Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 2453.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    telefonischer Anmeldung – ein Arzt aufgesucht werden. Reisende aus dem Iran, Italien, Japan oder Südkorea in Deutschland müssen u.a. Angaben zu ihrer Erreichbarkeit für die nächsten 30 Tage machen. Reisende [...] Corona Information Was tun bei Corona Verdacht? Personen, die persönlichen Kontakt zu einer Person hatten, bei der SARS-CoV-2 nachgewiesen wur- de, sollten sich unverzüglich und unabhängig von Symptomen mit dem zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung setzen, einen Arzt kontaktieren oder die 116117 anrufen - und zu Hause bleiben. Wie äußert sich eine Corona Infektion? Eine

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , dürfen die Kinder keine Schulen oder Kindertages- stätten besuchen. Was sagt das Arbeitsrecht zu solchen Fällen? Wenn das Kind noch in einem Alter ist, in dem es nicht über die gesamte Arbeitszeit [...] Kindes zu Hause zu bleiben. Der Arbeitgeber muss frühzeitig über die Verhinderung informiert werden. Wie sieht es mit der Vergütung aus, wenn das Kind zu Hause betreut werden muss? Wenn für solche [...] Krankenstation und das Empfangen von Besuchern ist dann nicht möglich. Der Aufenthalt auf dem Balkon, der Terrasse oder im eigenen Garten ist nur zulässig, wenn dort kein Kontakt zu anderen Personen besteht

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , dürfen die Kinder keine Schulen oder Kindertages- stätten besuchen. Was sagt das Arbeitsrecht zu solchen Fällen? Wenn das Kind noch in einem Alter ist, in dem es nicht über die gesamte Arbeitszeit [...] Kindes zu Hause zu bleiben. Der Arbeitgeber muss frühzeitig über die Verhinderung informiert werden. Wie sieht es mit der Vergütung aus, wenn das Kind zu Hause betreut werden muss? Wenn für solche [...] Krankenstation und das Empfangen von Besuchern ist dann nicht möglich. Der Aufenthalt auf dem Balkon, der Terrasse oder im eigenen Garten ist nur zulässig, wenn dort kein Kontakt zu anderen Personen besteht

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Pflichten erfüllen kann, ist stets zu empfehlen, Vertragspartner unverzüglich über die Situation zu informieren und gegebenenfalls neue zeitliche Leistungsziele zu vereinbaren. Zudem sollten bei [...] Handwerksbetrieben und ihren Lieferanten sowohl zu vorübergehenden Betriebsschließungen als auch zu Materialengpässen kommen kann. In diesen Fällen ist zu erwarten, dass vertragliche Verpflichtungen nicht wie vereinbart erbracht wer- den können. Insbesondere kann es zu Verzöge- rungen und damit zivilrechtlich zum Verzug kom- men. In dieser Situation steht die Frage im Raum, welche Ansprüche

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Pflichten erfüllen kann, ist stets zu empfehlen, Vertragspartner unverzüglich über die Situation zu informieren und gegebenenfalls neue zeitliche Leistungsziele zu vereinbaren. Zudem sollten bei [...] Handwerksbetrieben und ihren Lieferanten sowohl zu vorübergehenden Betriebsschließungen als auch zu Materialengpässen kommen kann. In diesen Fällen ist zu erwarten, dass vertragliche Verpflichtungen nicht wie vereinbart erbracht wer- den können. Insbesondere kann es zu Verzöge- rungen und damit zivilrechtlich zum Verzug kom- men. In dieser Situation steht die Frage im Raum, welche Ansprüche

  6. bzga_Poster_Hygienetipps.pdf

    Datum: 20.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu schützen. Die 10 wichtigsten Hygienetipps Regelmäßig Hände waschen wenn Sie nach Hause kommen vor und während der Zubereitung von Speisen vor den Mahlzeiten nach dem Besuch der Toilette nach [...] Nase zu berühren. Hände gründlich waschen Hände unter fließendes Wasser halten Hände von allen Seiten mit Seife einreiben dabei 20 bis 30 Sekunden Zeit lassen Hände unter fließendem Wasser abwaschen mit einem sauberen Tuch trocknen Im Krankheitsfall Abstand halten Kurieren Sie sich zu Hause aus. Verzichten Sie auf enge Körperkontakte. Bei hohem Ansteckungsrisiko für andere kann es sinnvoll sein

  7. bzga_Poster_Hygienetipps.pdf

    Datum: 20.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu schützen. Die 10 wichtigsten Hygienetipps Regelmäßig Hände waschen wenn Sie nach Hause kommen vor und während der Zubereitung von Speisen vor den Mahlzeiten nach dem Besuch der Toilette nach [...] Nase zu berühren. Hände gründlich waschen Hände unter fließendes Wasser halten Hände von allen Seiten mit Seife einreiben dabei 20 bis 30 Sekunden Zeit lassen Hände unter fließendem Wasser abwaschen mit einem sauberen Tuch trocknen Im Krankheitsfall Abstand halten Kurieren Sie sich zu Hause aus. Verzichten Sie auf enge Körperkontakte. Bei hohem Ansteckungsrisiko für andere kann es sinnvoll sein

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Sigmaringen imDonauhaus bietet ein vielfältiges Angebot an Kursen. „Wir machen die Meister!“ Mit diesem Sloganwerben die Bildungsakademien der Hand- werkskammer. Vorbereitungs- kurse für angehende [...] Prüfungsordnung – berufliche Bildung kann ganz schön kom- pliziert sein. Deshalb rät Zür- ker allen Interessenten zu einer ausführlichen Beratung. „Im persönlichenGespräch finden wir heraus, welches Angebot [...] Elektroinstallateur/in Feinwerkmechaniker/in Teil III Betriebswirtschaft (in Vollzeit) Teil IV (AEVO) ➤ Umschulungen, Neuori- entierung (Vollzeit) Kauffrau/-mann für Büroma- nagement Industriekaufrau

  9. Bildungsakademie Tübingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Coronavirus: Aktuelle Information zu den ÜBA-Lehrgängen und Weiterbildungskursen Um keine Risiken für Auszubildende, Kursteilnehmer und Mitarbeiter der Bildungsakademien einzugehen, finden [...] -Piest-Instituts Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in Ausbildung sind oder zu uns zu einem Lehrgang/Seminar/Kurs kommen: Sie profitieren in jedem Fall von unserer Kompetenz und Qualität! Bitte wählen Sie die Werkstatt aus, über die Sie mehr erfahren möchten

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    liebt ihren Beruf und kann sich auch nicht vorstellen, et- was anderes zu machen. Schön sei es auch, dass ihre Tätigkeit sehr viel Freiraum lasse, um sich selbst zu entfalten und sei- ne eigene [...] Meister machen will, wird ab August 2020 besser gefördert. Die Re- form des sogenannten Auf- stiegs-BAföG bedeutet zum ei- nen bessere Konditionen für Lehrgangsteilnehmer. So er- halten Vollzeitschüler den [...] Fi Verlagssonderbeilage der Schwäbischen Zeitung, Aus- gaben Sigmaringen und Bad Saulgau, in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Kommunikation und Grundsatzfragen Udo Steinort Anschrift Schwäbische Zeitung