Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3501 bis 3510 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Die resultierende Studie erscheint im Sommer im Rahmen des Projekts Cloudwerker. Im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projekts Cloudwerker steht dabei die Frage, wie Handwerksunternehmen von Cloudtechnologien profitieren können. Immer mehr IT-Lösungen stehen im Internet in der Cloud zur Verfügung. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen für Handwerksunternehmen: Der Aufwand für die Wartung und Aktualisierung von Software entfällt und auftretende Probleme werden direkt vom und beim IT-Anbieter behoben. Besonderes Augenmerk gilt den Faktoren Sicherheit und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Girls' Day 2012 tauschten sie einen Vormittag lang das Klassenzimmer mit der Werkstatt. In der Schreiner-Werkstatt konnten die Mädchen zunächst einen Spaghettiheber und -portionierer aus Holz anfertigen, den sie nach dem Projekttag mit nach Hause nehmen konnten. Wechsel der Berufsbilder In der Kfz-Werkstatt zeigte schließlich Susa Bobke – Kfz-Meisterin und Autorin des Buches "Männer sind [...] . Aber inzwischen gilt im Übrigen allgemein: Mangelnde Körperkraft ist für das vermeintlich schwache Geschlecht bei der Berufswahl im Handwerk nur noch nachrangig. Pannen pflastern ihren Weg Susa Bobke wollte

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik. Die angehenden Handwerksmeister kalkulierten jeweils ein Projekt, erstellten ein Angebot, planten und führten die Arbeiten durch. Diese [...] künftigen Aufgaben als Führungskraft oder Unternehmer vorbereitet. Prüfungsgebiete waren die Fächer Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die [...] Die neuen Meister im Elektrotechniker-Handwerk: Uwe Rathgeb aus 71116 Gärtringen-Rohrau Stephan Schäfer aus 72074 Tübingen Alexander Nisch aus 72108 Rottenburg Friedhelm Beiter aus 72145

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Das Teilprojekt „BeEurope“, das Handwerksbetrieben ermöglicht, ihre Lehrlinge ins europäische Ausland zu schicken, geht damit in die vierte Runde. Das Team der Servicestelle vermittelt [...] von rund 550 Euro deckt alle Fixkosten. Die Teilnahme an einem zweitägigen Vorbereitungsseminar ist Voraussetzung. Außerdem sollte das Praktikum in einem Handwerksunternehmen absolviert werden, das zum [...] und der Organisation unterstützt. Bewerbungsschluss für die nächsten Entsendungen im Herbst ist der 04. Juli 2012. Ansprechpartnerin ist Franziska Panter, Projektleitung, 0711/263709-162, fpanter@handwerk-bw.de

  5. Bildungsprogramm 2012

    Datum: 31.01.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Führungskräfte Anregungen und viele praktische Tipps zu den Themen Strategieentwicklung, Marketing und Personalentwicklung. In zehn Gewerken bereiten die Bildungsakademien auf die Meisterprüfung vor [...] Vorteil: Fortbildungskosten können steuerlich abgesetzt werden. Das Bildungsprogramm der Handwerkskammer enthält sämtliche Kurse an den Standorten Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen und

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Die Beratung findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Gerbert, Telefon 07121 2412-233, E-Mail . Alle Rentensprechtage 2012 auf einen Blick

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Zugleich zeichneten die Veranstalter des weltgrößten Innovationspreises den neuen Kress-Bohrhammer 360 BPS BiPower als bestes Elektrowerkzeug des Jahres aus. Es handelt sich um das erste Elektrowerkzeug für Akku- und Netzbetrieb. Auch dieser Bohrer wurde in der Bildungsakademie für Kress getestet bevor er auf den Markt kam, um noch wichtige Hinweise für den letzten Feinschliff zu geben. Nach [...] an das Bisinger Unternehmen: den „Most Innovative Brand Award“, den Preis für die innovativste Marke in der Produktgruppe Elektrowerkzeuge. Bestnoten für Qualität, Design, Funktionalität und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach Schätzungen des Baden-Württembergischen Handwerkstages liegt mehr als die Hälfte der geltend gemachten Handwerkerleistungen unterhalb dieser Schwelle. „Damit wäre der Handwerkerbonus als erfolgreiches Instrument zur Bekämpfung der Schwarzarbeit praktisch tot“, sagte Eisert. Dies treffe nicht nur Steuerzahler, befürchtet Eisert, sondern auch viele Handwerker, die mit der Steuererleichterung für [...] Handwerkerbonus in Auftrag gegeben habe, wenn man nun deren für Juli angekündigten Ergebnisse nicht einmal abwarten wolle. Eisert forderte Finanzminister Nils Schmid auf, sich gegen dieses Vorhaben und für das

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer informieren und beraten, reichen von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zuliefererverzeichnisse. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit einem Plus von 7,8 Prozent hatte die Handwerkskammer Reutlingen im Jahr 2011 sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene das beste Ergebnis erzielt. „Möglicherweise ist die überdurchschnittliche [...] Minus von neun Prozent – 535 Ausbildungsverträge wurden bisher abgeschlossen – noch verbessern wird. Hinzu kommt, dass Ausbildungsverträge im Handwerk in der Regel überwiegend im Frühsommer zustande kommen. Mit Interesse erwartet Goller das Ergebnis des „Aktionstages Ausbildung“; die Handwerkskammer Reutlingen bietet am 7. Mai 2012 in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks Beratungstermine für