Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4101 bis 4110 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    modular aufgebaut. Der erste Teil beginnt am 17. Oktober 2008. EDV-Kurse – vom Netzwerkadministrator bis hin zum Webdesigner – komplettieren das Angebot. Daneben werden in der zertifizierten Schweißwerkstatt Abendkurse und mehrwöchige Vollzeitlehrgänge durchgeführt. Die Teilnehmer lernen alle gängigen Verfahren. Bei entsprechenden Voraussetzungen können die Gebühren von der Agentur für Arbeit [...] Elektrotechniker und Feinwerkmechaniker an. Die künftigen Meister haben die Wahl zwischen Voll- und Teilzeitkursen. Allerdings ist Eile geboten. „In den 2009 stattfindenden Kursen sind nur noch wenige Plätze frei“,

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Die 15 Teilnehmer erwartete ein vielseitiges Programm. Sebastian Heinzelmann von der Firma Zweihorn stellte am ersten Tag die neuesten Entwicklungen bei Wasserlacken vor. Im Mittelpunkt seines Beitrages standen chemische Zusammensetzungen, Mischverhältnisse und der optimale Einsatzbereich der Lacke. Natürlich kam auch die Praxis nicht zu kurz. Die Teilnehmer testeten die neuen Wasserlacke an verschiedenen Werkstücken. Am zweiten Tag führte Ralph Pfersich aus Winterlingen in den richtigen Umgang mit der Motorkettensäge ein. Dabei ging er vor allem auf die Sicherheitseinrichtungen und

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    wurden – dabei ist es nicht relevant, ob sie Mieter oder Eigentümer der Immobilie sind. Werkstattleistungen können daher nicht abgesetzt werden. Wird allerdings ein Fenster erneuert, ist der Einbau vor Ort [...] Aufteilung der Rechnung bereits im Vorfeld mit dem Handwerker. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen unter www.hwk-reutlingen.de/steuerbonus.html .

  4. Relevanz:
     
    2%
     
    Illustration Baustelle

    Handwerksbetrieb“, sagt Adolf Jetter. Nach Einschätzung des Technologieexperten der Handwerkskammer Reutlingen bietet die Entwicklung vor allem Chancen. Ein wesentlicher Vorzug der Portale liege darin, dass viele [...] Technologien für das Bauauftragsmanagement vorgestellt. Ein Ausblick auf kooperative Arbeitsformen soll zeigen, wie Handwerksbetriebe gemeinsam mit anderen die digitale Technik einsetzen können, um neue Geschäftsfelder zu erschließen. „Erfolgreich im Netz: Elektronisch und mobil – mehr Effizienz bei der Akquise und Abwicklung von Bauaufträgen“ 24. September 2008, 17:30 – 20:30 Uhr Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmer. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks empfiehlt Versicherten, bestehende Verträge über eine Rentenversicherung oder einen Banksparplan auf den Pfändungsschutz hin zu prüfen. Denn die [...] Informationen des BMWi zum Pfändungsschutz Portal existenzgruender.de Faltblatt „Pfändungsschutz!“ Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Katharina Nopper, Telefon 07121

  6. Berufseuropameisterschaften

    Datum: 10.09.2008

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufswettbewerb der Handwerksjugend. Jetzt geht es zur Europameisterschaft." Mal sehen, was nach dem Meisterbrief noch alles auf den jungen Maler wartet.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    “, herausgegeben vom Holzmann Buchverlag. Das Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Auszubildenden im Handwerk zugeschnitten und gibt wichtige Tipps für einen erfolgreichen Auftritt beim Kunden. Zudem beinhaltet [...] langjährigen Berater- und Seminartätigkeit im Bereich Handwerk. Orientiert an Situationen aus dem Arbeitsalltag unterteilt sie das Verhalten beim Kunden in Rubriken mit Überschriften, die Jugendliche ansprechen: [...] für Auszubildende im Handwerk", Umberta Andrea Simonis, Holzmann Buchverlag, 1. Auflage 2008, 88 Seiten, kartoniert, ISBN 978-3-7783-0690-1, 17,80 Euro. Service Der Verlag bietet die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Jury, der Vertreter aus Wissenschaft, Wissenschaft und Medien angehören, bewertet neben der kreativen Leistung der Wettbewerbsbeiträge auch den bereits realisierten unternehmerischen Erfolg. Der Hauptpreis ist mit 25.000 Euro dotiert, zwei Sonderpreise mit 15.000 und 10.000 Euro. Den Sonderpreis Handwerk gewann zuletzt die Jogerst Stein Technologie GmbH in Oberkirch: Sie hat eine Dünnsteintechnologie entwickelt, mit der verformbare Furniere aus Naturstein hergestellt werden können. Die Daimler AG hat sich das exklusive Nutzungsrecht an dieser Technik im Fahrzeugbau gesichert und setzt

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, freut sich über das anhaltend hohe Engagement der Betriebe: „Das Handwerk bildet aus und investiert in den Fachkräftenachwuchs.“ Möhrle geht [...] Ausbildungsberater und Lehrstellenwerber vor Ort zahlt sich aus“, stellt Kammerpräsident Möhrle fest. Auch Nachzügler haben eine Chance. Die Handwerkskammer Reutlingen wird Mitte September gemeinsam mit den Agenturen für Arbeit eine Nachvermittlungsaktion starten. Jugendliche, die selbst aktiv werden möchten, sollten einen Blick in die Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen wagen. Dort sind für

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bringt Unternehmer, die einen Nachfolger suchen und Existenzgründer, die sich selbstständig machen wollen, zusammen. Die Vermittlung erfolgt über die bundesweite [...] und gute Planung. Unterstützung bei der Vorbereitung der Betriebsübergabe erhalten Mitgliedsunternehmen bei den Unternehmensberatern der Handwerkskammer Reutlingen. Wer über die Unternehmensbörse nexxt [...] Firmenwertes, die Hilfe bei der Erstellung eines Verkaufsexposés und die rechtzeitige Einbindung des potenziellen Nachfolgers. Am 29. September und 7. Oktober 2008 bietet die Handwerkskammer