Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 2448.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitszeiten auf der Baustelle handschriftlich erfassen, dann im Büro in die EDV übertragen – das ist aufwändig und häufig die Ursache für Unstimmigkeiten, die wiederum zu zahlreichen Rückfragen [...] Capture stellt mobile Anwendungen für verschiedene Einsatzgebiete im Bau- und Ausbaugewerbe vor. Dazu zählen neben der Zeiterfassung und der Dokumentation von Arbeiten auch Softwarelösungen, um Touren und Fahrzeuge oder den Einsatz von Maschinen und Werkzeugen zu organisieren. Teilnehmer, die auf digitale Werkzeuge umstellen wollen, erfahren zudem, welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Themen und

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Corona-Krise zurückgeht. Das Programm im Überblick: Antragsberechtigt sind Betriebe mit Sitz in Baden-Württemberg, die bis zu neun lohnsteuerpflichtige Mitarbeiter beschäftigen (Vollzeitäquivalente). Den Zuschuss gibt es für Ausbildungsverträge in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen. Die Ausbildungsverträge müssen im entsprechenden Verzeichnis eingetragen sein. Der Beginn der betrieblichen Ausbildung muss zwischen August 2021 und August 2022 liegen. Anträge sind frühestens vier Monate nach Ausbildungsbeginn möglich. Das Ausbildungsverhältnis muss zu diesem Zeitpunkt

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitgeber hadert mit der Häufung von Feiertagen und freien Tagen zu manchen Zeiten und verlangt kurzerhand von Beschäftigten, auf freie Tage zu verzichten. Eine solche Verrechnung ist nicht rechtens. So kann [...] Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen des Feiertages die Arbeitszeit ausfällt. Das ist beispielsweise in einer normalen Arbeitswoche von Montag bis Freitag der Fall. Die Regelung gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmer unabhängig vom Beschäftigungsumfang, also für Voll- und Teilzeitkräfte, für Minijobber und ebenso für

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    sozialer Verbundenheit eher mehr Mitarbeiter zu halten als betriebswirtschaftlich zwingend nötig, wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die [...] Darlehen kommen in Betracht? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungsformalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit beant- worten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  5. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Rolle spielen Social Media und eine zeitgemäße Kommunikation, um Jugendli- che zu erreichen? ț Wie schreibe ich zielgruppenge- recht meine Ausbildungsplätze aus, so dass ich auch gefunden werde [...] Menschen zu tun“, erklärt Trai. Er schätzt den persönlichen Kontakt, Man hat genügend Zeit herauszufinden, welcher Beruf der richtige ist.“ Walentin Trai Auszubildender zum Fachverkäufer im [...] Spende- rinnen und Spendern den Gang auch zeitlich ein wenig zu vereinfachen, wird ihnen für die in ihrer Freizeit getätigte Blutspende eine Stunde auf dem Überstundenkonto gutgeschrie- ben – bis zu

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand: April 2022 1. Leistungen der ÜBA In vielen Branchen müssen sich Handwerksbetriebe immer mehr spezialisieren. Deshalb wird ein Ausbildungsberuf von Betrieb zu Betrieb recht [...] eine einmalige An- und Rückfahrt erstattet, sofern der Betrieb zur ÜBA-Umlage der Handwerkskammer Reutlingen veranlagt wird. 4. Berufsschule und ÜBA Ist die Einladung irrtümlich während der Zeit des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand: April 2022 1. Leistungen der ÜBA In vielen Branchen müssen sich Handwerksbetriebe immer mehr spezialisieren. Deshalb wird ein Ausbildungsberuf von Betrieb zu Betrieb recht [...] eine einmalige An- und Rückfahrt erstattet, sofern der Betrieb zur ÜBA-Umlage der Handwerkskammer Reutlingen veranlagt wird. 4. Berufsschule und ÜBA Ist die Einladung irrtümlich während der Zeit des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand: April 2022 1. Leistungen der ÜBA In vielen Branchen müssen sich Handwerksbetriebe immer mehr spezialisieren. Deshalb wird ein Ausbildungsberuf von Betrieb zu Betrieb recht [...] eine einmalige An- und Rückfahrt erstattet, sofern der Betrieb zur ÜBA-Umlage der Handwerkskammer Reutlingen veranlagt wird. 4. Berufsschule und ÜBA Ist die Einladung irrtümlich während der Zeit des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand: April 2022 1. Leistungen der ÜBA In vielen Branchen müssen sich Handwerksbetriebe immer mehr spezialisieren. Deshalb wird ein Ausbildungsberuf von Betrieb zu Betrieb recht [...] eine einmalige An- und Rückfahrt erstattet, sofern der Betrieb zur ÜBA-Umlage der Handwerkskammer Reutlingen veranlagt wird. 4. Berufsschule und ÜBA Ist die Einladung irrtümlich während der Zeit des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung

  10. Einstiegsqualifizierung

    Datum: 30.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrstelle gefunden haben, gibt sie die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf, einen Betrieb und die Praxis kennen zu lernen. Bis zu zwölf Monate lang. Deshalb ist die EQ für viele Teilnehmer ein Türöffner zur Berufsausbildung. Auch Betriebe profitieren. Denn sie können sich vorab ein genaues Bild von potenziellen Kandidaten für einen Ausbildungsplatz machen. 84 % der Handwerksbetriebe, die eine [...] mindestens sechs und maximal zwölf Monate. Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt die monatliche Vergütung bis zu 243 Euro und bezahlt Pauschalbeiträge zur Gesamtsozialversicherung. Die Kosten werden