Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 2444.

  1. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sachen wieder nutzbar zu machen, das findet sie heute wichtig und überaus zeitgemäß. „Auf der Er- de wird zu viel weggeworfen“, ist von Manowski überzeugt. eine „Biene“ restauriert „Sophie hat Talent [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zwei Handwerksbetriebe aus Stuttgart gründen eine Genossenschaft, um ihre eigene Software zu entwickeln. Seite 9 REGIONAL Die Weiterbildungsteams der [...] Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    der Stadthalle Metzingen. Entgegen dem Trend auf eine weiterführende Schule zu gehen, entschied sich Seval Aydin nach ihrer Fachhochschulreife für einen anderen Weg. Bei einem Fotoshooting des Laraia [...] “, so Aydin. In ihrer Freizeit sucht die junge Reutlingerin im Sport den Ausgleich. Der Kampfsport hat es ihr besonders angetan. Und der regelmäßige Gang ins Fitnessstudio muss ebenso sein, wie die [...] werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die

  3. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Smartphone oder Ta- blet sowie Lautsprecher oder Kopf- hörer – und eine Stunde Zeit. Die An- fahrt zu einem Veranstaltungsort können Sie sich sparen. Über die Chat-Funktion kann mitdiskutiert werden. Wer keine Zeit hat, live da- bei zu sein, erhält als angemeldeter Teilnehmer die Unterlagen im An- schluss per E-Mail. Alle Webinare finden Sie auf unserer Webseite. www.hwk-reutlingen.de/webinare themen [...] Folge der hohen Auslastung: Verbraucher brauchen mitunter etwas Geduld, bis ein Auftrag ausgeführt wird. „Trotz Mehrarbeit in den Betrie- ben kann es zu Wartezeiten kommen“, sagt Herr- mann. Die gute

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Auftragsverarbeitung spielt für Handwerksbetriebe auch nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine eher untergeordnete Rolle. In letzter Zeit ist jedoch zunehmend zu beobachten, dass Handwerksbetriebe von Hausverwaltungen oder Generalunternehmern, mit denen sie in vertraglichen Beziehungen stehen, aufgefordert werden, Auftragsverarbeitungsverträge zu unterzeichnen. Dies [...] auszuführen. Die Kundendaten sind lediglich nötig, um den handwerklichen Auftrag ausführen zu können. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat zu ein Merkblatt für Betriebe zu diesem Thema

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    zum Vorjahr und ein bemerkenswerter Kammerwert: Addiert mit dem Abiturientenwert machen diese und die geflüchteten Menschen zwischenzeitlich knapp 22 Prozent der Neuabschlüsse – ein nicht zu [...] einmal fünf Prozent“, so Eisert weiter. Von Bedeutung sei nach wie vor, Flüchtlinge in ein Ausbildungsverhältnis zu bringen, so Eisert. Im Kammerbezirk absolvierten derzeit 279 Menschen mit [...] Bildungspolitik oder Arbeitslosenversicherung, griff er auf und gab sie wider. Er forderte zudem auf, die vom ZDH beschlossenen Leitlinien zur Europawahl 2019 „in Vielfalt zusammen“ zu unterstützen und zu

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Auszubildenden hat. Um nicht in die Bredouille zu geraten, muss der Betrieb spätestens zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses und nicht erst mit Ablauf der Ausbildungszeit und des [...] Arbeitsverhältnis als auf unbestimmte Zeit begründet gelte, wenn der Auszubildende im Anschluss an das Berufsausbildungsverhältnis beschäftig wird, ohne dass hierüber ausdrücklich etwas vereinbart worden ist. In

  7. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    in einem Industriebetrieb gefunden. Beruflich läuft aufbauen. Gleichzeitig möchte er mit der Zu- satzqualifikation erste Erfahrungen als Unter- nehmer sammeln. Beim Nebenerwerb soll es nicht [...] - dungsprozess. „Mir ist es schwergefallen einzuge- stehen, dass das Studium nicht das Richtige für mich ist, und mir gleichzeitig klar darüber zu wer- den, dass Handwerk wertvoll ist“, sagt Seeger. Heute weiß [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Vorsitzende Gisela Meister-Scheufelen erläutert die Arbeit des Normenkontrollrats Baden-Württemberg. Seite 9 REGIONAL Ausg. 22 | 16. November 2018 |

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Verschönerung gefunden, sondern dabei auch manches alte Stück wieder aufgefrischt. Kaputte Sachen wieder nutzbar zu machen, das findet sie heute wichtig und überaus zeitgemäß. „Auf der Erde wird zu viel [...] Auszubildende. Diese Eigenständigkeit zu fördern gehört zum Ausbildungskonzept der Fahrzeuglackierermeisterin. Deshalb hat von Manowski von Beginn an Aufträge in eigener Regie durchgeführt, darunter einen [...] Reparatur nicht ansieht. Schließlich soll der Wagen wie neu aussehen. Um Schrammen und Dellen verschwinden zu lassen, eine Oberfläche wiederherzustellen und im richtigen Farbton zu lackieren, sei genaues

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Übergangsphase bis Ende 2020. Eingehende Kenntnisse des EU-Zollrechts, beispielsweise im Hinblick auf anwendbare Zollverfahren und zollrechtliche Bewilligungen oder zu Fragen der Umsatzbesteuerung bei [...] Geschäften außerhalb des EU-Binnenmarktes haben, müssen sich auf diese Herausforderungen rechtzeitig einstellen. Geplante Änderungen bisher nicht bekannt Auch an das Umsatzsteuerrecht ist das [...] -Charge-Verfahrens, Befreiungstatbeständige und Steuersätze. Bisher ist über geplante Änderungen im Bereich des Umsatzsteuerrechts jedoch noch nichts bekannt. Rechtzeitige Abwicklung der Geschäfte Alle Unternehmen sollten deshalb die

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    machen. Und damit das so bleibt, möchte ich jeden Tag etwas Neues dazulernen.“ In ihrer Freizeit ist Celina häufig in der Natur anzutreffen. Sie kocht sehr gerne und interessiert sich für gesunde [...] geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5 [...] gelungene feierliche Hochsteckfrisur oder ein festliches Abend-Make-up zustande zu bringen. Es gehen daher noch ein paar Jahre ins Land, bevor Celina sich entschließt, ihre Leidenschaft für Haut und Haar in