Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4311 bis 4320 von 4487.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    "Unser Ziel ist es auch, über die Nachwuchswerbekampagne des baden - württembergischen Handwerks künftig verstärkt mit den Realschulen im Land zusammen zu arbeiten, um mehr Realschulabgänger für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen," so Möhrle. Dazu müssten aber auch die Lehrer mehr noch als bisher die Komplexität der meisten Handwerksberufe und die damit verbundenen Anforderungen an Auszubildende zur [...] geschlossene "Pakt für Ausbildung" in Frage gestellt. Handwerksordnung Möhrle ging auch auf die Auswirkungen der Reform der Handwerksordnung ein: Zwar sei die Zahl der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk

  2. Sechs Wege zum Traumberuf

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Informationen gibt es auch unter www.handwerks-power.de oder telefonisch bei der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121/24 12-261.

  3. Online-Lehrerzimmer

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen stellte bei dieser Orientierungsveranstaltung unter anderem Materialien der Nachwuchswerbekampagne des baden-württembergischen Handwerks zur Verfügung. Neben diesem Informationsmaterial haben Lehrer inzwischen die Möglichkeit, sich selbst über einen Passwort geschützten Bereich der Internetseite www.handwerks-power.de Materialien über ein ‚Online-Lehrerzimmer' zu beschaffen. Außerdem wurde die Lehrstellen- und Praktikumsbörse der Kammer vorgestellt (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung), die in Kürze wieder vollständig aktualisiert wird. Die Handwerkskammer schreibt zurzeit zum

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Rahmen des Beratungstages bietet sich für die Interessenten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Finanzierungsexperten der Förderbanken und der Hausbank spezifische Probleme zur Optimierung der Finanzierungsstruktur zu diskutieren. Auf Grund des nach wie vor großen Interesses ist es auch in diesem Monat notwendig, für den 25. November 2004 bei der Handwerkskammer Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/2412-131 einen Termin zu vereinbaren.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Auch für die 30 Preisträger, die ihre Meisterprüfung mit einer Durchschnittsnote von 1,9 und besser abgeschlossen hatten, konnte in diesem Jahr ein Präsent der Unternehmensgruppe fischer überreicht werden. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hatte in seiner Rede zuvor die Unternehmensgruppe fischer als ein wichtiges Beispiel dafür hervorgehoben, wie sich ein Unternehmen durch Innovation und hohe Motivation in einem schwierigen Umfeld behaupten kann.

  6. Generationenwechsel

    Datum: 12.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    innerhalb der Kammerorganisation beschränkt habe. Beispielhaft nannte Haaß das langjährige Engagement von Ehrenpräsident Günther Hecht als Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und in kommunalen Einrichtungen. Gleiches gelte für das Fachverbandsengagement als Landesinnungsmeister und weiteren hohen Ehrenämtern bei dem ehemaligen Kreishandwerksmeister Wolfgang Sautter (St. Johann) oder für Kurt Wolf (Reutlingen), der weiterhin handwerkliche Interessen im Gemeinderat der Stadt Reutlingen wahrnehme. Nicht weniger bedeutsam seien allerdings die Aufgaben eines Kreishandwerksmeisters, eines Obermeisters oder der

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    , deshalb muss am Beginn eine kompetente Unterstützung stehen. Diese Unterstützung wird seit Jahren von den betriebswirtschaftlichen Beratern der Handwerkskammer Reutlingen in hoher Qualität und mit großem [...] Berater der Handwerkskammer Reutlingen, gehört zu einem Autoren-Team das jetzt die 5. Auflage der Broschüre „Selbständig im Handwerk - Der Wegweiser zum Erfolg“ heraus- gebracht hat. Die Broschüre wurde [...] Handwerkskammern in Baden-Württemberg und bei einigen Handwerkskammern in Bayern und in Sachsen-Anhalt mit großem Erfolg eingesetzt. Sie stellt wichtiges Know-how für jeden Existenzgründer zur Verfügung und gehört

  8. Wahl der ständigen Gremien

    Datum: 11.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hermann Dreher (Inzigkofen) wurden als Arbeitnehmervertreter in den Vorstand gewählt. Weitere Gremien der Handwerkskammer Reutlingen Rechnungsprüfungsausschuss Der Rechnungsprüfungsausschuss hat die Jahresrechnung der Handwerkskammer Reutlingen zu prüfen und der Vollversammlung zu berichten. Zu wählen waren zwei Arbeitgebervertreter (Herbert Gühring (Rosenfeld) und Kay Jentz (Reutlingen) sowie [...] zu hören". Nach § 24 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen besteht der Berufs-bildungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen aus sechs selbständigen Handwerkern, sechs Arbeitnehmervertretern

  9. Wahl der Vizepräsidenten

    Datum: 11.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gesellschafter der ASW Wannenmacher GmbH Rangendingen. Wannenmacher ist seit 1991 im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Zollernalb und seit 1993 Obermeister der Schreiner-Innung. Darüber hinaus ist er seit 2000 Vorstandsmitglied des Landesinnungsverbandes sowie ordentliches Mitglied im Bezirksrat der AOK Balingen. Mitglied der Vollversammlung sowie des Vorstandes der Handwerkskammer Reutlingen ist Wannenmacher seit 1999 [...] Maler- und Lackiererhandwerk bei der IG Bauen-Agrar-Umwelt sowie Vorsitzender der Vertreterversammlung der württembergischen Bauberufsgenossenschaft. Mitglied der Vollversammlung und des Vorstandes der

  10. Den Jahreswechsel nutzen

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    ansteigen, da die Handwerksbetriebe die Möglichkeit haben, freie Lehrstellen (und Praktikumsplätze) selbst in die Internetdatenbank einzupflegen. Eine gute Gelegenheit also, sich jetzt schon über den Berufseintritt im Jahr 2005 zu informieren, zumal die mehr als 100 verschiedenen Ausbildungsberufe ebenfalls vorgestellt werden. Neben den aktuellen Lehrstellenangeboten stellt die Handwerkskammer darüber hinaus das breite Spektrum der Möglichkeiten im Handwerk in einem kleinen Film auf ihrer Homepage vor. Auch das Dienstleistungsangebot der Kammer selbst wird an einigen Beispielen dargestellt. Informationen