Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 646.

  1. Relevanz:
     
    47%
     

    Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Zahlen, Daten, Fakten können Sie hier als pdf herunterladen; telefonische Bestellung unter 07121 2412-121 (vormittags).

  2. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Bera- tungsangebot der Handwerkskam- mer Reutlingen informieren möchte, findet in der Ausgabe 2015/2016 der Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten“ aktuelle und nützliche Infos. Das kompakte [...] oder im Wei- terbildungsbereich zu finden. download unter www.hwk-reutlingen. de/zahlendatenfakten.html, telefoni- sche Bestellung unter Tel. 07121/2412-121 (vormittags) Energiewende in [...] Kundenfreundlichkeit“ tätig. Seit dem 2. Januar 2014 führt Thomas Kinzer die Geschäfte. informationen und service für Mit- gliedsbetriebe. Foto: Handwerkskammer Das regionale Handwerk in Zahlen Daten zum Handwerk

  3. Soldaten als Fachkräfte

    Datum: 04.05.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    Felix Klein, Geschäftsführer der DZE GmbH. Soldaten erwerben heute hohes technisches Know-how in unterschiedlichen Berufsbildern. „Auf der Personal 2016 Süd stellen wir interessante Möglichkeiten im Recruiting ehemaliger Soldaten vor. Dazu zählen Fördermittel im Wert von bis zu 21.000 EUR, die ein Soldat für die gezielte Qualifizierung bei und mit seinem neuen Arbeitgeber einsetzen kann“, erläutert Felix Klein weiter. Das Team der DZE GmbH stellt in Stuttgart auch die neue Online-Soldatenmesse Soldata vor. Felix Klein: „Die Soldata fokussiert zunächst auf Karriere und Bildung, wird später auf weitere

  4. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    hinaus muss auch der Aufenthaltsstatus der Flüchtlinge eindeutig geklärt sein“, ergänzt Herrmann im Hinblick auf die Aktivitäten der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Es sei kontra- produktiv, wenn [...] mit Ansprech- partnern und Serviceangeboten gelistet. Die Nut- zer können die Daten nach ihrem persönlichen Bedarf filtern. Ist der richtige Ansprechpartner ge- funden, kann man direkt per E-Mail oder [...] beispielswei- se durch freiwerdende wassergefähr- dende Stoffe (klassisch: Heizöl), zu vermeiden und Rückhaltemöglich- keiten für Hochwasser zu erhalten. Zu den Sicherungs- und Schutz- maßnahmen zählen das

  5. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beitragspflicht gilt für alle eingetragenen Betriebe, unabhängig vom ausgeübten Gewerbe, der Betriebsgröße, der Rechtsform, der Mitarbeiterzahl oder der wirt- schaftlichen Leistungskraft. was bekomme ich für [...] übertra- gen. Dazu zählen das Führen der Handwerksrolle, die Regelung der Berufsausbildung und des Prü- fungswesens in der Aus- und Weiterbildung und die Bestellung von Sachverständigen. Die zahlrei- chen [...] Handwerks- kammer, also die gewählten Arbeitgeber- und Ar- beitnehmervertreter. Der Beschluss orientiert sich am Gleichheitsgrundsatz, an der Leistungsfähig- keit der Beitragszahler und nicht zuletzt am

  6. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Der erste Eindruck zählt. Und der war offen- sichtlich überzeugend. „Sympathisch, freundlich und geschickt“, fasst Ulrich Haizmann, Geschäfts- führer der Robert Kurz KG in Freudenstadt, seine ersten [...] 1-Sprachprüfung, die ihm eine selbstständige Sprachverwendung bescheinigt, hat er mit Bravour bestanden. „Ich habe 95 von 100 möglichen Punkten erreicht“, er- zählt Diallo freudestrahlend. Es ist eine kleine Er [...] ausgesuchten Kandidaten ihr Konzept vor einer Jury. Die Aus- schreibung läuft bis zum 18. März. weitere informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie un- ter www.landespreis-information.de Girls

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Bereits seit dem Jahr 2002 verlangt die Finanzverwaltung im Rahmen einer Betriebsprüfung die Überlassung aller in elektronischer Form erfassten Daten auf einem Datenträger. Im Jahr 2010 wurde diese [...] Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoDB) formuliert, die seit dem 1. Januar 2015 gelten. Aufrüsten oder austauschen Für bereits eingesetzte elektronische [...] der Austausch gegen ein neue Kasse oder ein neues System. Was die Finanzverwaltung verlangt Betriebsprüfer sollen Zugriff auf alle steuerrelevanten Daten haben. Die Daten müssen jederzeit

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    relevanten Tätigkeitsfelder zu erläutern. Der Begriff Praktikum findet im Sprachgebrauch Verwendung für eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten mit sehr unterschiedlicher Zielrichtung. Die [...] geleistet wird. Als Pflichtpraktikum zählt auch ein Praktikum, welches nach einer Entscheidung der für die Anerkennung zuständigen Stelle zur Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses [...] betrieblichen Maßnahme sein. Zweck der Maßnahme darf es nicht sein, ausschließlich oder überwiegend Tätigkeiten auszuüben, für die i. d. R. Arbeitsentgelt gezahlt wird. Diese Maßnahmeform kann durch den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    relevanten Tätigkeitsfelder zu erläutern. Der Begriff Praktikum findet im Sprachgebrauch Verwendung für eine Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeiten mit sehr unterschiedlicher Zielrichtung. Die [...] geleistet wird. Als Pflichtpraktikum zählt auch ein Praktikum, welches nach einer Entscheidung der für die Anerkennung zuständigen Stelle zur Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses [...] betrieblichen Maßnahme sein. Zweck der Maßnahme darf es nicht sein, ausschließlich oder überwiegend Tätigkeiten auszuüben, für die i. d. R. Arbeitsentgelt gezahlt wird. Diese Maßnahmeform kann durch den

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und [...] Nachweise entsorgt werden. Wer seine Erklärung elektronisch einreicht (ElsterOnline), muss damit warten, bis der der Steuerbescheid bestandskräftig ist. Andere Regeln gelten für Steuerzahler, deren Einkünfte [...] anfordern. www.steuerzahler-bw.de