Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3471 bis 3480 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    attraktive Werbeumfeld können Handwerker nun kostenfrei nutzen, um auf ihre Leistungen aufmerksam zu machen und neue Kunden zu gewinnen. Nach Angaben des Betreibers, der gemeinnützigen co2online GmbH, erreicht die Kampagnenseite insgesamt rund 500.000 Nutzer pro Jahr. Interessenten können über das Portal Kontakt mit Handwerksbetrieben aufnehmen. Der Aufwand für Anbieter ist gering: Nachdem Sie ein Passwort [...] Handwerksbetriebe Online-Branchenbuch "Rat und Tat" und Registrierung

  2. "Frauen unternehmen was"

    Datum: 10.08.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Während des Workshops werden Themen wie: Erfolgsfaktoren einer Gründung Businessplan Finanzierung Risikoabsicherung etc. behandelt. Der Erfahrungsbericht einer Gründerin rundet die Veranstaltung ab. Datum : 18.10.2012, von 13:30 bis 18:30 Uhr Adresse : Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Thema : Frauen auf dem Weg in Führungspositionen Referentinnen :  Bianca Schütz, Dipl.-Bw. (FH), Handwerkskammer Reutlingen  Katrin Goller, Bachelor of Science, Kreissparkasse Reutlingen Anmeldung :  Carolyn Müller Telefon: 07121 2412

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Allianz will künftig gemeinsam an der Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs arbeiten. Der regionale Arbeitsmarktmonitor der Bundesagentur für Arbeit, der Fachkräftemonitor der IHK Reutlingen sowie verschiedene Umfragen von Handwerksorganisationen zeigen bereits heute, dass es zu wenig Schulabgänger gibt, zu wenig junge Leute in technische und handwerkliche Berufe streben, erfahrene ältere [...] Bildungsanbieter sein. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Rainer Neth, stv. Hauptgeschäftsführer, Telefon 07121 2412-210, E-Mail .

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Die internationalen Aussteller aus dem Bereich „Erzeugnisse für Instandsetzung, Pflege und Wartung“ stellen Trends und Neuheiten auf geführten Messerundgängen vor. In der Halle 23 erwarten die Fachbesucher Präsentationen von Werkzeugen, Anwendungen und Werkstattausrüstungen aus erster Hand. Das Freiticket beinhaltet den kostenfreien Zutritt zum Messegelände sowie einen Gastronomiegutschein im Wert von 10,– Euro. Interessierte melden sich bitte bis zum 30. August 2012 über den folgenden Registrierungslink verbindlich an. Die Eintrittskarte wird auf dem Postweg verschickt

  5. Regelwerk mit Schwächen

    Datum: 06.08.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    „Wir wollen den ehrlichen Handwerker und seine Beschäftigten vor Dumpinglöhnen schützen“, fasste Schmid die Zielsetzung zusammen. Mit dem Tariftreuegesetz setzt die grün-rote Landesregierung ein [...] Wettbewerbsverzerrungen fordert auch das Handwerk seit langem. Für Kammerpräsident Joachim Möhrle überwiegen daher trotz eines „vergabespezifischen Mindestlohnes“ die positiven Aspekte. Allerdings löse die Landesregelung längst nicht alle Probleme. Mit Blick auf das Bau- und Ausbauhandwerk befürchtet Möhrle, dass Anbieter aus anderen Bundesländern einen Wettbewerbsvorteil gegenüber einheimischen Betrieben haben könnten

  6. Neue Lehrverträge im Handwerk

    Datum: 02.08.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    „Eine Ausbildung im Handwerk ist anspruchsvoll, vielseitig und bietet viele interessante Perspektiven für die Zukunft“, sagt Karl-Heinz Goller von der Ausbildungsabteilung der  Handwerkskammer. Auch für diejenigen, die noch keinen Lehrvertrag in der Tasche haben, biete das Handwerk in den kommenden Wochen noch zahlreiche Möglichkeiten. Für das Ausbildungsjahr 2012 sind aktuell noch 492 [...] Ausbildungsjahr 2013 verzeichnet. Goller appelliert an die Ausbildungsbetriebe, die Lehrverträge rasch, auf jeden Fall rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn, bei der Handwerkskammer eintragen zu lassen. Hier

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    will nun die Mittlere Reife angehen. Das einwöchige Praktikum in einem Maler- und Stuckateurbetrieb hat ihm gefallen. „Handwerk wäre ok“, umreißt er seine beruflichen Vorstellungen. Der Albaner, der seit [...] nächsten Jahr könnte es klappen. Sarah will dran bleiben. 55 Bewerbungen hat sie bislang geschrieben. Jugendliche begleiten Margit Buck von der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer weiß, dass längst nicht alle Jugendlichen so engagiert zu Werke gehen. „Viele lassen sich entmutigen und schieben das Thema auf die lange Bank.“ Aus diesem Grund geht das Sommerkolleg nach den Ferien in die

  8. Rente, Riester & Co.

    Datum: 01.08.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Die Beratung findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail Alle Rentensprechtage 2012 auf einen Blick

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    dem Markt anbieten oder verwenden zu können. Das Reach-Netzwerk, zu dem der Baden-Württembergische Handwerkstag gehört, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung der Verordnung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hatte im Januar 2012 auf entsprechende Erläuterungen gedrängt. Das Bundesfinanzministerium greift in seinem Schreiben „Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung zum 1. Juli 2011 durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011“ vom 2. Juli 2012 die gemeinsame Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft in wesentlichen Punkten auf. Die wichtigsten Erläuterungen im Überblick: Im Rahmen einer „Umsatzsteuer-Nachschau“ (Sonderprüfung) reicht es nicht aus, wenn der Unternehmer nur Papierausdrucke der elektronischen Rechnungen zur Verfügung stellt. Dem