Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 2448.

  1. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): 526 Teilnehmer ÜBA: 4.385 Teilnehmerstunden ÜBA: 406.048 Fortbildungsprüfungen: 152 Meisterprüfungen: 294 (Frauenanteil ca. 14 %) Beratungen zu [...] Beratungsgespräche setzen sich wie folgt zusammen: Telefonische Kurzberatungen bis zu einer Stunde: ca. 3.900 Beratungen zwischen 1 bis 2 Stunden: 169 Ausführliche Beratungen über 2 Stunden: 431 (davon [...] Teilzeitkräften; Frauenanteil ca. 65 %) 9 Führungskräfte (Frauenanteil ca. 56 %)

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt war aber ein Jahr zuvor der Landkreis mit dem größten Minus an Ausbildungsverträgen. „Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule hat seit Jahren tendenziell mit Nachwuchssorgen zu kämpfen [...] Energieeffizienz und Umweltschutz besteht eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Dies führt zu guten Karriereaussichten und attraktiven Verdienstmöglichkeiten [...] Reutlingen die Zahl der offen gemeldeten Ausbildungsstellen. „Um das Ungleichgewicht zwischen offenen Stellen und Auszubildenden zu minimieren, ergreifen wir seit Jahren Maßnahmen, um das Image des regionalen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    2024 (BGBl. 2024 I Nr. 12) als Tag der Wahl Sonntag, den 7. Juli 2024 bestimmt. Zum Wahlleiter wurde der Unterzeichner, Herr Friedrich Reisser, Notar, zu seinem Stellvertreter Herr Johannes Sommer, [...] der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen sind 39 Mitglieder der Vollversammlung zu wählen, und zwar 26 Vertreter des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes und 13 Vertreter der Gesellen und [...] Stellvertretern zu wählen. Die Wahlvorschläge gelten für den Wahlbezirk. Sie sind getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie für die Wahl der

  4. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Nutzfahrzeuge dauerhaft umstel- len lassen. Aktuell läuft das zweite Projekt mit dem Schwerpunkt auf Langzeit- tests mit größeren Flotten, um Flot- tenumstellungen zu erforschen und im Anschluss über die Kommunika- tion [...] ist eine visualisierende Möglichkeit, die Viel- falt der Region zu präsentieren und gleichzeitig das Bäcker- und Kondito- renhandwerk zu würdigen“, sagte Professor Dr. Markus Nawroth [...] die Bereitschaft des Arbeitnehmers, in einem bestimmten Zeitraum mehr als die geschuldete Zeit zu arbeiten, die Annahme, er wolle dies dauerhaft tun. Etwas Abwei- chendes könne nur dann ange

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Nutzfahrzeuge dauerhaft umstel- len lassen. Aktuell läuft das zweite Projekt mit dem Schwerpunkt auf Langzeit- tests mit größeren Flotten, um Flot- tenumstellungen zu erforschen und im Anschluss über die Kommunika- tion [...] ist eine visualisierende Möglichkeit, die Viel- falt der Region zu präsentieren und gleichzeitig das Bäcker- und Kondito- renhandwerk zu würdigen“, sagte Professor Dr. Markus Nawroth [...] die Bereitschaft des Arbeitnehmers, in einem bestimmten Zeitraum mehr als die geschuldete Zeit zu arbeiten, die Annahme, er wolle dies dauerhaft tun. Etwas Abwei- chendes könne nur dann ange

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    : Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche oder zur Aufnahme einer Beschäftigung möglich. ▫ Gebühren können bis zu 100 € betragen (§ 45 ff AufenthV). © Make it in Germany; Bundesministerium für Wirtschaft und [...] beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften und Konsulate auf ihren Webseiten. TERMINANFRAGE AN [...] Unterschiede und Zulassung zu geeigneter Qualifizierungs- oder Weiterbildungsmaßnahme in Deutschland. ▫ Einreise zur Ablegung einer Prüfung: Anerkennungsbescheid mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit zur

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    d Abs. 3 AufenthG) beantragen. ▫ Gebühren können bis zu 100 € betragen (§ 45 ff AufenthV). © Make it in Germany; Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzStand: Januar 2024 VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN [...] der Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft. ▫ Flugticket bzw. Reise nach Deutschland buchen. Bie beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . § 6 BeschV) beantragen. ▫ Gebühren können bis zu 100 € betragen (§ 45 ff AufenthV). © Make it in Germany; Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzStand: Januar 2024 VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN [...] Deutschland buchen. Bitte beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften und Konsulate auf ihren Webseiten. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, den Einreiseprozess mit dem beschleunigten Fachkräfteverfahren mithilfe Ihres Arbeitgebers zu verkürzen. TERMINANFRAGE AN DEUTSCHE BOTSCHAFT Bitte beachten: Die

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Betriebsklima. • Sie reduzieren Fehlzeiten durch eine gesunde und moti- vierte Belegschaft. Machen Sie Ihren Betrieb als Arbeitgeber fit für die Zukunft. Packen Sie Ihre Personalthemen gemeinsam mit uns an [...] Werkzeugen und attraktiven Veranstaltungen. Starten Sie Ihre Personaloffensive Um auch künftig als Handwerksbetrieb wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es passende und motivierte Mitarbeiter. [...] bestehende Mitarbeiter als Betrieb attraktiv ist, meistert die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Die richtigen Werkzeuge für eine erfolgreiche Personalarbeit Zu folgenden Themen bietet die

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge ausgebildet. [...] Berufswahl hat häufig mit Vorbildern zu tun. Bei Luca Friedrich war es sein älterer Bruder Mika, der sein Interesse auf den Anlagenmechaniker lenkte. „Mich hat beeindruckt, was man mit Fleiß und Spaß [...] herausfinden, ob es passen könnte. Allein mit bloßem Zuschauen geht das nicht.“ Das Machen begeistert ihn nach wie vor, nicht zuletzt, weil sich der Ausbildungsalltag in seinem Beruf äußert abwechslungsreich