Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 646.

  1. Relevanz:
     
    90%
     

    Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2005/2006 Neue Herausforderungen für das regionale Handwerk Unter diesem Titel lässt sich für das Jahr 2005 die konjunkturelle Entwicklung im [...] von 10 Betrieben der stärkste Rückgang zu verzeichnen. Die zulassungsfreien B1 Handwerke erfahren weiterhin einen star- ken Zulauf. Die Betriebszahlen stiegen erneut, und zwar um 365 Un- ternehmen, (d. [...] Mitbewerber? Welche Stärken und Schwächen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? f Elektronische Datenverarbeitung

  2. Relevanz:
     
    90%
     

    Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2004/2005 Neue Herausforderungen für das regionale Handwerk Unter diesem Titel lässt sich für das Jahr 2004 die konjunkturelle Entwicklung im [...] Elektronische Datenverarbeitung Brauchen Sie Unterstützung bei der Einführung und Nutzung moderner Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsinstru- mente? Sind Sie unsicher bei der Einführung neuer EDV [...] Reutlingen bietet zahlreiche Chancen, um sich gezielt und schnell auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Auch maßgeschneiderte Fachschulungen und Förderkurse für Ihr Unternehmen und Ihre

  3. Relevanz:
     
    90%
     

    Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2003/2004 Keine Besserung der Konjunktur im Jahr 2003 Das regionale Handwerk mit seinen rund 12 000 Betrieben, mit mehr als 90 000 Beschäftigten [...] Handwerksbetrieben. Ur- sprünglich hatte der Regierungsentwurf vorgesehen, die Zahl 2 Das Handwerk in der Region der Meisterberufe von 94 auf 29 zu beschränken. Im Vermitt- lungsausschuss von Bundestag und Bundesrat war es dann al- lerdings gelungen, die Zahl der Handwerke mit dem Meister- brief als Zugangsvoraussetzung auf 41 zu erhöhen. Allerdings hatte man sich - gerade was das Kleinunternehmergesetz und die

  4. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    fasziniert. Besonders die Möglichkeit, mit innovativen Technologien und nachhaltigen Antriebssystemen zu arbeiten, fand ich spannend“, erzählt der Auszubil- dende. Und so war für ihn klar: Er möchte Kfz [...] Projekt der Stadt Sigma ringen, der Wirtschaftsförde- rung Sigmaringen und der Hoch- schule Albstadt-Sigmaringen, biete zahlreiche Vorteile. „Unser Bera- tungszentrum befindet sich in einem attraktiven [...] vorzubeugen, müssen Betriebe nun aktiv werden Wer online Verträge über Waren oder Dienstleistun-gen mit Verbrauchern abschließt, muss bestimmte Infor- mationspflichten erfüllen. Dazu zählen der Hinweis und

  5. Relevanz:
     
    25%
     

    Sie informiert über die herausragende Rolle des Handwerks in der Ausbildung und Qualifizierung, erläutert die Ziele und Strukturen seiner Interessenvertretung und gibt einen verständlichen Überblick über den Aufbau der Handwerksorganisationen und die Vielzahl der Handwerksberufe. Zudem erklärt sie die wichtigsten Inhalte der Handwerksordnung und präsentiert zentrale Zahlen, Daten und Fakten rund ums Handwerk. Als praktischer Leitfaden bietet die Broschüre einen umfassenden Einblick in das Handwerk in Deutschland, auch in englischer und französischer Sprache. Das Handwerk in Deutschland

  6. "Eine coole Sache"

    Datum: 13.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Kandidaten aus den acht Handwerkskammerbezirken im Land im Rennen waren. Über die Anfrage mitzumachen, habe sie sich gefreut. „Ich finde es gut, dass die Politik dieses Thema aufgreift. Und es ist [...] funktionieren könnte. So seien bei den Fotoaufnahmen, darunter Portraits, typische Arbeitssituationen und ein Gruppenbild mit dem Werkstattteam, zahlreiche Ideen und mehrere Varianten probiert worden. Die [...] ist die Heimat des Mittelstandes. 99 Prozent aller Unternehmen im Land zählen dazu – sie stellen 64 Prozent aller Arbeitsplätze, treiben technische Innovationen voran, sind weltweit erfolgreich und

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    ). ◼ Datenschutzhinweis Bereits bei Geschäftsanbahnungen werden Daten von Kunden erhoben (z.B. Name und Kontaktdaten). Über die Datenspeicherung und Verwendung sollte bereits im Angebots- schreiben [...] muss zudem dieser Link auf die Webseite der Europäischen Kommis- sion zur Streitschlichtung angegeben werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr ◼ Datenschutzhinweis Auf jeder Webseite muss darüber informiert werden, ob und inwieweit personenbezo- gene Daten erhoben werden. Dies kann z.B. bei Tracking-Tools, Kontaktformularen und Newslettern der Fall sein. Musterformulierungen für den

  8. Relevanz:
     
    16%
     

    Pflege und öffentlicher Dienst zahlen mehr. Auch nach der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten stark: Gesellen verdienen im Schnitt über 3.100 Euro brutto, in Berufen wie SHK-Technik oder [...] klares Signal an alle Gesellinnen und Gesellen da draußen: Eine Fortbildung zum Meister oder zur Meisterin zahlt sich definitiv aus!“, sagt Spaderna-Klein. Insgesamt stehen Meisterinnen und Meister – die [...] nichts nach. Gefragte Fachkräfte: Qualifikation zahlt sich aus Gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels sind qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker gefragter denn je – und werden

  9. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    auch den Familien, Partnerin­ nen und Partnern, die mit ihrem Ver­ ständnis und ihrer Unterstützung einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Ehrenamts leisten. Die Zahlen sprechen für sich: Im Bezirk [...] neben den Geehrten auch zahlreiche Gäste anwesend waren, bot den pas­ senden Rahmen, um die Leistungen zu würdigen. Ehre, wem Ehre gebührt Und so erhielten 65 Männer und Frauen die Alfred [...] (BIBB) ermittelt hat, seit die Daten für das wiedervereinigte Deutschland erhoben werden. Ost und West gleichauf Die durchschnittliche Vergütung in tarifgebundenen Betrieben belief sich auf 1

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsende hin sind größere Projekte möglich. Grundsätzlich eignen sich zahlreiche Ausbildungsinhalte als Projektidee. Inhaltlich übernommen aus: AEVO-Kompaktwissen / Holzmann-Fibel Teil IV / Sackmann [...] umgesetzt. -Verwenden Sie bei der Umsetzung die technischen Merkblätter der Hersteller, sowie ihre persönliche Einsatzliste“. Allg. Material- und Gerätedaten: Siehe „Lern- und Lehrmedien [...] Ausführung: Freie individuelle Gestaltung Das Objekt ist farblich nach Vorgabe zu gestalten Nähere Angaben werden vor Ort erläutert Anzahl der Entwürfe: 1x Gestaltung Systemvoraussetzungen