Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetrieb. Kitas und Handwerksbetriebe können die Wettbewerbsunterlagen direkt online www.amh-online.de/kita-wettbewerb/ bestellen – und das natürlich kostenlos. Unter diesem Link finden sich zusätzliche Tipps für die Gestaltung des Besuchs der Kitagruppe im Handwerksbetrieb. Was passiert dann? Eine Expertenjury mit Vertretern aus Frühpädagogik und Handwerk bewertet die besten Poster aus jedem [...] Kitafest oder einen Projekttag rund um das Thema Handwerk organisieren. Rund 2.000 Kitas haben sich in den vergangenen Jahren beteiligt. Um weiterhin viele Handwerksbetriebe und Kita-Gruppen bundesweit

  2. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 6. Oktober 2023 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Handwerkskammer Reut- lingen und ihre Partner in den Innoport Reutlingen einladen. Selbstständige und Gründerinnen Die Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden- Württemberg richtet sich an [...] Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Tel. 07121/2412-230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Spätestens wenn die erste Mah- nung ankommt, fällt der Schwindel auf. Foto: Jelena/Adobe Stock Verkürzte Ausbildung

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl gefragt. Aber auch, einen klaren Kopf zu bewahren, um die unterschiedlichen Anlagen zu verstehen, die herstellerabhängigen Programme zu kennen, die Vorschriften

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Lukas Bader, Orthopädietechnikmechaniker Foto: Jörg Romanowski/Uhland2, Montage: Handwerkskammer Fingerspitzengefühl für Mensch und Material Lukas Bader steht kurz vor seiner Gesellenprüfung zum Orthopädietechnikmechaniker. Ein Beruf zwischen handwerklichem Geschick, medizinischem Know-how und Empathie [...] am Stand des Tübinger Unternehmens Brillinger Orthopädie den Ausbildungsberuf des Orthopädietechnikmechanikers. Die Mischung aus Handwerklichem und Medizinischem gefiel ihm auf Anhieb und er bewarb

  5. Tina Reicherter, Bäckerin

    Datum: 10.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Tina Reicherter, Bäckerin Foto: Horst Haas/Montage: Handwerkskammer [...] Ausbildung zur Konditorin lag daher nahe. Sie machte ein Praktikum bei der Handwerksbäckerei Bayer in Mittelstadt, wo sie schon während ihrer Zeit im Gymnasium samstags als Nebenbeschäftigung im Verkauf tätig [...] letzte Jahr in der Bäckerei Baier. In der Bäckerakademie Weinheim hat sie sich zur Meisterausbildung als Bäcker- und Konditormeisterin angemeldet, außerdem zum Abschluss „Betriebswirtin des Handwerks“. Und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Verena Kirchberg, Land- und Baumaschinenmechatronikerin Foto/Montage: Handwerkskammer [...] Werkzeug vor Ort zu tauschen. Die Abwechslung ist ganz nach ihrem Geschmack: mal muss ein Hydraulikschlauch erneuert, mal etwas geschweißt, ein Lackschaden ausgebessert oder eine neue Mietmaschine mit Firmenlogo und Schriftzügen beklebt werden. Gefordert ist eine ganze Palette unterschiedlicher handwerklicher Fertigkeiten. Metall bearbeiten, Mechanik, Elektronik, Schweißarbeiten und mehr. Das Lackieren hat

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berechnungsgrundlagen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 17. Juli 2023 gemäß §§ 105 Abs. 1 Satz 2, 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung folgende Änderung der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 27. November 2020, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums [...] gefasst: (2) Die Mitglieder der Vollversammlung müssen den Gewerben gemäß der Anlage A und B Abschnitte 1 und 2 zur Handwerksordnung wie folgt angehören: Beschluss der Vollversammlung

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , die Qualität der betrieblichen Ausbildung zu verbessern. Die Handwerkskammer führt hierzu im Herbst einen Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder durch. Seit 2012 gibt es diesen Service bei der Handwerkskammer, der aus Landesmitteln gefördert wird. Bislang wurden 100 Auszubildende begleitet. Die Erfolgsquote ist beachtlich: In drei Viertel der Fälle konnte ein Abbruch vermieden werden. 76 junge Frauen und Männer führten ihre Ausbildung im selben oder nach einem Wechsel des Lehrbetriebs fort. Bei ihrer Arbeit können Ausbildungsbegleiter auf ein enges Netzwerk aus Partnern und Beratungsstellen zurückgreifen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Vorgehensweise: Die Betrüger fangen Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen oder gelieferte Waren von Handwerkern oder anderen Firmen auf dem Postweg ab und manipulieren diese. Dazu [...] beitragen, Tätern das Handwerk zu erschweren. Die Polizei Rheinland-Pfalz hat hierzu einige Empfehlungen zusammengestellt. Tipps für Rechnungsstellende Werden Rechnungen per E-Mail versendet, sollte [...] Anlagen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den Rahmenlehrplänen und im Arbeitsalltag ankommen, erklärt Andreas Gerardo, ebenfalls [...] beispielsweise die Erfahrungen mit einem Werkstatttag für Lehrer, der kürzlich an der Bildungsakademie Tübingen stattgefunden hat. 21 Ausbilder an Bildungsakademien aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an der diesjährigen Fortbildung teil. Unter ihnen Raimund Schreiber von der Bildungsakademie Offenburg der Handwerkskammer Freiburg, der seit 1998 regelmäßig dabei ist. Den Nutzen der Tagung beschreibt der