Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1381 bis 1390 von 2444.

  1. Häuser nach Maß

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Holzhäuser nach“, berichtet Mayer. Gleichzeitig rücken die eigenen vier Wände für immer Menschen in unerreichbare Ferne. Bauunternehmer Mayer sorgt sich: „Wenn junge Familien zu nichts mehr kommen, ist das

  2. Service wird wichtiger

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Beide Hersteller haben zuletzt neue Auflagen ihrer Modelle vorgestellt, darunter so beliebte Fahrzeuge wie der A4 und der Golf. Keine schlechten Zeiten für Autoverkäufer, sollte man meinen. Das Gegenteil ist der Fall. Nach einer aktuellen Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen schätzen die Betriebe des Kfz-Gewerbes die Aussichten für die kommenden Monate neutral ein. Die aktuelle Geschäftslage wird [...] Feinstaub und Treibhausgase? Hohlweger klagt über mangelnde Planungssicherheit, da keine klare Linie erkennbar sei. Er ist sich sicher: „Die Aussagen von Politikern können ganze Märkte kaputt machen.“

  3. Übergabe im Blick

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zum Zuschneiden, Beschichten und Bekanten der einzelnen Komponenten werden CNC-gesteuerte Maschinen eingesetzt, die hohe Qualität, Flexibilität und kurze Rüstzeiten garantieren. „In unserem Markt ist Just-in-Time-Produktion gefragt“, erklärt Geschäftsführer Albert Schlaich. Amann beschäftigt 25 Mitarbeiter, die zum Teil im Unternehmen ausgebildet worden sind. Gruppenarbeit und Zeitkonten sichern eine flexible Organisation. Bei Auftragsspitzen werden zusätzlich Zeitarbeiter eingesetzt. Schreinermeister Schlaich führt das 1932 gegründete Unternehmen in der dritten Generation. In den kommenden Monaten

  4. Mittelstand besser fördern

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Entstanden ist sie in der Werkstatt von Georg Steinberger in Alpirsbach. „Wir versuchen, nicht einseitig zu sein“, sagt Ehefrau und Büromanagerin Margarete Steinberger. Das Alltaggeschäft der Kunstschmiede und Schlosserei machen Balkone, Treppen und Industrierolltore aus. Die Aufträge von Privatkunden seien zurückgegangen. Georg Steinberger fordert mehr Unterstützung für Handwerksbetriebe. Zum [...] und zwei Lehrlingen werden zurzeit drei Mitarbeiter auf Zeitarbeitsbasis beschäftigt. Stichwort: Ausbildungsreife. Von seinen Lehrlingen verlangt Georg Steinberger vor allem Einsatz: „Sie müssen sich

  5. Fachkräfte fehlen

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auftragslage ist gut. Ein Erweiterungsbau soll in Kürze folgen. Im jüngsten Gebäudeteil entsteht zurzeit ein Bearbeitungszentrum für Großteile bis zu 20 Tonnen für einen Maschinenbauer, der die [...] In seinem Betrieb geht es bei der Blechbearbeitung meist um andere Dimensionen. Bis zu 100 Millimeter starke Stahlplatten werden im Metallbau verarbeitet, zerteilt und beispielsweise zu Maschinenständern zusammengesetzt. Die Firmenbezeichnung Mechanische Werkstätte bildet demnach nur noch einen Teil der Aktivitäten ab. Firmengründer Beuter, selbst Mechanikermeister, Techniker und Betriebswirt des

  6. Hohe Belastungen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    immer mehr Privatleute ihr Eigenheim auf einen zeitgemäßen Energiestandard bringen. Reisers Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach energetischen Modernisierungen von Altbauten.

  7. Kritische Fragen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Möhrle antwortet. „Die Kammer hat in der Vergangenheit möglicherweise zu wenig Nutzen für die Betriebe herausgestellt.“ Hier bestehe erheblicher Nachholbedarf. Denn die Selbstverwaltung eröffne vor allem [...] gehört gestrafft!“ Im Kleinbetrieb sei es schwierig, das laufende Geschäft in der Werkstatt und die schulischen Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Und noch ein Thema beschäftigt den Unternehmer und Arbeitgeber Seifried: die Schwarzarbeiter, die dem Kfz-Meisterbetrieb die Kundschaft streitig machen. Was ihn sichtlich ärgert: „Die bekommen beim Großhändler den gleichen Rabatt wie ich.“ Ob ein

  8. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Betrieb sei momentan noch einfach zu hoch für ihn, sagt Atif. Extraschichten am Abend „Die Sprache ist die eigentliche Hürde“, ist Armbruster überzeugt. Sie sei die Voraussetzung für die [...] die Fachbegriffe, mit denen sich er sehr schwer tut“, so Armbruster. Aus diesem Grund stehen für Atif zurzeit Doppelschichten an. Nach Feierabend besucht er einen Deutschkurs an der Volkshochschule [...] , daran lässt Atif keinen Zweifel. Schließlich liegen die Zeiten, in denen er aus Angst, die Wörter könnten fehlen, sich stundenlang auf wichtige Gespräche vorbereitete, lange hinter ihm. Und auch der Start

  9. Globale Märkte

    Datum: 09.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    2004 hat er ihn an seinen Sohn Volker übergeben, der Stolz darauf ist, dass er inzwischen Kunden selbst in Kanada beliefert. Das ist die eine Seite des globalen Marktes. Die andere ist, dass die Materialien - überwiegend Granit - aus Brasilien und Indien kommen. Deutscher Granit sei einfach zu teuer, wohingegen der aus China qualitativ oft nicht gut genug sei, berichtet Volker Betz weiter. [...] Steinbildhauer-Ausbildung müsse zeitgemäßer werden, denn in seinem Betrieb ist es dringend erforderlich, dass die jungen Leute auch mit den hochkomplexen und teuren Maschinen umgehen lernen.

  10. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mobilitätsprojekt: Schreinerin Sina Schmidt hat in der Toskana altes Handwerk und italienische Lebensart kennen gelernt Die Idee, einige Zeit im Ausland zu arbeiten, hat Sina Schmidt schon länger umgetrieben [...] Planzeichnung mit Begründung wird in der Zeit vom 22. Mai 2017 bis ein- schließlich 23. Juni 2017 bei der Ge- schäftsstelle des Nachbarschaftsverban- des, Marktplatz 22, Reutlingen zu jeder- manns Einsicht [...] Engpässe überbrü- cken oder sogar zukünftige Auszubil- dende ausfindig machen. Doch es gibt einige Regeln zu beachten. mindestalter Ferienjobber müssen mindestens 15 Jahre alt sein. Wer noch nicht 18 und