Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1691 bis 1700 von 2445.

  1. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    verhinderten Möhrle vertrat, hob ebenfalls hervor, dass die Zeitung für ihn ein unverzichtbares Medium sei. Die modernen Medien könnten – im Vergleich zu Zeitungen – nach seiner Meinung nicht so etwas wie [...] Bundeswirtschaftsministeri- ums und des Europäischen Sozial- fonds. Über das Angebot, ein dreimo- natiges Praktikum in Deutschland zu machen, informierte die Berufsschule in Spanien. Die Kosten für den Flug ha- ben Gonzales [...] die Azubis einen Sprachkurs, der Projektverbund bietet Freizeit aktivitäten an, und schließlich haben sich bereits Kontakte zu anderen Spaniern, die in Deutsch- land leben, ergeben. Und auch die

  2. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] vergaben rund zwei Drittel (62,3 Prozent) die Note gut. Zwölf Monate zuvor war knapp die Hälfte (47,6 Prozent) zu einem positiven Urteil gekommen. Auch die Prognosen für das erste Quartal 2014 fallen [...] - zent). Eisert warnt davor, die robuste Konjunktur durch zusätzliche Belastungen der Unternehmen zu gefährden. „Das Rentenpaket der großen Koalition wird Mehrkosten in Milliardenhöhe verursachen, die

  3. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    des- halb nichts anderes übrig, als Kunden rechtzeitig und vollständig über die Widerspruchsmöglichkeiten zu informieren. Das Gesetz sieht eine schriftliche Beleh- rung vor. Dieses Schreiben muss [...] Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen Konjunkturumfrage zum 2. Quartal 2014 Hohe Investitionsbereitschaft 2014-12-107-51-reu.ai mho Angaben in Prozent der Befragten; in (): Vorjahres- [...] Baustelle) auf- suchen, um wesentliche Aspekte des Vertrags zu be- sprechen. Wird dann vor Ort beim Kunden der Werk- vertrag geschlossen – auch mündlich – gilt das neue Verbraucherrecht. Diese neue

  4. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    ,5 Punkte zu. Jeder dritte Betrieb konnte in den vergangenen drei Monaten einen höheren Eingang an Bestellun- gen und steigende Umsätze verbuchen. Das Gros der Handwerker rechnet derzeit nicht mit [...] Stu- dienorientierung von einer unabhängi- gen Jury bewerten zu lassen. Die BoriS- Initiative soll beispielhafte Projekte in der Öffentlichkeit bekannt machen und zur Qualitätssicherung beitragen. Das [...] können nicht zu jedem Zeitpunkt von der Ein-Pro- zent-Regelung auf ein Fahrtenbuch umstellen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Ermittlung des geldwerten Vorteils per Fahrten- buch

  5. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung HAndwerk in ZAHlen Betriebe wollen einstellen 2014-08-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturbericht 1/2014 mehr [...] , Verkleidungsteile oder Radaufhängungen für Sportwagen. Zu den Kunden zählen Zulieferer und Ingenieurdienstleister. „Wir haben einen hohen Anteil an Stammkunden“, sagt Tetzlaff. Trotzdem sieht sich der 55 [...] zu- sätzlichen Druck sorgt der Markt. Der weltweite Wettbewerb erfordere laufende Investitionen. Der Betrieb verfügt über einen modernen Maschinen- park, darunter eine fünfachsige Portalfräsmaschine

  6. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen Unter Volldampf 2014-09-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen bis 60 % Betriebsauslastung im 1. Quartal 2014 61 bis 80 % 81 bis 100 % [...] gehören dann ganz wesentlich Fachleute mit den entsprechenden Kenntnissen, um die neue Tech- nologie zu beherrschen. Gut ausgebildete Fachkräfte sind also der Schlüssel zum Erfolg. Es ist daher wich- tig und unerlässlich, die Handwerker in der Aus- und Weiterbildung entsprechend zu qualifizieren“, mein- te Eisert. spannende ausbildung Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, initi- ierte das

  7. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fachkräfte. Zurzeit werden zwei Lehrlinge ausgebildet. Probleme, geeignete Be- werber zu finden, kennt Ruoff nicht. Er führt dies auf die Vielseitigkeit des Berufsbildes zurück. „Je- der Auftrag ist anders [...] ermächtigt, stellvertre- tend für Handwerksbetriebe unzu- lässige Zahlungs- und Abnahme- fristen in AGB gerichtlich geltend zu machen. Die Neuregelungen sind auf alle Schuldverhältnisse anzuwenden, die [...] neben Deutschland die Schweiz und Frank- reich. Mönch veranstaltet regelmäßig Traditionsfahrten – pflegt seine Pas- sion und gleichzeitig die Beziehungen zu alten und potentiel- len Kunden. „90

  8. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    zu stellen. dHZ: Am Geld entzündet sich so mancher Streit. Welche Erfahrungen machen Sie, wenn Sie Betriebs­ inhaber und potentielle Nachfolger beraten? weinhold: Die Sichtweisen sind naturgemäß ver [...] nehmen und frühzeitig mit der Planung beginnen. Der größte Fehler ist es, die Über- gabe zu spät anzugehen und sie zu sehr als zeit- punktbezogenen Vorgang zu betrachten. Unterstüt- zung bieten die [...] . 11 | 6. Juni 2014 | 66. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Headhunter geben sich als Kammerberater aus Manche Personalberater versuchen mit Tricks an Kontaktdaten potentieller Kandidaten zu kommen

  9. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sauter und Kollegen, die im Rahmen eines Hilfsprojekts des Vereins „Kinder brauchen Frieden e.V.“ in Kroatien unterwegs waren, leisteten Soforthilfe, um wenigstens ein Zimmer be- wohnbar zu machen – und [...] über. Ralf Neumann hatte zu dem Zeitpunkt bereits 16 Jahre im el- terlichen Betrieb gearbeitet und somit jede Menge Erfahrung in seinem Hand- werk gesammelt. Seit einem erneuten Umzug im Ja- nuar 2002 [...] HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung HAndwerk in ZAHlen Betriebsauslastung im 2. Quartal 2014 Betriebe gut ausgelastet Angaben in Prozent der Befragten, Quelle: Handwerkskammer Reutlingen 17 ,4 17 ,6

  10. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    ? Was Betriebe bei der Beschäftigung von Aushilfen beachten sollten Wenn andere Urlaub machen, kommt die Zeit der Ferienjobber. Auch im Handwerk greifen Betriebe auf Schüler- und Studentenaushilfen [...] Derzeit ist in der gläsernen Vitrine ne- ben dem Eingang des Stadtmuseums Tübingen ein Zierschlüssel aus Metall zu sehen. Dieser Schlüssel mit seinem großen Aufhängering diente wahr- scheinlich als [...] . Jahrhunderts zunehmenden Fabrik- produktion verlegten sie sich auf Kunst- und Bauschlossereiwaren. Zu dieser Zeit gab es noch etliche Schmiedewerkstätten in Tübingen – die meisten in der Unterstadt, dem