerdem war er im Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf „Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei“, tätig und war dort stellvertretender Prüfungsvorsitzender. Mit der Alfred-Geisel-Medaille wurde Anton Voit aus Rosenfeld geehrt. Voit hat als Außendienstmitarbeiter der Signal-Iduna bzw. des Versorgungswerk der im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen zusammengeschlossenen Innungen im Raum