Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4191 bis 4200 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Vermittelt werden spezielle Grundlagen des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Gebäudemanagements sowie die entsprechenden Methoden und die Anwendung der IT-Werkzeuge, wobei der Schwerpunkt auf das technische Gebäudemanagement gelegt wird. Ziel des Lehrgangs ist es, die Vielzahl der anfallenden Leistungen miteinander zu verknüpfen und so die Effektivität zu steigern, um [...] und Führungskräfte aus Handwerk, Industrie, Verwaltung oder von Dienstleistern. Der Unterricht an der Reutlinger Bildungsakademie findet jeweils freitags von 16 bis 21 Uhr und samstags von 8.30 bis 16

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Interessenten können an diesem Tag im persönlichen Gespräch mit den Finanzierungsexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank ihr individuelles Finanzierungsvorhaben besprechen. Aufgrund der großen Nachfrage muss ein Termin bei der Handwerksammer Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/2412 131 vereinbart werden.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    lasse sich insbesondere an den Serviceverpackungen der Lebensmittelhandwerke verdeutlichen. Diese Verpackungen für frische und lose Ware, die aufgrund ihrer Speiseanhaftungen allein schon aus [...] einen Entsorger über den Produktpreis zur Kasse gebeten werden. Es sei schlicht unsinnig, Bäcker und Metzger für die Entsorgung Lizenzgebühren zahlen zu lassen, so Eisert. „Warum sollen die Handwerker [...] denen Speisereste haften, häufig gerade nicht in der Gelben Tonne entsorgt. Das Handwerk habe Vorschläge für eine sachgerechte Änderung gemacht. So könnte zum Beispiel lediglich ein prozentualer Anteil

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Zusätzlich startet am 8. Dezember ein Kurs in Teilzeit mit Unterricht jeweils dienstag- und donnerstagabends sowie samstags ganztägig. Die Kurse vermitteln das Wissen für die Teile III und IV der Me

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    den großen Binnenmarkt. „Aber unser eigentliches Pfund, das sind Sie: unsere Handwerker, unser Mittelstand.“ Förderung Der Mittelstand in Europa zähle 23 Millionen Unternehmen, neun von zehn [...] zentrale Anlaufstellen anzubieten – ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist übrigens das Starter Center der Handwerkskammer Reutlingen, das Existenzgründer berät und die nötigen Formalitäten in einem

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    auch weiterhin in den Berufen gemacht werde, in denen er nach der neuen Handwerksordnung gar nicht mehr gefordert werde. Hier könnten zum Teil deutliche Steigerungsraten vorgewiesen werden. Erfreulich [...] Möhrle. Als handwerkliche Unternehmer müssten sie „Alleskönner“ sein, und deshalb werde von ihnen sowohl in technischer als auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht viel verlangt. Aber hier ende nicht die Verantwortung: Die Mitarbeiter in den Unternehmen erwarteten einen sicheren Arbeitsplatz, Teilhabe am Erfolg und sozialen Schutz. „Allein die Entwicklung der Arbeitsplätze im Handwerk im Vergleich zu anderen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Wer in diesem Jahr noch einen Ausbildungsplatz sucht, sollte also einen Blick auf die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen werfen. Insgesamt bieten in der Lehrstellenbörse zurzeit mehr als 300 Betriebe deutlich über 500 Ausbildungsplätze für die Jahre 2007, 2008 und 2009 an. Die Lehrstellen in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb reichen vom [...] Handwerkskammer im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung zu besuchen.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Insgesamt waren 27 Nachwuchskräfte aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen erfolgreich: Neben den zehn Ersten Landessiegern haben es elf zum Zweiten und sechs zum Dritten Landessieger gebracht. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Profis leisten was“, und geleistet haben die erfolgreichen Junghandwerker jetzt schon eine Menge: Um überhaupt teilnehmen zu können, brauchen sie eine [...] Kammersieger wiederum qualifizieren sich für den Landeswettbewerb. Um die Landesbesten in 87 Handwerksberufen zu ermitteln, haben die Prüfungsausschüsse in den vergangenen Wochen unzählige Arbeitsproben

  9. Meisterfeier 2007

    Datum: 31.10.2007

    Relevanz:
     
    0%
     

    Festrednerin ist Dr. Petra Erler. Die am 3. Mai 1958 geborene promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist seit 2006 Kabinettschefin im Kabinett von EU-Kommissar Günter Verheugen; dem Kabinett gehört

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildungsberufe des Handwerks wieder: Angefangen beim Buchbinder, über den Elektroniker oder den Holzbildhauer, den Schornsteinfeger bis hin zum Zweiradmechaniker. In den vergangen Wochen hatten sich die Besten unter den guten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker nochmals einer kritischen Bewertung gestellt. Erfreulich ist, dass in diesem Jahr rund ein Drittel der 94 Sieger junge Frauen sind (32 Siegerinnen [...] sich zurzeit erneut dem Wettbewerb: Herausgefunden werden soll der oder die beste baden-württembergische Junghandwerker/in. Die Chancen für die Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Kammerbezirk für die