Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitszeit sich regelmäßig nicht auf alle Werktage einer Woche verteilt, also beispielsweise einen Arbeitnehmer, der nach seinem Arbeitsvertrag immer montags oder donnerstags frei oder den Friseur in einem [...] . Das ergibt sich aus dem Tarifvertrag des Friseurverbands, der eine Fünf-Tage-Woche vorsieht. Entsprechende Regelungen gibt es in zahlreichen anderen Branchen und Gewerke. Was bei flexiblen

  2. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 24. März 2023 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] „Integra- tion durch Ausbildung – Perspek- tiven für Zugewanderte“ bei der Handwerkskammer Reutlingen. Als „Kümmerin“ bringt die Kauf- männische Fachwirtin mit psy- Tanja Kanz Ansprechpartnerin im neuen Kümmerer-Projekt Foto: Handwerkskammer chologischer Zusatzausbildung, die zuletzt als Lehrkraft an son- derpädagogischen Schulen tätig gewesen ist, Zugewanderte und Betriebe zusammen und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    und hilfsbereit. Und auch immer für einen Spaß zu haben“, berichtet Benjamin Lamparth, Ausbildungsbetreuer bei Brodbeck. „Als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer Reutlingen für den Beruf des [...] Büro gehen würde, sondern an die frische Luft: „Da ich immer schon handwerklich interessiert war, wollte ich einen Beruf ergreifen, in dem man sich viel bewegt, der nicht eintönig und langweilig ist und [...] , sondern bietet ihnen viele Möglichkeiten sich weiterzubilden, voranzukommen und Karriere zu machen. Viele der Führungskräfte von Brodbeck haben ihr Handwerk von Grund auf bei dem urschwäbischen Unternehmen

  4. ueba_Zimmerer_2023.pdf

    Datum: 17.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25. April 2022 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksord- nung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Zimmerer*in

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25. April 2022 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksord- nung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Aktualisierung der Organisation der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25. April 2022 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksord- nung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Aktualisierten Grund- und Fachkurse der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25. April 2022 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksord- nung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Neuen Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im neuen Ausbildungsberuf Elektriker*in für