Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 2444.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Kunden vor einer Ansteckung während der Arbeit zu gewährleisten. Dazu sind Anpassungen in der Organisation des Arbeitsschutzes und in den Schutzmaßnahmen selbst vorzunehmen. Arbeitgeber bzw. Arbeitsschutzbeauftragte erhalten eine praxisbezogene Handlungshilfe, die zum einen alle zeitlich befristeten zusätzliche Maßnahmen zum Infektionsschutz, zum anderen Umsetzungshilfen und weitere Fachinformationen der BG BAU enthält. Wenn auf Baustellen Beschäftigte mehrerer Gewerke gleichzeitig tätig werden, ist eine Abstimmung der Schutzmaßnahmen zwischen diesen bzw. mit Bauherrn, Bauleitung und Baustellenkoordinator

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    sinnvollen Auszeit nach dem Abitur, vor allem das soziale Engagement, die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit und die berufliche Orientierung im Vordergrund. „Durch mein FSJ im Sozialkaufhaus Erlacher Höhe in Freudenstadt konnte ich erfahren, was es bedeutet, einen vielfältigen Job zu haben. Lebensmittel bei Supermärkten einsammeln, im Kaufhaus an der Kasse oder im Lager arbeiten oder mit den Kollegen [...] Praktikum und hatte danach meinen Ausbildungsvertrag in der Tasche. Für Stefan Gall ist Robin Jerke so etwas wie ein „Ausnahmeauszubildender“ und jedem Betrieb nur zu wünschen. Er zeige

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Mittleren Reife folgten mehrere Praktika, darunter auch in ihrem heutigen Ausbildungsbetrieb. „Nele bringt eine große Begabung mit“, lobt Ausbilderin Vicky Zafiroudi. Allerdings habe sie einige Zeit gebraucht, um in der Ausbildung anzukommen und das vorhandene Talent tatsächlich zu nutzen. Der Beginn der Lehre sei schwierig gewesen, die Noten an der Berufsschule mitunter schlecht. Es fehlte an der [...] auch persönlich eine tolle Entwicklung genommen“, freut sich Zafiroudi. Alvermann, die im Sommer ihren Abschluss machen wird, konzentriert sich nun voll und ganz auf ihre Ausbildung. Bei den

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Kundin, aufgrund des Infektionsschutzgesetzes sind wir dazu verpflichtet Ihre Kontaktdaten sowie den Zeitpunkt des Betretens bzw. Verlassens unserer Räumlichkeiten zu dokumentieren. Hintergrund dieser [...] . Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat [...] (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Kundin, aufgrund des Infektionsschutzgesetzes sind wir dazu verpflichtet Ihre Kontaktdaten sowie den Zeitpunkt des Betretens bzw. Verlassens unserer Räumlichkeiten zu dokumentieren. Hintergrund dieser [...] . Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat [...] (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Kundin, aufgrund des Infektionsschutzgesetzes sind wir dazu verpflichtet Ihre Kontaktdaten sowie den Zeitpunkt des Betretens bzw. Verlassens unserer Räumlichkeiten zu dokumentieren. Hintergrund dieser [...] . Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat [...] (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Lichtschalter, sind nach Verschmutzung sofort, bei häufiger Berührung regelmäßig, in festgelegten Zeitabständen, angemessen zu reinigen. (4) Die persönliche Hygiene der Beschäftigten ist durch die [...] 1. die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder 2. die Symptome eines Atemwegsinfekts [...] Betreiber hat, ausschließlich zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16, 25 IfSG, die folgenden Daten bei den Gästen zu erheben und zu speichern:

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Kundin, aufgrund des Infektionsschutzgesetzes sind wir dazu verpflichtet Ihre Kontaktdaten sowie den Zeitpunkt des Betretens bzw. Verlassens unserer Räumlichkeiten zu dokumentieren. Hintergrund dieser [...] . Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat [...] (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    . Jeder siebte Betrieb erwartete sogar Zuwächse. Die Befragung erfolgte jedoch zu einem Zeitpunkt, als Ausmaß und eventuelle wirtschaftliche Folgen der Corona­Virus­ Pandemie in Deutschland und somit auch [...] zu. Sie bleibt dem Lagebericht für das Jahr 2020 vorbehalten. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im [...] Mitarbeiter für über 13.600 Hand werks­ betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück

  10. Landesverordnung

    Datum: 29.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    empfiehlt allen Betrieben dringend, sich an die Landesverordnung und an die Vorgaben der BGW zu halten. Nur wenn sich alle an die Regelungen halten, kann es gelingen, möglichst zeitnah weitere Lockerungen zu erreichen. Sollten die Regelungen nicht eingehalten werden, drohen wieder schärfere Regulierungen und gegebenenfalls sogar eine erneute Schließung der Salons. [...] Verfügung zu stellenden Masken und bei dem Verbot, mit dem Kunden zu sprechen) gilt der strengere Maßstab. Dort, wo die Verordnung keine Regelung trifft, füllen die Arbeitsschutzstandards die Lücke (z.B. bei