Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3901 bis 3910 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Die energetische Sanierung von Gebäuden, so heißt es in dem Brief, habe drei Gewinner: das Klima werde geschützt, es werde Energie eingespart und es würden Arbeitsplätze im Handwerk geschaffen oder [...] genutzt und dazu Leistungen des Handwerks in Anspruch genommen. In der Vergangenheit sei es Dank der Fördermittel deshalb gelungen, Arbeitsplätze im Handwerk zu sichern. Diese Erfolgsgeschichte dürfe – gerade auch in der aktuell für das Handwerk schwierigen konjunkturellen Situation – nicht gefährdet werden. Im Entwurf für den Haushaltsplan 2010 des Bundes seien aber für die Gebäudesanierungsprogramme

  2. Relevanz:
     
    7%
     
    Im Ausland lernen: Go.for.europe bietet Praktika in England, Irland und Spanien.

    Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die organisatorischen Abwicklung liegt beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Ansprechpartnerin ist Nina Geissel, Telefon 0711 263709-162, ngeissel@handwerk-bw.de [...] Handwerk" Vorlagen für die Bewerbung gibt es auf der Website des Projekts unter www.goforeurope.de Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Rainer Neth, stellv. Hauptgeschäftsführer

  3. Relevanz:
     
    1%
     
    Girls'Day 2010

    , Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. www.girls-day.de Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Sabine Pfingsttag, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-267, sabine

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Antragsformular kann von der Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen geladen werden unter www.hwk-reutlingen.de/formulare.html . Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Titel der Beilage: Das Handwerk in der Region. Erscheinungstag: Freitag, 26. Februar 2010 Ansprechpartner für Anzeigenpreise: • Dana Faller, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Telefon 07071 934197 • Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 • Eberhard Euchner

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diesen Rat gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de .

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    seien. Darüber hinaus sei diese Form der Förderung für den Steuerzahler eine äußerst günstige Variante – schließlich würden die Handwerksbetriebe selbst ebenfalls einen Teil dieser Zukunftsaufgabe finanzieren. Auch Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob die zentrale Rolle der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) für das Handwerk hervor. Sie müsse auch künftig ihren Teil dazu beitragen, die Attraktivität des Handwerks insgesamt zu stärken. Das in der Bildungsakademie investierte Geld sei im Übrigen sehr sinnvoll angelegt, denn viele der kleineren und mittleren Handwerksbetriebe

  8. Relevanz:
     
    1%
     
    Titelbild des Handbuchs Gebäudeenergieberatung

    auch ein nützliches Nachschlagewerk für alle, die sich mit der Energieberatung beschäftigen oder im Bereich der energetischen Sanierung tätig sind: für angehende und ausgebildete Gebäudeenergieberater [...] Gebäudeenergieberatung wird vom Baden-Württembergischen Handwerkstag e.V. (BWHT) herausgegeben und entstand unter der Mitarbeit der Handwerkskammern und Fachverbände in Baden-Württemberg in Anlehnung an die Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK). Handbuch Gebäudeenergieberatung Praxisleitfaden Gebäudeenergieberater/in (HWK). Herausgegeben vom Baden-Württembergischen Handwerkstag e.V. (BWHT). C. Maurer Druck

  9. Relevanz:
     
    2%
     
    Neue Funktionen, neue Optik: der Zulieferkatalog des Handwerks unter www.zulika.de.

    Zusätzlich kann die Suche auf Handwerksbetriebe in einen bestimmten Umkreis beschränkt werden. Auch an die bequeme Kontaktaufnahme wurde gedacht: alle Firmeneinträge enthalten selbstverständlich die vollständigen Kontaktdaten inklusive Ansprechpartner, einen Link zur Homepage und eine E-Mail-Adresse. Aktuell sind mehr als 3400 Handwerksbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet eingetragen. Ist Ihr Eintrag aktuell? Adolf Jetter, Technologieexperte der Handwerkskammer Reutlingen, geht davon aus, dass diese Zahl in den nächsten Wochen rasch steigen wird. „Der Katalog ist ein nützliches Werkzeug für

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Es wurde erstmalig nach der neuen Prüfungsordnung fachtheoretisch in den Handlungsfeldern Bautechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Baustoffe sowie Auftragsabwicklung sowie praktisch ei