Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4351 bis 4360 von 4486.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Wird die Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge vorgezogen, trifft dies gerade die eigenkapitalschwachen Betriebe des Handwerks. Ihnen wird die notwendige Liquidität entzogen, und der Aufwand für [...] der Handwerkskammer Reutlingen fordert daher die Parteien auf, dieses Gesetz im Bundesrat zu stoppen. Der Hintergrund: In einem kurzfristig vorgelegten Referentenentwurf schlägt die Bundesregierung vor [...] Restbetrag soll zusätzlich im Folgemonat abgeführt werden. Viele Handwerksbetriebe können die Lohnabrechnung aber erst nach dem Monatsende vornehmen, weil erst dann das zu vergütende Stundenvolumen und

  2. Paketlösung notwendig

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    alles auf den Prüfstand gestellt werden. Der Vorschlag von Otto Kentzler ist allerdings im Zusammenhang mit anderen Vorschlägen des Handwerks zu sehen und darf daher nicht isoliert betrachtet werden [...] . Es gibt darüber hinaus bereits seit Jahren tarifliche Vereinbarungen im Handwerk und der Industrie, die eine - in der Regel minimale - Anrechnung von Krankheitstagen beinhalten. In dem Vorschlag von [...] um Insellösungen für das Handwerk gehen, sondern um Konzepte, die die Arbeitsplatzproblematik in Deutschland auf Dauer lösen können.“

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Vor allem im Handwerk können diese Wünsche erfüllt werden. Aber welcher unter den über 100 Handwerksberufen ist der richtige? Um den künftigen Auszubildenden die Auswahl zu erleichtern, haben die acht baden-württembergischen Handwerkskammern ein Buch mit dem Titel "Mehr als 100 Berufe im Handwerk" herausgebracht: Auf 156 Seiten gibt es interessante Informationen zu sämtlichen Handwerksberufen. Gleichzeitig vermittelt das handliche Nachschlagewerk die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung im Handwerk. Die große Auswahl an Berufen ermöglicht es den Jugendlichen, ihre individuellen Fähigkeiten

  4. Vorsicht vor Faxwerbung

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Angebote - und um mehr handelt es sich zunächst nicht - sind seriös aufgemacht. Im Kleingedruckten wird dann "deutlich", dass es sich eben nicht um den Abdruck in einem Buch (Telefonbuch, Branchenbuch etc.) handelt, sondern dass die Adresse lediglich in einem Internetportal veröffentlicht wird - und das für 984 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Darüber hinaus beträgt die Vertragslaufzeit zwei Jahre, die sich jeweils um ein Jahr verlängert, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf der ersten zwei Jahre gekündigt wird. Die Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt, nicht auf diese und ähnliche Angebote

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF Ziel 3) geförderten Lehrstellenwerberin bei der Handwerkskammer, die alleine 32 Betriebe davon überzeugen konnte, einen Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen. Erfreulich ist auch, dass die Handwerkskammer Reutlingen zum Stichtag 31. Mai insgesamt ein Plus von 10,9 Prozent bei den neue eingetragenen Lehrverträgen verzeichnen kann [...] frequentierten Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zurückzuführen (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung): Hier werden zurzeit 193 freie Lehrstellen von 134 Handwerksunternehmen angeboten. Darüber hinaus

  6. Das Auto der Zukunft

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Regierungspräsidiums Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und der Handwerkskammer Reutlingen. Der Eintritt ist frei. Termin: 8. Juni 2005, 18 Uhr, Handwerkskammer Reutlingen

  7. Wettbewerbsfähigkeit erhalten

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    explizit auch im Handwerk, was z. B. die Ausbildungsleistung aber auch die Verantwortung den Mitarbeitern und Kunden gegenüber angeht. Im zweiten Teil der Veranstaltung hatten dann Unternehmen und [...] Handwerkspreis ausgezeichnete Roland Arnold (Geschäftsführer der Firma Paravan), Thomas Seyfarth (Geschäftsführer der KBF) und Wolfram Keppler (mehrwert gGmbH Agentur für Soziales Lernen) konnten ihr Verständnis

  8. Besuch aus Szolnok

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen tauscht bereits seit mehreren Jahren regelmäßig Erfahrungen mit den ungarischen Kollegen aus. Darüber hinaus bildet sie seit der Wende Multiplikatoren in handwerklichen [...] Deutschland – deutlich Geld sparen könne. In Ungarn sei durch die Zusammenlegung von Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern vor fünf Jahren darüber hinaus der Einfluss des Handwerks deutlich zurückgegangen. Durch den Zusammenschluss habe es insbesondere zu Beginn Spannungen gegeben, die von den unterschiedlichen Strukturen handwerklicher und industrieller Betriebe herrührten. Außerdem sei durch den

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Neben den Voraussetzungen des Rechnungswesens und Controllings (Buchführung, Jahresabschluss etc.) lernten die Teilnehmer die Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb kennen. Dazu gehörten Ma

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    diskutieren und von den Erfahrungen aller daran beteiligten Parteien zu lernen, lädt die Handwerkkammer Reutlingen zu der Konferenz 'Verantwortliches Unternehmertum' am 11. Mai 2005, (13:30 bis 19:30 Uhr) in die Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstr. 58, ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter www