Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1011 bis 1020 von 2550.

  1. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Archi- tekten – die zahlreichen Aktionen, Projekte und Veranstaltungen sor- gen dafür, Energiethemen vor Ort lebendig zu machen, den Dialog zu fördern, zum Mitmachen zu moti- vieren und so die [...] verzeichnen deutliche Auftragsrückgänge d ie Corona-Krise macht den Handwerksbetrieben in der Region zu schaffen. Nach einer Umfrage der Hand- werkskammer Reutlingen verzeich- neten rund 40 Prozent der [...] Stimmung eintrübt, war angesichts der pandemiebeding- ten Maßnahmen, von der zahlreiche Unternehmen direkt und mittelbar betroffen waren, nicht anders zu erwarten. Auch nach der Öffnung sind diese

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Elternzeit wieder in das Berufsleben? Seit über 15 Jahren kommen Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen aus den unterschiedlichsten Regionen in die Bildungsakademie Sigmaringen. „Der Lebenslauf [...] Teilnehmern des kaufmännischen Trainingszentrums Sigmaringen mit dem Ziel, den rund 50 geladenen Maßnahmenträgern, Firmen und Dozenten das kaufmännische Trainingszentrum näher zu bringen. Ein [...] Arbeitsagentur Sigmaringen, ihr zu. Mittlerweile können 561 Teilnehmer auf eine erfolgreiche Umschulung in Sigmaringen zurückblicken. Davon haben über 80 Prozent direkt nach der Maßnahme eine Arbeitsstelle

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    erneut ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, gleichzeitig mehren sich die Risiken. Da ist zum einen die zunehmende protektionistische Handelspolitik der USA, die ein Exportland wie Deutschland [...] zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Die wirtschaftliche Entwicklung [...] Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. Für die nächsten Wochen ist das regionale

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zurückhaltender geworden. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind [...] den, während 2,7 Prozent unzufrieden waren. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen legte im Jahresverlauf um 4,2 Zähler zu und beträgt aktuell plus 69,8 Punkte (Vorjahr: plus 65,6 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ,8 20,8 32,1 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen Vom Konjunkturoptimismus des Vorjahres ist derzeit nicht mehr viel zu spüren. Zwar rechnen noch 31 [...] deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Abhängig von der Dauer der Einschränkungen dürfte die ohnehin schwache Konjunkturentwicklung in Deutschland dadurch noch- mals einen kräftigen Dämpfer [...] schlechter als in den Vorjahren. Eine Wirtschaftsrezession ist wahrscheinlich. Die Bundesregierung hat massive staatliche Hilfen ver- abschiedet, um die Konjunktur zu stabilisieren und betroffene Unternehmen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    erneut ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, gleichzeitig mehren sich die Risiken. Da ist zum einen die zunehmende protektionistische Handelspolitik der USA, die ein Exportland wie Deutschland [...] zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Die wirtschaftliche Entwicklung [...] Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. Für die nächsten Wochen ist das regionale

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    zurückhaltender geworden. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind [...] den, während 2,7 Prozent unzufrieden waren. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen legte im Jahresverlauf um 4,2 Zähler zu und beträgt aktuell plus 69,8 Punkte (Vorjahr: plus 65,6 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    ,8 20,8 32,1 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen Vom Konjunkturoptimismus des Vorjahres ist derzeit nicht mehr viel zu spüren. Zwar rechnen noch 31 [...] deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Abhängig von der Dauer der Einschränkungen dürfte die ohnehin schwache Konjunkturentwicklung in Deutschland dadurch noch- mals einen kräftigen Dämpfer [...] schlechter als in den Vorjahren. Eine Wirtschaftsrezession ist wahrscheinlich. Die Bundesregierung hat massive staatliche Hilfen ver- abschiedet, um die Konjunktur zu stabilisieren und betroffene Unternehmen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit Holz beschäftigt sich Hannes Schmid seit Kindertagen. Schon als kleiner Junge war er in der Bastelwerkstatt des Großvaters gerne und fleißig zu Gange, wenn Regale, Holzboote und Vogelhäuser [...] bringt neue Herausforderungen“, sagt Schmid, der Spaß am Beruf und am Lernen hat. Deshalb kommt es schon mal vor, dass er auch nach Feierabend oder am Wochenende in der Werkstatt steht, um an Modellen zu feilen oder einfach etwas zu werkeln. Seine Zwischenprüfung hat Schmid mit Bravour bestanden. Die Berufsschule und die Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung absolvierte er jeweils mit einer Eins vor

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Finanzamt gering gering durch Beauftragung des Steuerberaters verhinderter Abfluss Aufschub der Fälligkeit und spätere Zahlung Fälligkeitszeit- punkt ist dem Stundungs- bescheid zu entnehmen [...] Beauftragung des Steuerberaters verhinderter Abfluss Aufschub der Fälligkeit und spätere Zahlung Fälligkeitszeit- punkt ist dem Stundungs- bescheid zu entnehmen. Alle Steuerpflichtigen, die zu [...] Abfluss Aufschub der Fälligkeit und spätere Zahlung Fälligkeitszeit- punkt ist dem Stundungs- bescheid zu entnehmen. Betriebe mit betrieblich genutzten Kfz (alternativ kann eine