Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 2454.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    können innerhalb eines Zeitraums von maximal 3 Jahren zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgelegt werden. 2. Die vier Prüfungsbereiche innerhalb des fachtheoretischen Teils sind gleich [...] Technologiemanagement Der Prüfling soll nachweisen, dass er in der Lage ist, Prozess-, Qualitäts- und Technologiemanagement unter Beach- tung einschlägiger rechtlicher Normen darzustellen und zu beschreiben. Er soll die [...] Lage ist, betriebswirtschaftliche und rechtliche Belange zu steuern und die beteiligten Akteure zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstel- lung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    können innerhalb eines Zeitraums von maximal 3 Jahren zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgelegt werden. 2. Die vier Prüfungsbereiche innerhalb des fachtheoretischen Teils sind gleich [...] Technologiemanagement Der Prüfling soll nachweisen, dass er in der Lage ist, Prozess-, Qualitäts- und Technologiemanagement unter Beach- tung einschlägiger rechtlicher Normen darzustellen und zu beschreiben. Er soll die [...] Lage ist, betriebswirtschaftliche und rechtliche Belange zu steuern und die beteiligten Akteure zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstel- lung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    und können innerhalb eines Zeitraums von maximal 3 Jahren zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgelegt werden. 3. Die vier Prüfungsbereiche innerhalb des fachtheoretischen Teils sind gleich gewichtet [...] darzustellen und zu beschreiben. Er soll die Verantwortungsbereiche der Betreiber von Gebäuden und Gebäudekomplexen kennen und die Auswahl von IT-Systemen und Gebäudeautomation unter Kosten- und [...] Klimatechnik in Immobilien und Liegen- schaften zu managen. Er soll fachliche Sachverhalte beschreiben und beurteilen, um lebenszyklusübergreifend die Prozesse beginnend von der Konzeption, Planung und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    und können innerhalb eines Zeitraums von maximal 3 Jahren zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgelegt werden. 3. Die vier Prüfungsbereiche innerhalb des fachtheoretischen Teils sind gleich gewichtet [...] darzustellen und zu beschreiben. Er soll die Verantwortungsbereiche der Betreiber von Gebäuden und Gebäudekomplexen kennen und die Auswahl von IT-Systemen und Gebäudeautomation unter Kosten- und [...] Klimatechnik in Immobilien und Liegen- schaften zu managen. Er soll fachliche Sachverhalte beschreiben und beurteilen, um lebenszyklusübergreifend die Prozesse beginnend von der Konzeption, Planung und

  5. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    -jährige Auszubildende liebt ihren Arbeitsplatz unter den sechs Kollegen und einem erfahrenen Mül- lermeister als Chef: „Sie alle machen mir es leicht, diesen handwerklichen Beruf attraktiv zu finden.“ Bis zum [...] automatisierten Mühle zu arbeiten, aber mir macht das Spaß“, sagt die Wannweilerin. Nach ihrer Ausbildung möchte sie zunächst eine Zeit lang in ihrem Beruf arbeiten, bevor sie ihre Meister- ausbildung angeht [...] freut sich schon auf die Zeit mit der Gesellin Schroer: „Sie passt zu uns und ergänzt unsere Mannschaft. Nichts- destotrotz sind wir wieder auf der Suche nach einem neuen Lehrling für dieses Jahr

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    hat sich trotz verkürzter Lehrzeit sehr gut eingearbeitet in die vielfältigen Arbeitsbereiche unserer Mühle. Für uns ist Katharina ein echter Glücksfall.“ Handwerkliche Tradition Die 25-Jährige Auszubildende liebt ihren Arbeitsplatz unter den sechs Kollegen und einem erfahrenen Müllermeister als Chef: „Sie alle machen mir es leicht, diesen handwerklichen Beruf attraktiv zu finden.“ Bis zum Endprodukt [...] die volle Berufsbezeichnung des schönen Berufs Müllerin“, sagt sie. Nach ihrem Studium der Ernährungswissenschaft wollte sie lieber ins Handwerk, statt weiter den akademischen Weg zu verfolgen. Auf dem

  7. Unternehmensnachfolge im Fokus

    Datum: 05.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebsübergabe wird zu spät oder nur halbherzig angegangen. Es kann keine geeignete Nachfolgerin oder kein passender Übernehmer gefunden werden. Damit es nicht soweit kommt, sollten Unternehmerinnen und Unternehmer rechtzeitig handeln und sich frühzeitig informieren! Die gemeinsame Veranstaltung von IHK Reutlingen, Handwerkskammer Reutlingen und Stadt und Wirtschaftsförderung Balingen geht der Frage nach, was Unternehmerinnen und Unternehmer wissen müssen, die einen Nachfolger für das eigene Unternehmen suchen. Welche steuerlichen und rechtlichen Aspekte zu beachten sind und welche öffentlichen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Auswirkungen kann es dazu kommen, dass Betriebe vertraglich zugesicherte Leistungen ihren Kunden gegenüber nicht oder nicht rechtzeitig erbringen können. Zudem fällt für einige Betriebe das Exportgeschäft nach Russ- land und/oder in die Ukraine weg. Anwendbares Recht Den folgenden Ausführungen liegen die relevan- ten deutschen Rechtsnormen zugrunde. Bei Ver- tragsverhältnissen zu [...] Verbot Sofern Vertragsbeziehungen zu Vertragspartnern mit Sitz in Russland oder der Ukraine von den EU-Sanktionsverordnungen erfasst werden, kön- nen diese Rechtsgeschäfte im Einzelfall bereits

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Auswirkungen kann es dazu kommen, dass Betriebe vertraglich zugesicherte Leistungen ihren Kunden gegenüber nicht oder nicht rechtzeitig erbringen können. Zudem fällt für einige Betriebe das Exportgeschäft nach Russ- land und/oder in die Ukraine weg. Anwendbares Recht Den folgenden Ausführungen liegen die relevan- ten deutschen Rechtsnormen zugrunde. Bei Ver- tragsverhältnissen zu [...] Verbot Sofern Vertragsbeziehungen zu Vertragspartnern mit Sitz in Russland oder der Ukraine von den EU-Sanktionsverordnungen erfasst werden, kön- nen diese Rechtsgeschäfte im Einzelfall bereits

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    .g. Produktgruppen ist zu fol- gen, es sei denn, der Zeitraum zwischen Angebotsabgabe und Lieferung/Fertigstellung unter- schreitet einen Monat oder der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes unterschreitet [...] dabei nur für noch nicht erbrachte Leistungsteile in Betracht. Für die betroffenen Positionen ist eine GP-Nummer festzulegen, der Abrechnungszeitpunkt (s. Formblatt 225) zu bestimmen und der [...] - trags erhöht werden. Eine solche Vertragsänderung wäre im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen. Schließlich ist – ebenfalls hilfsweise - die Änderung eines öffentlichen Auftrags zulässig