Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4401 bis 4410 von 4477.

  1. Studium ohne Abitur

    Datum: 31.01.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    Experten aus der Hochschule und dem Netzwerk der Steinbeis-Stiftung. Abgeschlossen wird das Studium mit dem national und international anerkannten Bachelor of Business Administration (BBA). Das Studium

  2. Neue Zimmerermeister

    Datum: 30.01.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nach über 1600 Stunden Vorbereitungszeit innerhalb von zwölf Monaten an der staatlichen Meisterschule für das Zimmererhandwerk bei der Kerschensteiner-Schule in Reutlingen, hatten sich die Zimmerer aus der gesamten Region der umfangreichen praktischen und theoretischen Meisterprüfung unterzogen. Neben ihren praktischen Fähigkeiten mussten sie auch ihre fachtheoretischen Kenntnisse in Technischer Mathematik, Fachtechnologie, Baustoffkunde und Kalkulation unter Beweis stellen. Darüber hinaus mussten sie nachweisen, dass sie die berufs- und arbeitspädagogischen sowie die kaufmännischen und

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Zum ersten Mal wurde die Prüfung nach der neuen Prüfungsordnung abgelegt, die die Anfertigung eines Meisterprüfungsprojektes vorsieht. Von den Prüflingen wird gefordert, eine gestalterische Lösung f

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Resonanz ist bisher bereits ausgezeichnet: Von den knapp 300 Betrieben, die in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zurzeit 450 freie Lehrstellen anbieten, sind allerdings bereits [...] um eine Lehrstelle kümmern will, der ist auf den Internetseiten der Handwerkskammer richtig: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung . Neben den angebotenen freien Lehrstellen sowie rund 224 [...] auf die Internetseiten der Handwerkskammer zu werfen.

  5. Wettbewerbsfähigkeit erhalten

    Datum: 13.01.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    , dass sich die Mehrwertsteuererhöhung gerade für das Handwerk zu einer schmerzhaften Konjunkturbremse entwickeln könne. Möhrle: „Dies bestärkt uns in unserer Forderung nach einer weiteren Verbesserung der steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen, um wenigstens im Handwerk, das von der Steueranpassung ganz besonders betroffen ist, die Nachteile - also die Konkurrenz durch Schwarzarbeit - in Grenzen zu halten. Denn die steuerliche Anrechenbarkeit von Handwerkerleistungen hat sich - zusammen genommen mit Vorzieheffekten im Hinblick auf die Mehrwertsteuererhöhung - ganz offensichtlich positiv ausgewirkt

  6. Langlebigkeitsrisiko

    Datum: 13.01.2007

    Relevanz:
     
    0%
     

    Vor noch nicht allzu langer Zeit hätte die Mehrheit der Bevölkerung noch zu den Jungen gezählt. Jetzt aber würden wir eine Phase erleben, die es weltgeschichtlich noch nicht gegeben habe: „Die Älteren

  7. Exportoffensive Handwerk

    Datum: 09.01.2007

    Relevanz:
     
    7%
     
    Exportoffensive Handwerk

    nutzen. Kostenfreie Teilnahme Im Rahmen des ESF-Projektes Exportoffensive Handwerk erhalten Sie kompetente Unterstützung und nachhaltige Begleitung beim Aufbau Ihrer internationalen [...] die Folgeveranstaltungen und Seminare finden Sie unter www.exportoffensive-handwerk.de. Programm und Informationsflyer finden Sie hier als pdf:

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Lösung konnte alleine derjenige schnell erkennen, der sich die Lehrstellenbörse der Handwerks-kammer Reutlingen in der Beilage anschaute. Letztendlich konnte man auch im Internet (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung) genügend weitere Hinweise finden. Deshalb hatten auch nahezu alle Teilnehmer am Preisausschreiben die richtige Antwort per Postkarte oder per E-Mail eingesandt. Richtig war natürlich Antwort c: Es gibt mehr als 100 unterschiedliche Hand-werksberufe. Die Gewinner: 1. Preis (iPod video 30 GB): Angelika Kinzel aus Mössingen 2. Preise - Einkaufsgutschein bei einem Augenoptiker im

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Darauf weisen die Rechtsberater der Handwerkskammer Reutlingen hin. Die Pflichtangaben zum Unternehmen, die bislang nur auf den gedruckten Geschäftsbriefen angebracht werden mussten, gelten nun in Geschäftsbriefen „gleich welcher Form“ – also beispielsweise auch in E-Mails. Zu den Pflichtangaben gehören der Name des Inhabers bzw. Unternehmens, der Name des Geschäftsführers, Vorstandes oder [...] Angaben versehen werden. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen sind Hermann Rempfer und Katharina Lies, Telefon 07121 2412-231.

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    gemeldeten 636 Ausbildungsplätze. Knapp ein Drittel entfallen davon bereits auf das Ausbildungsjahr 2008. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, geht deshalb davon aus, dass das Handwerk auch in diesem Jahr die Anforderungen des Ausbildungspaktes erfüllen wird. Möhrle: „Vor allem wünschen wir uns aber, dass sich genügend Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk interessieren werden [...] Internetseiten der Handwerkskammer richtig. Neben den angebotenen freien Lehrstellen sowie über 300 Praktikumstellen sind darüber hinaus umfassende Informationen rund um die Aus- und Weiterbildung zu finden