Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 4479.

  1. Parkettleger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stil zu betonen. Eine spannende Aufgabe ist die Restaurierung von Schmuck- und Intarsienböden in Schlössern oder anderen historischen Bauwerken. Hier ist großes handwerkliches Können sowie Sicherheit [...] Verlegen von elastischen und textilen Bodenbelägen. Kunden kompetent beraten Deine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten werden durch eine kompetente Kundenberatung in [...] Arbeitsplätzen Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen Prüfen der Verlegebedingungen, Herstellen von

  2. Holzspielzeugmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Oberflächenbehandlung ausschließlich unschädliche und umweltfreundliche Lasuren, Lacke, Öle und Farben. Mit Maschinen und Ideen Dein Handwerkszeug in diesem Beruf sind unter anderem Hobelmaschinen, Bandsägen [...] Erstellen von Skizzen und Zeichnungen, Anwenden von Gestaltungsprinzipien Beschaffenheit und Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen Herstellen und Anwenden von Vorrichtungen und Schablonen Be- und Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen Instand halten von Werkzeugen und Maschinen Prüfen und Behandeln von Oberflächen Drechseln und Drehen Dekoratives Spanen und Schnitzen

  3. Holzbildhauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung zum Holzbildhauer (m/w/d) Grobe Schnitzer gehören hier genauso zum Geschäft wie feiner Holzstaub - als Holzbildhauer schnitzt du mit handwerklichem und künstlerischem Talent aus jedem Holz ein echtes Unikat. Hobeln bis die Späne fliegen Erst durch deine Fantasie und die gekonnte Handhabung von Hobel, Kettensäge, Raspel, Feile und Spezialwerkzeugen wie Beitel und [...] Vorbereiten von Bildhauerarbeiten und Schnitzarbeiten Erstellen von Modellen, Anwenden von Abformverfahren Be- und Verarbeiten von Hölzern Handhaben und instand halten von Messzeugen, Handwerkzeugen

  4. Flechtwerkgestalter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    Praktikumsplätze und Lehrstellen finden Videos

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . Jetzt setzt du als Drechsler geschickt dein Schneidwerkzeug an, Späne fallen und im Nu produzierst du Stuhl- und Tischbeine, Treppengeländer, Schubladenknöpfe oder Schalen und Dosen. Drehen mit [...] . Um Ergebnisse in Topqualität zu erzielen, ist natürlich eine gehörige Portion Fingerspitzengefühl nötig. Du spannst das unbearbeitete Werkstück sachgerecht ein, stellst die Drehbank auf die richtige Geschwindigkeit ein und wählst das optimale Werkzeug. Schließlich beginnt das Drehen - so lange, bis du deinen Rohling in die gewünschte Form gebracht hast. So können sogar Sportgeräte, Schiffsausrüstungen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher (m/w/d) Kratzbürsten und Einfaltspinsel spielen bei deiner Arbeit keine Rolle. Alle anderen Bürsten und Pinsel jedoch, mit denen man handwerklich oder künstlerisch etwas anfangen kann, werden von dir gefertigt. Viele Berufsgruppen - darunter Maler, Gebäudereiniger und Künstler - vertrauen deinen Produkten. Und auch in vielen privaten Haushalten [...] Handwerkszeugen Kenntnisse mechanischer, pneumatischer, hydraulischer und elektrischer Vorrichtungen an Maschinen Einrichten, Bedienen und Warten von Anlagen und Maschinen Überwachen des

  7. Böttcher (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Spezialwerkzeuge für deine handwerklichen Tätigkeiten nutzt. Auch beim Montieren von Auskleidungen oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten stehen dir spezielle Geräte zur Verfügung. Falls du dich selbstständig [...] Kommunikation Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen Kundenorientierung Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen Be- und Verarbeiten von Holz, Werk- und Hilfsstoffen Einrichten, Bedienen und instand halten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen Herstellen von Dauben und Böden Fertigen von Reifen Herstellen von Fässern, Bottichen, Behältern und

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    „Das Ergebnis ist eindeutig: statt der vielfach angekündigten Entlastungen kommen laufend immer mehr Pflichten hinzu. Und die gehen zu Lasten der eigentlichen Arbeit, die Handwerkerinnen und Handwerker machen wollen. Aufträge werden später bearbeitet, Kunden müssen länger warten, die Kosten steigen. Diese Entwicklung führt zu Frust in den Betrieben“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Befragung unter 300 Betrieben in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Regelflut und überfrachtete Formulare Bei der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Jungen Menschen Chancen zu eröffnen, ist im Handwerk Selbstverständlichkeit. Dies macht sich nicht nur an der überdurchschnittlichen Auszubildendenquote fest, sondern vor allem an dem täglichen [...] . Seit 1997 zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Namensgeber ist der ehemalige Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (1988 bis 1996), Heribert Späth

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Lohnprogramm erfasst sind. Davon ausgenommen sind Minijobber. Muster für Betriebe Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu zwei Musterschreiben herausgegeben (Word-Dokumente).