Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 4486.

  1. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 14. Juni 2024 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt im Handwerk. Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk [...] folgen." Dass sie in ihrer Ausbildung einen guten Job macht, weiß auch der Geschäftsführer des Autohauses in Albstadt, Thorsten Spörl: "Lena ist sehr engagiert in der Werkstatt, sie kann sich bei uns sehr gut behaupten und kommt mit jedem und jeder klar, sie ist freundlich und immer gut drauf. Die Jungs in der Werkstatt möchten sie nicht mehr missen." Lena bringe nicht nur technisches Verständnis und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Berlin, Juni 2024 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht ZDH 2024 Seite 2 von 8 Inhalt I. Folgen von Arbeitsausfällen [...] Aufgaben des Katastrophen- schutzes wahrnehmen und eigentlich dem Bund unterstehen, wie das Technische Hilfswerk (THW) und die Bundespolizei (vormals Bundesgrenzschutz). Freiwillige Feuerwehren, Tech- nisches Hilfswerk und private Hilfsorganisationen nutzen ehrenamtlicher Helfer, freiwillige Helfer und Verpflichtete. Für sie gelten weitgehend dieselben Regeln. 1.2 Freistellungs- und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Bekanntmachung des Wahlleiters über das Gesamtergebnis der Wahl zur Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen 2024 In der Deutschen Handwerkszeitung Nr. 6 vom 22. März 2024 habe ich auf Seite 8 zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen aufgefordert. Innerhalb der festgesetzten Frist bis zum 2. Juni 2024 ging bei mir je ein Wahlvorschlag ein, getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks mit dem Kennwort: „Handwerk 2024“ sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderer Arbeitnehmer

  5. Silke Praßler

    Datum: 19.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Silke Praßler, Stabsstelle Personal, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-170, Telefax: 07121 2412-415, silke.prassler@hwk-reutlingen.de Lohnbuchhaltung

  6. Marion Scheschowitsch

    Datum: 13.08.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Marion Scheschowitsch, Meisterprüfungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-253, Telefax: 07121 2412-400, marion.scheschowitsch@hwk-reutlingen.de AEVO, Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG), Meisterbrief, Meisterbrief Zweitschriften, Meisterfeier, Meisterprüfung Teile I und II, Meisterprüfung Teile III und IV, Rentenbescheinigungen, Zulassung zur Meisterprüfung, Prüfungen (Meister), Aufstiegs-BAföG

  7. Katja Schilgen

    Datum: 05.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Katja Schilgen, Betriebswirtin (IHK), Stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-192, Telefax: , katja.schilgen@hwk-reutlingen.de EDV, Elektronisches Verfahrensmanagement, Internet, Kommunikationstechnik

  8. Ilona Windmüller

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ilona Windmüller, Finanzabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-161, Telefax: 07121 2412-415, ilona.windmueller@hwk-reutlingen.de Inventarverwaltung, Kasse, Mahnwesen, Versicherungen, Vollstreckung

  9. Heike Brucklacher

    Datum: 12.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heike Brucklacher, Meisterprüfungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-255, Telefax: 07121 2412-400, heike.brucklacher@hwk-reutlingen.de Meisterprüfung Teile I und II, Rentenbescheinigungen, Prüfungen (Meister)

  10. Carmen Kreßmer

    Datum: 18.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Carmen Kreßmer, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-264, Telefax: 07121 2412-426, carmen.kressmer@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle