Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4141 bis 4150 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Leistungen nur begrenzt vorfinanziert werden können. An diesem Punkt setzt die Landesregierung mit ihren Innovationsgutscheinen an. Adolf Jetter, Technologieexperte der Handwerkskammer Reutlingen, ist [...] Handwerksbetriebe zu unterstützen. Ob es im konkreten Fall um Forschungsleistungen oder eine Marktrecherche geht, um den Bau eines Prototyps oder Produkttests liege im Ermessen des Betriebs. "Und das ist gut so [...] Sauter, Tel.: 0711 123-2615, bestellt und ab sofort eingereicht werden. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Adolf Jetter, Telefon 07121 2412-142, adolf.jetter@hwk-reutlingen.de .

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Weshalb ist die Arbeit des Europäischen Parlamentes überhaupt für das Handwerk in der Region von Bedeutung? Vizepräsident August Wannenmacher, der die Delegationsleitung stellvertretend für den [...] -Rechtsetzung und Richtlinien beeinflusst. Davon sei natürlich auch das Handwerk betroffen. Das Handwerk vertreten „Das Problem für uns im Kammerbezirk ist nur“, so Wannenmacher, „dass wir meist zu spät erfahren, was auf uns zukommt. Das ist eine Schwierigkeit, mit der letztendlich alle Handwerkskammern als den Interessensvertretungen des Handwerks in Deutschland zu tun haben. Deshalb hat der Zentralverband

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    vertraulich versandt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat in Zusammenarbeit mit dem Zertifizierungsdiensteanbieter S-TRUST des Deutschen Sparkassenverlags (DSV) ein Faltblatt herausgegeben. Es stellt die Technik vor, informiert über die Qualitätsstandards und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Handwerk. Dazu zählen unter anderem der Kosten sparende Versand von Rechnungen, die elektronische Steuererklärung oder Patentanmeldung. Das Bau- und Ausbauhandwerk wird bei der Verbreitung der elektronischen Signatur eine Vorreiterrolle übernehmen: Ab 2010 werden öffentliche Ausschreibungen nur

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Flyer kann bestellt werden bei Marketing Handwerk GmbH Bestellservice Ritterstraße 21 52072 Aachen Bestellformular Muster des Flyers Wie Privatkunden Steuern sparen können mit der Handwerkerrechnung, lesen Sie auf unserer Serviceseite www.hwk-reutlingen.de/steuerbonus.html .

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer informieren und beraten, reichen von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zuliefererverzeichnisse. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Ländliche Raum leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaftskraft des Landes. Damit Mittelstand, Handwerk und Landwirtschaft ihre Potenziale voll entfalten können, sind auf die regionalen Erfordernisse abgestimmte Strategien und Fördermaßnahmen erforderlich. Die Tagung informiert über Fragen der europäischen Regionalpolitik und die aktuellen Weichenstellungen auf der landespolitischen Bühne. Als Referenten haben sich Landesminister Peter Hauck und Eva Lieber, Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik, angekündigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Akademie

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen verkauft aber weder aushangpflichtige Gesetze noch versendet sie solche Gesetze. Es ist zwar richtig, dass jeder Arbeitgeber verpflichtet ist, einen Abdruck bestimmter [...] Deutschen Handwerks erläutert die Vorgehensweise der bundesweit agierenden Anrufer in einem Rundschreiben: Danach erklären die Anrufer, dass bei Verstoß gegen die Aushangpflicht Bußgelder bis zu 250,00 Euro fällig würden, manchmal werde auch eine bevorstehende Kontrolle durch die Handwerkskammer angedroht. Man könnte diese aushangpflichtigen Gesetze jedoch bestellen, die Lieferung würde innerhalb der nächsten

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Eigentlich sei es ja die Idee seines Chefs gewesen, gibt Florian Steurer zu. Denn in der Holzwerkstatt von Markus Faißt in Hittisau, Vorarlberg, gehört der Auslandsaufenthalt schon seit Jahren zum [...] der Suche nach einem geeigneten Betrieb und bei der Organisation. Im konkreten Fall half die Handwerkskammer Reutlingen bei der Vermittlung, den Kontakt zwischen den beiden Firmen herzustellen. Auch die [...] werden mit bis zu 650 Euro bezuschusst. Für die Unterbringung ihrer Gäste sorgen die Betriebe selbst: Florian hat ein Zimmer beim Werkstattmeister bezogen, Gregor wird eine Ferienwohnung zur Verfügung

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach Einschätzung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) handelt es sich hierbei möglicherweise um unzulässige Serienabmahnungen. Die Betriebe werden – je nach Gestaltung der Webseiten und der Rechtsform – wegen fehlender Angaben im Impressum abgemahnt. Meist handelt es sich dabei um die folgenden Punkte: Umsatzsteueridentifikationsnummer Register und Registernummer [...] -Merkblatt Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Katharina Lies, Rechtsabteilung, unter Telefon 07121 2412 232 oder per E-Mail erreichbar.

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    wird auf drei Ebenen durchgeführt. Zunächst werden die besten Junghandwerker auf Kammerebene ermittelt. Es folgt die baden-württembergische Landesausscheidung, die am 31. Oktober mit einer Feierstunde in [...] Zentralverbandes des Deutschen Handwerks unterstützt. Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“ Parallel zum Leistungswettbewerb findet eine weitere Ausscheidung statt. Beim Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“ dreht sich alles um das anspruchsvolle Bearbeiten von Materialien und Formen und die ästhetische Qualität der Arbeiten der Junghandwerker. Der Wettbewerb richtet sich an folgende