Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 2448.

  1. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    l i R i p p m a n n Ein Herz für den Möbelbau Nach seiner Schreinerausbildung wurde Milan Broszeit von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Ein Projekt von Anfang bis Ende zu begleiten, macht ihm besonders Spaß. #machen 7 In der Werkstatt ist Milan Bros- zeit voll in seinem Element. Es macht ihm riesig Spaß, mit dem Werkstoff Holz zu arbei- ten. Angefangen vom Zuschnitt über die [...] 2 #machen Aus dem Inhalt 4 Baustelle plus Bachelor Magdalena Fritsche über das Kombistudium „Bauingenieur Plus“ 6 Schreinermit Köpfchen SchreinergeselleMilan Broszeit istMöbelbauer aus

  2. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ende zu begleiten, macht ihm besonders Spaß. #machen 7 In der Werkstatt ist Milan Bros- zeit voll in seinem Element. Es macht ihm riesig Spaß, mit dem Werkstoff Holz zu arbei- ten. Angefangen [...] 2 #machen Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage Schwäbisches Tagblatt, Neckar-Chronik, Alb Bote, Metzinger-Uracher Volksblatt, Reutlinger Nachrichten, Hohenzollerische Zeitung, [...] wollen wir junge Menschen ermutigen, sich den einen oder anderen Beruf näher anzu- schauen und den eigenen Weg zu finden. Bild: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer #machen 3

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    wollte, gebe es nicht. „Dominik ist schon aufgrund seines Werdegangs und Alters kein normaler Auszubildender. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Beruf machen ihn zu einem Glücksgriff für uns [...] Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.700 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge ausgebildet. [...] entschied und einen Kurswechsel vornahm, hat einen einfachen Grund: „Mit der Zeit wurde mir klar, das ist nicht so sehr mein Ding.“ Knebel nahm sich eine längere Auszeit, die ihn unter anderem nach

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    gewesen, sagt der 48-jährige Firmenchef, aber Not mache bekanntlich erfinderisch. „Wir haben uns gefragt, wie wir junge, ausgelernte Facharbeiter ansprechen können und wie wir uns im Wettbewerb um diese umworbene Gruppe abheben können. Die Antwort ist: Wir müssen uns ändern, um als attraktiv wahrgenommen zu werden. Zum Beispiel, indem wir die Arbeit anders organisieren“, sagt der Zimmerermeister. Im Oktober [...] kein Problem dar, vorausgesetzt es wird rechtzeitig besprochen und trifft nicht immer dieselben Mitarbeiter. Mit einer Woche Vorlauf lassen sich solche Fragen regeln. Wir stehen als Betrieb zusammen.“

  5. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Instandhaltung von Gebäuden bis hin zu Hausmeisterser- vice und Gartenpflege ab. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen derzeit über 1.000 Objekte im Raum Reutlingen und Tübingen. Für seine [...] viele Titel und Auszeichnungen. Für Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, der im April 2024 in den Ruhe- stand geht, war diese Meisterfeier seine letzte. In seiner fast 17-jährigen Amtszeit hat er [...] und Können in einem bestimmten Handwerk. Das sieht auch Präsident Harald Herr- mann so: „Die Meisterausbildung ist zwar eine der schwersten Fortbildun- gen, die man machen kann, sie eröff- net aber

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    etliche dieser Fake-Konten gesperrt, gemeldet und blockiert. Wir möchten zudem all unseren Followern versichern, dass ihre persönlichen Daten und Informationen zu keiner Zeit gefährdet waren. Unser Team hat unverzüglich Maßnahmen ergriffen, um den unbefugten Zugriff zu stoppen und die Sicherheitslücke zu schließen. Dennoch möchten wir die Ursache dieses Angriffs ermitteln und zusätzliche [...] Wir wurden zugespamt mit Hinweisen, dass unser Konto gegen die Community-Standards und -Regeln von Facebook verstößt und wurden aufgefordert, dies zu überprüfen. Anderenfalls würde unser Konto

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu [...] Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich unter Beachtung der für Sie geltenden Kündigungsfrist, demzufolge nach unseren Berechnungen zum .........., hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt.

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Den erfolgreichen Teilnehmern an Europas größtem Berufswettbewerb winken neben Preisen und Auszeichnungen beste Karriereaussichten. Für die Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von 8.100 Euro zu erhalten

  9. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    zu errei- chen. Gleichzeitig habe er gemein- sam mit Präsident Herrmann und dem Vorstand in der Kammerarbeit nie die Belange einzelner Gewerke, seien es Augenoptiker, Fotografen, Friseure oder [...] Arbeit- geberattraktivität zu steigern, ist es, ein Arbeitszeitmodell einzuführen, das Flexibilität, Selbstbestimmung und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet. Aktuell ist die Vier-Tage-Woche in aller Munde. Weitere Ansätze sind die Jah- resarbeitszeit, Arbeitszeitkonten, Lebensarbeitszeit oder auch das Job- sharing. Welches Modell zu welchem Betrieb passt, ist von zahlreichen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Angabe von Gründen rückgängig zu machen. Stand: November 2023 ZDH Praxis Recht ZDH 2023 Seite 2 von 4 Wie wird der Vertrag geschlossen? Werden im Vorlauf zum Vertrag und für den [...] 14 Tagen wi- derrufen. Der Zeitraum verlängert sich um ein Jahr, wenn der Handwerker hierüber nicht aufklärt oder das Muster-Widerrufs- formular nicht aushändigt. Achtung (!): Bei bestimmten Fehlern haben Verbraucher keinen Wertersatz zu leisten. Handwerker bleiben dann auf ihren Arbeitskosten sitzen. Was zu tun ist: Verbrauchern ist zusammen mit der Musterbelehrung auch das