Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 2453.

  1. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    beispielsweise die zu einem späteren Zeitpunkt anstehenden Pro- jekte solide, ohne Kreditaufnahme und ohne zusätzliche Belastungen der Mitgliedsbetriebe finanzieren zu können. Die höchstrichterliche [...] dürfte sich in beide Richtungen auf die Entwick- lung der Beiträge auswirken. „Die Zeiten, in denen eine sparsame Haus- haltsführung automatisch zu Rückla- gen und damit zu stabilen Beiträgen führte [...] Kammern müssen auf Sicht planen In diesem Jahr sinkt der kammerbeitrag. das muss nicht so bleiben. Aufgrund eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts wird es künftig häufiger zu Anpassungen kommen d

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    grundsätzliche Diskussion über neue Verkehrskonzepte in Städten und Gemeinden. Das Handwerk muss sich hier frühzeitig einbringen, da seine Mobilität durch mögliche Streckensperrungen, Verbrennerverbote oder autofreie Bereiche stark gefährdet ist. Mit einer Umfrage zu „Fahrzeuge und Mobilität im Handwerk“ will der Zentralverband des Deutschen Handwerks aktuelle Informationen zum Fahrzeugbestand und dessen Modernisierung bzw. Umstellung auf klimafreundlichere Antriebskonzepte sowie einen Überblick über Belastungen durch die derzeitigen verkehrspolitischen Rahmenbedingungen aus Sicht der Handwerksbetriebe gewinnen.

  3. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Beendigung der Ausbil­ dung, das Stuckateurhandwerk bei seinem Vater zu erlernen. Während dieser Zeit kam der Vorschlag der Innung, die Möglichkeit der Ausbil­ dung zum Ausbaumanager wahrzu­ nehmen. „Das bedeutete, dass Peter in der dreieinhalbjährigen Ausbil­ dungszeit sowohl seinen Gesellen als auch den Meister machen konnte. Zudem noch den Abschluss zum Aus­ baumanager“, berichtet sein Vater. Gesagt [...] nötig. Anmeldeschluss ist am 2. März 2020. freigestellt werden. Dazu gehören auch außerbetriebliche Ausbildungs­ maßnahmen. Prüfungen Der Betrieb hat den Auszubildenden rechtzeitig zu den

  4. Spende statt Geschenke

    Datum: 14.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Übernachtungs-möglichkeiten für die betroffenen Familien in unserem Eltern- und Familienhaus, veranstalten Wochenend-Freizeiten oder Geschwistertage und Freizeiten für Großeltern.“ Der Verein beteiligt sich zudem bei [...] ihre Bereitschaft, die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen. „Ohne ihre Unterstützung könnten wir unsere wichtige Arbeit nicht durchführen.“ www.krebskranke-kinder-tuebingen.de

  5. "Wir wissen, was wir tun"

    Datum: 10.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    , bodenständig und bietet beste Entwicklungsmöglichkeiten. Das führt zu hoher Jobzufriedenheit“, erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Gestützt wird die [...] Karriere machen und ihre Persönlichkeit voll entfalten wollen“, so Wollseifer. „Das machen wir mit der Kampagne deutlich.“ Die neue Imagekampagne des deutschen Handwerks wird ab heute bundesweit im

  6. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Nachwuchskräfte attrak- tiv zu machen, um die Zukunft des Handwerks langfristig zu sichern. Beruf und ehrenamt nehmen viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie ihren Ausgleich? Ja, es stimmt, Beruf und Ehrenamt [...] unverändert geblie- ben. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen für Baubetriebe haben derzeit alle Hände voll zu tun. rund 60 Prozent des Um- satzes erzielen die Unternehmen mit dem neubau [...] .hwk-reutlingen.de/ formulare-downloads.html Webinare Um an den kostenlosen Online-se- minaren teilnehmen zu können, be- nötigen sie einen Computer, ein smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder kopfhörer – und eine stunde Zeit. ț

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    folgende Verpflichtungen zu nennen: Einzelaufzeichnungspflicht Es besteht grundsätzlich Einzelaufzeichnungspflicht. Das bedeutet, jeder einzelne Geschäftsvorfall ist unmittelbar nach seinem Abschluss einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet aufzuzeichnen. Die Einzelaufzeichnungspflicht verlangt dabei regelmäßig, neben der in Geld bestehenden Gegenleistung, auch die Angabe des [...] Kassenausgaben sind mindestens täglich festzuhalten. Bei Einsatz einer elektronischen Kasse sind die Kasseneinnahmen laufend, das heißt sofort, und einzeln zu erfassen. Eine tägliche Aufzeichnung reicht in diesen

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    er die Arbeit an der frischen Luft und so entschloss er sich nach Beendigung der Ausbildung, das Stuckateurhandwerk bei seinem Vater zu erlernen. Während dieser Zeit kam auch der Vorschlag der Innung, doch die Möglichkeit der Ausbildung zum Ausbaumanger wahrzunehmen. „Das bedeutete, dass Peter in der dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit sowohl seinen Gesellen als auch den Meister machen konnte. Zudem [...] noch zu seinen Hobbys, da aber die Ausbildung viel von ihm abverlangt, hat er im Moment nicht viel Zeit dazu. Der 1934 gegründete drei Mann starke Betrieb ist breit aufgestellt und bietet vom

  9. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    seinen Betrieb erken- nen, meint Haußmann. Er habe großen Respekt vor der Ent- scheidung der jungen Spanier, ihre Aus- bildung in Deutschland zu machen. „Sie haben bereits viel leisten müssen.“ Der [...] ein interessantes Extra zu umfangreichen Fotoserien, wie etwa Firmenpräsentationen oder Hoch­ zeiten. Die Unikate lässt er in Japan pro­ duzieren. Ein USB­Stick und eine DVD mit den digitalen Fotos [...] Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert

  10. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    HanDwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] meistern – meistern müssen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat in der Zwischenzeit eine Online-Börse eingerichtet, in der Handwerksbetriebe Praktikums- und Ausbil- dungsplätze für Flüchtlinge anbieten [...] /Sommer 2016 anschließen werde. Außerdem sei ein Sprachkurs für Flüchtlinge mit hoher Bleibewahr- scheinlichkeit in Sigmaringen geplant. Auch hier sollen den Flüchtlingen frühzeitig die Vielfalt und Chancen