Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 646.

  1. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    erläuterte Eisert. Sie sorgten dafür, dass die Handwerksbetriebe weniger Gewerbesteuer in die Gemeinkasse zahlten, dass sie gegebenenfalls Arbeitsplätze abbauen müssten und anschließend auch nicht mehr für [...] Existenzgründer. Sie er­ hielten Darlehen über 25,2 Millionen Euro. An 369 etablierte mittelstän­ dische Unternehmen wurden För­ dermittel in Höhe von 128,7 Millio­ nen Euro ausgezahlt. Gemeinsam mit den [...] Tapezierarbeiten. Die Kandidaten fassen ihre Entwürfe in einer Mappe zusammen, die eben­ falls bewertet wird. Die Prüfung ori­ entiert sich an einem Kundenauftrag. Es werden also Anschreiben formu­ liert und

  2. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    (24,8) (11,5) (40,0) HanDwerK In ZaHlen Mit der Kapellenmutschel aufs Podest Heinz Manke will Deutschlands bester Bäcker werden Hochinteressant und brutal stressig“, sagt Heinz Manke über den [...] erzählt, ei- gentlich nur eine berufliche Notlösung. Aus der ei- ne Leidenschaft geworden ist, die auch den beiden Kindern schmackhaft wurde. Das war schon ein ganz besonderer Tag im Ap- ril, als zwei [...] , erzählt Heinz Manke, vorgegeben. Was weder er noch sein Team wuss- ten: Wofür würden sich die Juroren aus dem The- kenangebot entscheiden? 1.500 Bewerber „Als sie zum Bienenstich gegriffen haben, war ich

  3. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,5 Prozent. Das liegt nicht allein daran, dass bei weniger Schulabgängern insgesamt die Zahl der Abiturienten gewachsen ist. Denn während hier der Anstieg nur moderat ausfiel, konnte das Hand- werk bei den [...] - lation und der Projektarbeit auf dem Programm. Im Schnitt treten 60 Kan- didatinnen und Kandidaten an, von denen rund zwei Drittel die Prüfun- gen bestehen. dHZ: Was haben Sie als Prüferin da- zugelernt [...] zugleich Bachregulierun- gen vor.1926 übernahm sein Sohn Wilhelm Schmid das Unternehmen. Als der Erste in Tübingen, der einen Bagger besaß, zog er eine Vielzahl von Abwasserkanälen. Aus dem Krieg

  4. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    den Kandidaten nicht mehr so sehr auf den Zahn fühlen, was ich als Techniker manchmal bedauere. dHZ: Was haben Sie als Prüfer ge- lernt? messerschmid: Mein Respekt vor der Leistung der Prüflinge hat [...] Hoffert. In Kürze wird es ein Studio für Zweitfri- suren geben. Monika Hebrank weiß aus Erfahrung, was Frauen bei einer schweren Erkrankung erleiden. Sie hat zahlreiche Seminare belegt, wird ihr Wissen

  5. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    es leider vor, dass jemand durchfällt. Dann versuchen wir fach- lich fundiert zu erklären, woran es gelegen hat. DHZ: Scheitern viele Kandidaten? Keilig: Unsere Durchfallquote ist lei- der recht [...] einem angehenden Malermeis- ter muss man erwarten können, dass er zum Beispiel alle wichtigen Daten zur Wärmedämmung berechnen kann. Wenn der Meisterbrief nicht verwässert werden soll, darf die Prü [...] Lagebeurteilungen und Erwar- tungen in einer Kennzahl zusammenfasst, beträgt 57,4 Punkte (Vorjahresquartal: 55,5 Punkte). gut gefüllte Auftragsbücher Die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe sind gut gefüllt

  6. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    -en beurteilen, etwa nach den Materialien, nach der Gestaltung oder der Qualität der Ausführung. Für Hannes Brötz aus Tübingen zählt ebenso, wo- her das Gold und Silber und die Edelsteine stam- men, die er in [...] Werkstattbereich anschließt. Und dort geht es mitunter heiß her. Zur Ausstattung zählen eine Esse und Brenner, diverse Tiegel und Zangen sowie ein unscheinbarer Kasten, der auf den ers- ten Blick an ein [...] zählt das Design, das Brötz als modern, klar und gradlinig bezeich- net, ebenso wie die handwerkliche Ausführung, der verlässliche Herkunftsnachweis oder die lü- ckenlose Dokumentation der Arbeiten und

  7. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlIngen Deutsche Handwerks Zeitung HAndwerk In ZAHlen Betriebe rechnen mit stabiler Auftragslage 2014-05-110-reu (): Vorjahresquartal Angaben in Prozent der Befragten [...] .30 Uhr, Fenster Eppler, Meß- stetten Gerhard Gieschen, Denken & Handeln die Zahlen im griff Dienstag, 1. Juli 2014, Bildungsakademie Sigmaringen Sabine Romer, Handwerkskammer Reutlingen kunden finden [...] Unternehmer. Nach der Vorauswahl unter den Bewerbun- gen präsentieren die ausgesuchten Kandidaten ihr Konzept in zwei Run- den vor einer Jury. Die Ausschreibung läuft bis zum 31. März 2014. weitere

  8. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    möglichen Risiken von Moderatorin Ute Brucker angesprochen, gab sich Denner zuversichtlich: Eine Firma wie Bosch werde offen und transparent mit den erhobenen Daten um- gehen und sie nicht missbrauchen [...] Rechnun- gen können einfach so entsorgt wer- den. Manches muss aufbewahrt wer- den. Der Bund der Steuerzahler Baden- Württemberg hat die wichtigsten Fris- ten zusammengestellt. Unternehmer müssen Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bü- cher zehn Jahre lang aufbewahren. Die- se Frist gilt auch für elektronisch archi- vierte Daten. In diesem Jahr können al- le Unterlagen entsorgt

  9. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    - biet umfasst die Planung, Akquise, Or- ganisation und Beratung dieser Weiter- bildungskurse. Hinzu kommen die Pflege der Kursdatenbank und die Be- arbeitung des Zahlungs- und Mahnwe- sens in ihrem [...] ebene die Spitzenstellung ein: Bezogen auf die An- zahl der Betriebe stellten sie die meisten Sieger in Ba- den-Württemberg. Auch auf Bundesebene konnte ein außerordentlich gutes Ergebnis für die Region [...] . Ulrich Fiedler in seiner Begrü- ßungsrede. Er verwies auf die gewerblichen Schulen, die Azubi-Tage und zahlreiche schulbegleitende Pro- jekte, mit denen gerade das Handwerk unterstützt werde. Und auch am

  10. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen mehr Betriebe wollen investieren 2014-07-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Investitionsbereitschaft im [...] Mehr als 3.000 Euro muss zahlen, wer es – auf Wunsch mit einem vom Kunden gewähl- ten Holz für den Griff – kaufen will. Aber auch wer Janosch Vecernjes beim Zwiebel- schneiden zusieht, der merkt [...] -Schule Metzingen, Metzingen Unterkünfte auf Zeit einfach finden Internetportal und App Zahlreiche Handwerksbetriebe suchen für ihre Mitarbeiter regelmäßig nach preiswerten Übernachtungsmöglich- keiten auf