Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4021 bis 4030 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    externe Unternehmensberater beantragen. Die Höhe des Zuschusses liegt bei 50 Prozent des maximal förderfähigen Tageshonorars von 800 Euro pro Tagewerk (ein Tagewerk umfasst 8 Stunden). Der Zuschuss ist auf [...] Anschluss an den „Runden Tisch“ kann dann eine Turn-Around-Beratung angeschlossen werden. Ansprechpartner Die Handwerkskammer Reutlingen ist Regionalpartner der KfW und Ansprechpartner für interessierte Handwerksunternehmen aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen, Zollernalb und Freudenstadt. Weitere Informationen und Antragstellung über das Beratungscenter: Sylvia Weinhold, E

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Unter www.zulika.de und www.zulieferkatalog.de können sich Zulieferbetriebe im Handwerk mit ihren Produkten, Leistungen und Stärken präsentieren. Der Onlineservice bietet den Betrieben [...] Zulieferkatalog des Handwerks soll neue Zielgruppen erschließen. So sollen neben den industriellen Abnehmern künftig verstärkt die Dienstleistungswirtschaft und innovative Unternehmen aller Branchen angesprochen werden. Die Datenbank wird vom Zentralverband des deutschen Handwerks und den Handwerkskammern innerhalb des Beratungs- und Informationssystems im Handwerk (BIS) betrieben. Die Angaben stammen von den

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    „Wieder einmal wird die Krise als Vorwand dafür genommen, gerade kleinere Handwerksbetriebe mit einem höheren Risiko zu belasten und Großfirmen zu entlasten“, meint Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Der Hintergrund dieses zugegebenermaßen nicht einfach zu vermittelnden Vorgangs: Am 1. Januar dieses Jahres ist das Forderungssicherungsgesetz nach siebenjährigem Kampf des Handwerks in Kraft getreten, mit dem eine Selbstverständlichkeit festgeschrieben werden sollte: Handwerker sollten ihre berechtigten Forderungen einfacher und schneller durchsetzen können, und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Rechtsdienstleistungsgesetzes. Mit anderen Worten: Der Anwalt stufte die Werkstatt als einen direkten Mitbewerber ein, der nicht über die erforderliche Zulassung als Dienstleister in Rechtsangelegenheiten verfügt und somit auf seiner Homepage wettbewerbswidrig wirbt. Der Abmahnung lag eine Kostenrechnung in Höhe von rund 350 Euro bei und eine Unterlassungserklärung, in der sich die Werkstatt verpflichten sollte, nicht länger [...] werden kann. Schließlich kann leicht überprüft werden, was eine Kfz-Werkstatt im konkreten Fall tut. Doch darum gehe es nicht, erläutert der Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen: „Es kommt nicht

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Kunden und verschärfte Bedingungen für die Aufnahme von Krediten bei der Hausbank. Die Ist-Versteuerung steht bei den Handwerksorganisationen schon länger auf der Tagesordnung. Der Baden-Württembergische Handwerkstag hatte jüngst eine bundesweit einheitliche Umsatzgrenze von einer Million Euro gefordert, um kleine und mittlere Betriebe weitgehend zu entlasten. Die bisherige Praxis hatte im Handwerk

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Kreishandwerkerschaften und dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt Maremba durchgeführt. Die Teilnahme an den Simulationsworkshops ist kostenfrei. Unsere Sonderseite zum Thema E-Vergabe Weitere Informationen zu den geplanten Terminen gibt es bei der Handwerksammer Reutlingen. Ansprechpartner ist Adolf Jetter, Technologieberatungsstelle, Telefon 07121/2412-142, E-Mail beratung

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Den Stand der Dinge machte zunächst Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung bei der Handwerkskammer Reutlingen, deutlich: sie informierte zum Einstieg über die repräsentative Umfrage der Kammer, wonach bereits 63 Prozent aller Betriebe die Auswirkungen der Krise verspüren. Mit 74 Prozent sind die größeren Handwerksbetriebe (51 und mehr Mitarbeiter) am stärksten betroffen, und es sind insbesondere die Gewerke für den gewerblichen Bedarf, die die Krise mit 78 Prozent am deutlichsten spüren. Die strengeren Vorgaben der Banken treffen jetzt vor allen Dingen auch solche

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    berücksichtigt“, kritisiert Eisert. Um diese Unternehmen wirksam zu unterstützen, hatte der Zentralverband des Deutschen Handwerks vorgeschlagen, Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten ab dem ersten Tag von den Sozialversicherungsbeiträgen zu befreien. „Es ist wichtig, dass Handwerksbetriebe kostengünstig und einfach das Kurzarbeitergeld nutzen können“, sagt Eisert. Deshalb müsse die geplante Entlastung sofort einsetzen. Die Wirtschaftskrise hat nun auch das Handwerk erreicht. Nach einer Ende März durchgeführten Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen hat die Hälfte der Betriebe mit Auftragseinbrüchen zu kämpfen. Die schwersten Einbrüche

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, sagte in seiner Rede, dass die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in unserer Gesellschaft in Zukunft weiter zunehmen werde. Dennoch [...] Bei der Feierstunde in der List-Halle war dies anders. Insgesamt 163 Persönlichkeiten wurden für ihre langjährige Arbeit geehrt. Gerade im Handwerk spiele das Ehrenamt eine besondere Rolle, betonte Möhrle. Das Handwerk und seine Handwerker seien stolz darauf, eine eigene Wirtschaftsgruppe darzustellen. Diese Stellung verdanke das Handwerk nicht zuletzt auch von unzähligen Meistern und Gesellen, die

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerks Unterstützung zu erhalten. Teilnehmen kann, wer die Gesellen- oder Abschlussprüfung im Winter 2008/2009 oder im Sommer 2009 abgelegt hat, die Prüfung mindestens mit der Note 2,4 gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. In Ausnahmefällen gilt als Altersgrenze die Vollendung des 28. Lebensjahres. Die Junghandwerker und Junghandwerkerinnen treten im September 2009 gegen die Besten ihres Gewerks zunächst im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen an. Der Sieger nimmt dann an der Ausscheidung der nächst höheren Stufe, dem Landeswettbewerb teil.