Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3981 bis 3990 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Der landesweite Aktionstag soll das ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen fördern und gleichzeitig Einblicke in Arbeitsfelder und Berufe geben. Von dieser Kombination können auch Betriebe profiti

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    die elektronische Vergabe. Am 9. Dezember geht es um moderne Methoden und Werkzeuge für ein effizientes Büro- und Auftragsmanagement. Die Infoabende finden jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung bei Andrea Leichsenring, Telefon 07121 2412-321, andrea

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Zuvor mussten die jungen Handwerkerinnen und Handwerker sich über ihre Prüfungsnote qualifizieren. Denn am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Insgesamt 394 Auszubildenden ist dies in diesem Jahr gelungen. Im Vorjahr qualifizierten sich 416 Lehrlinge, 2007 waren es 378. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet die hohen Teilnehmerzahlen der letzten Jahre vor allem als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit, die in den Betriebe erbracht wird: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein

  4. Innovative Betriebe gesucht

    Datum: 14.10.2009

    Relevanz:
     
    2%
     

    - und medienwirksam zu präsentieren. Die Teilnehmer können sich zudem um zwei angesehene und dotierte Auszeichnungen bewerben, die auf der Internationalen Handwerksmesse verliehen werden. Sowohl der Bundespreis für herausragende innovative Leistungen für das Handwerk als auch der Bayerische Staatspreis für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert [...] -Mail Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Rainer Neth, Telefon 07121 2412-210, E-Mail

  5. Studium ohne Abitur

    Datum: 13.10.2009

    Relevanz:
     
    1%
     

    Präsenztermine in Reutlingen und Berlin. Im dritten Studienjahr führen die Teilnehmer ein Projekt im eigenen Unternehmen durch. Die fachliche Begleitung übernehmen Experten der Hochschule und des Netzwerks der

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Anmeldung bei der Bildungsakademie Reutlingen, Telefon: 07121 2412-323, E-Mail: bildungsakademie-rt@hwk-reutlingen.de . Weiterbildungsangebote der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Der mit ver.di ausgehandelte Entgelttarifvertrag für das Friseurhandwerk vom 1. August 2006 sei allgemeinverbindlich und Richtlinie für jeden Betrieb des Friseurhandwerks und der Haarbearbeitung in [...] Friseurhandwerk steht es selbstverständlich frei seine Mitarbeiter besser zu bezahlen. Natürlich spielt bei dieser Entscheidung die wirtschaftliche Situation des Friseursalons eine große Rolle“, meint Laible. „Steuern und Abgaben drücken unser personalintensives Handwerk. Diese Tatsache mache es vielen Betrieben schwer, ihre Mitarbeiter übertariflich zu entlohnen, so Laible weiter. „Ich rufe junge

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Angebote der Handwerkskammer Reutlingen richten sich an Unternehmen und Jugendliche gleichermaßen. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Lehrstellenbörsen und Vermittlungsaktionen durchgeführt [...] “ heißt das neue Projekt. Die Handwerkskammer will Schulen und Unternehmen in Netzwerken zusammenbringen. Von diesen regionalen Partnerschaften werden Schulabgänger und Betriebe profitieren, ist sich Neth sicher. Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, sollte die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer besuchen. Dort sind zurzeit noch über 90 Lehrstellen verfügbar. Für das Ausbildungsjahr

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Note „gut“. Jedes vierte Unternehmen konnte in den vergangenen drei Monaten mehr Aufträge verbuchen. Allerdings mussten fast genauso viele Handwerker Einbußen hinnehmen. Im Vorjahr war es ein knappes Drittel der Betriebe, das mit weniger Aufträgen auskommen musste. Ein ähnliches Bild ergibt sich hinsichtlich der Erwartungen. Während ein Viertel der Handwerker mit mehr Aufträgen rechnet, geht eine [...] klares Nein zu höheren Steuern und Abgaben sowie die Forderung nach Korrekturen beim Einkommenssteuertarif zum Abbau der „kalten Progression“. Möhrle: „Die Konjunkturpakete sind für das Handwerk wichtig

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Anbieter des Verzeichnisses, eine Firma mit Postfach in Köln, schrieb in den vergangenen Wochen zahlreiche Handwerksbetriebe an. Ein Abgleich mit den Daten der Handwerks- und Handelskammern sowie [...] . Vermutlich agiert der Anbieter bundesweit. Die Handwerkskammer Berlin hat sich inzwischen an den Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität gewandt und um Prüfung wettbewerbsrechtlicher und strafrechtlicher Schritte gebeten. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de .