Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3791 bis 3800 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Viele Selbstständige besitzen mehrere Fahrzeuge in ihrem Betrieb. Werden diese Fahrzeuge auch für private Zwecke genutzt, liegt darin ein geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Der ZDH-Flyer

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Acht Staaten aus Mittel- und Osteuropa sind im Jahre 2004 der EU beigetreten: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Die Bürger dieser Staaten genießen innerhal

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    den Handwerksbetrieben waren es rund 50 Prozent. Bundeswehr „sehr wichtig“ Die Bedeutung der Bundeswehr als „sehr wichtig“ für den Erfolg ihres Unternehmens wird in Industrie, Handel und Handwerk unterschiedlich gewichtet. Rund 40 Prozent der IHK-Unternehmen sowie rund 20 Prozent der Mitglieder der Handwerkskammer heben diesen Punkt hervor. „Wichtig“ ist die Bundeswehr für knapp 37 Prozent der IHK- und 33 Prozent Handwerkskammer-Mitglieder. Für den Erhalt des Standorts „Für einzelne Unternehmen in Meßstetten ist die Bundeswehr als wichtiger Arbeit- und Auftragsgeber

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Landessiegern gingen weitere fünf zweite und zwei dritte Plätze an Teilnehmer aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Im parallel durchgeführten Wettbewerb „Die gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ wurden zwei Holzbildhauerinnen, die an der Heimschule Kloster Wald ihr Handwerk erlernt haben, ausgezeichnet. „Sie haben den hohen Standard der beruflichen Ausbildung im Handwerk eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, sagte Joachim Möhrle, Landeshandwerkspräsident und Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, im Rahmen einer Feierstunde der Handwerkskammer Konstanz in Radolfzell. Möhrle ermunterte die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    15 Praktiker in der überbetrieblichen Ausbildung, die in den 13 Bildungseinrichtungen der acht baden-württembergischen Handwerkskammern tätig sind, waren nach Tübingen gekommen. Werner Delesky und [...] Veranstaltung stand der Erfahrungsaustausch über die 2009 neu eingeführten Werkstücke in den Oberflächenkursen und die Maschinen-Sicherheits-Lehrgänge der Holz-Berufsgenossenschaft. Danach informierte Wolfgang [...] Ausbildungswerkstatt hin prüfen. Ein wichtiger Aspekt waren die Entwicklungen im Bereich Unfallverhütung. Auch pädagogisch-didaktische Fragestellungen kamen nicht zu kurz. Bernd Conzelmann, Ausbilder im Bereich

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Abgerundet wird die Veranstaltung mit Fitness-Snacks, einer Saftbar und entspannender Musik. Und wer sich dann noch beraten lassen will, der kann das an den Informationsständen der Handwerkskammer Reutlingen, der Kreissparkasse Reutlingen und der Innungskrankenkasse (IKK) tun. Mädchenträume – Frauenkarrieren Donnerstag, 21. Oktober 2010 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Der alle zwei Jahre veranstaltete Wettbewerb steht unter dem Motto "Aber sicher" Arbeitsschutz zählt." Teilnehmen können Unternehmen und Institutionen aller Größen, Branchen und Rechtsformen sowie Einzelpersonen. Der Preis wird in den zwei Kategorien "Produktlösungen" und "Prozesslösungen vergeben, technische Lösungen sind ebenso preiswürdig wie veränderte Abläufe im Arbeitsprozess oder Initiativen der Gesundheitsvorsorge. Das Preisgeld beträgt insgesamt 40.000 Euro. Zu den Preisträgern des Jahres 2009 gehörten zwei Handwerksbetriebe. Der Wettbewerb wird von Bund und Ländern im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Diese Fragen beantwortet der neue Leitfaden "In fünf Schritten zum Kampagnenmeister". Die einfach verständliche und praxisnahe Bedienungsanleitung bringt auf 20 übersichtlich gestalteten Seiten auf den Punkt, was Handwerker und Betriebe zur Kampagne wissen müssen. Den Kampagnenleitfaden finden Sie hier als pdf.

  9. Relevanz:
     
    7%
     
    Der Metallgestalter Thomas Gustav Kenngott aus Heilbronn wurde mit dem einmalig vergebenen Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen ausgezeichnet. Foto: privat

    Im Rahmen der Eröffnung der mit dem Wettbewerb verbundenen Landesausstellung Kunsthandwerk 2010 in der Städtischen Galerie in Reutlingen verlieh am 26. September 2010 Dieter Hillebrand [...] und Heide Nonnenmacher, Vorsitzende des Bundes der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V., die Staatspreise in Höhe von je 5.000 Euro. Zudem wurden den drei weiteren für den Staatspreis Nominierten eine Urkunde übergeben sowie der Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro und der Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen in Höhe von 1.500 Euro verliehen. In der Landesausstellung

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Er hat dabei die Frage der Bedeutung dieses Großvorhabens für das von der Handwerkskammer in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Zollernalbkreis, Freudenstadt und Sigmaringen vertretene Handwerk [...] , auftragsgenerierende und somit beschäftigungspolitische Bedeutung auch für das Handwerk im Kammerbezirk hat. Zur selben Bewertung kommt das aus sechs Unternehmern und drei Arbeitnehmervertretern bestehende höchste Verwaltungsgremium der Handwerkskammer auch im Hinblick auf die von den Fildern über Wendlingen nach Ulm geplante Schnellbahntrasse, die durch den geplanten ICE-Bahnhof am Flughafen sowie die „Wendlinger Kurve“ der