Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 2445.

  1. Mit Asbest sicher umgehen

    Datum: 01.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gefahrstoff zu tun haben, zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet. Grundlage ist die technische Regel TRGS 519, in der die erforderlichen Schutzmaßnahmen festgelegt sind. Der behördlich anerkannte Lehrgang „Richtiger Umgang mit Asbest“ richtet sich an Handwerker, die diesen Sachkundenachweis erwerben oder erneuern wollen. Die Unterrichtszeiten sind freitags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 16

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Auch er betonte, dass es absolut notwendig sei, frühzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen und ungünstige Gestaltungen im Unternehmen im Hinblick auf die Nachfolge zu beseitigen. Die [...] „Die Nachfolgeregelung ist ein Prozess und keine zeitpunktbezogene Aktion“, stellte Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung der Handwerkskammer Reutlingen, in ihrer Einführung fest. Für einen erfolgreichen Generationenwechsel im Unternehmen sei es erforderlich, möglichst früh in die Planung einzusteigen und die erforderlichen Weichen zu stellen. Dies gilt umso mehr mit Blick auf

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Teil III der Meistervorbereitung vermittelt die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die künftige Führungskräfte und Unternehmer benötigen. Im Teil IV der Ausbildung erwerben die Meisterschüler wichtige berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen, um selbst ausbilden zu können. Der Unterricht findet montags von 8 bis 16.45 Uhr statt. Der Lehrgang läuft über einen Zeitraum von zehn Monaten. Die Kurskosten betragen 1.800 Euro. Für Lernmittel werden 180 Euro fällig. Hinzu kommen die Prüfungsgebühren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Kursdatenbank

  4. Gesundlachen

    Datum: 24.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wenn der Bestseller-Autor von „Ich bin dann mal schlank“ mit seinem gleichnamigen Eventvortrag eine neue Ära der „Ernährungsberatung“ einläutet, biegen sich die Zuschauer vor Lachen und erfahren gleichzeitig, wie man besser essen, ein paar Pfunde verlieren und das Leben trotzdem genießen kann. Der Fitness- und Ernährungsprofi Patric Heizmann will sein Publikum auf verblüffend leichten Wegen durch den [...] daher Familie, Freunde und Bekannte zu einem unterhaltsamen Abend ein, der abgerundet wird durch eine „Gesundheitsmesse“. 16. November 2015 Sparkassen Carré Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2, 72072

  5. Handwerk als Hingucker

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Sinne des Wortes in die Hand zu nehmen: „Die Welt war noch nie so unfertig. Bau sie auf“, „Designe sie“, „Mach sie saftig“, „Mach sie smart“ oder „Veredle sie“. Neugier wecken Das Handwerk möchte so bei jungen Menschen Neugier und Begeisterung für eine Ausbildung wecken. Goldschmiede-Meisterin Elisa Zeller, deren Hände auf dem Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Veredle sie“ zu sehen sind [...] Fleischer entschieden, weil sich herausgestellt hat, dass dieser Beruf einfach perfekt zu mir passt. Außerdem haben wir hier ein tolles Team, von dem ich viel lernen kann“, erklärt der 20-Jährige. Auch seine

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Beschreibung der beobachteten Arbeiten und der Mengen/Flächen, usw.) Zeitraum der Arbeiten (Datum der Feststellung oder genaue Angabe über Dauer der Arbeiten) Angaben zum Auftraggeber [...] weitere Ermittlungen zur Verfügung zu stehen. ja nein Mir ist bekannt, dass anonyme Anzeigen nur bei detaillierten Angaben weiterverfolgt werden können. Die Verfolgung kann daran scheitern, dass [...] niemand. Weder den Schwarzarbeiter, noch den Kunden, noch den Unternehmer. Denn: Jeder, der eine Tätigkeit aufnimmt oder vergibt, muss sich bemühen und alle Hebel in Bewegung setzen, um zu erfahren, ob

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Beschreibung der beobachteten Arbeiten und der Mengen/Flächen, usw.) Zeitraum der Arbeiten (Datum der Feststellung oder genaue Angabe über Dauer der Arbeiten) Angaben zum Auftraggeber [...] weitere Ermittlungen zur Verfügung zu stehen. ja nein Mir ist bekannt, dass anonyme Anzeigen nur bei detaillierten Angaben weiterverfolgt werden können. Die Verfolgung kann daran scheitern, dass [...] niemand. Weder den Schwarzarbeiter, noch den Kunden, noch den Unternehmer. Denn: Jeder, der eine Tätigkeit aufnimmt oder vergibt, muss sich bemühen und alle Hebel in Bewegung setzen, um zu erfahren, ob

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Anlage 1 Beispielhafte Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen (zu Rdnrn. 7, 20, 21) Maßnahme begünstigt nicht begünstigt [...] Fassade 4. an Garagen 5. an Innen- und Außenwänden 6. an Zu- und Ableitungen X X X X X soweit innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X [...] Rahmen einer Neubaumaß- nahme (Rdnr.21) X Feuerlöscher Wartung X Feuerstättenschau - s. auch Schornsteinfeger X Fitnesstrainer X Friseurleistungen nur soweit sie zu den Pflege- und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Anlage 1 Beispielhafte Aufzählung begünstigter und nicht begünstigter haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen (zu Rdnrn. 7, 20, 21) Maßnahme begünstigt nicht begünstigt [...] Fassade 4. an Garagen 5. an Innen- und Außenwänden 6. an Zu- und Ableitungen X X X X X soweit innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X [...] Rahmen einer Neubaumaß- nahme (Rdnr.21) X Feuerlöscher Wartung X Feuerstättenschau - s. auch Schornsteinfeger X Fitnesstrainer X Friseurleistungen nur soweit sie zu den Pflege- und

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen, wie an Führungskräfte, die sich mit einem eingeführten Betrieb selbstständig machen wollen. Behandelt werden die betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspekte, die mit der Bewertung des Unternehmens, der Altersvorsorge des Unternehmers, der Finanzierung der Übernahme oder der Wahl der passenden Gesellschaftsform verbunden sind. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz: Zwei Unternehmer aus Albstadt, die den Generationswechsel erfolgreich abgeschlossen haben, berichten über ihre