Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 2550.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Veranstalterinnen und Veranstalter haben die Anzahl der tatsächlich gleichzeitig anwesenden Personen so zu begrenzen, dass die Abstandsregelungen eingehalten werden können. Bei der Durchführung einer Messe, [...] Satz 1 Nummer 2 CoronaVO dürfen sich ab dem 1. September 2020 bei Veranstaltungen nach § 1 Absatz 1 mehr als 500 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig am Veranstaltungsort aufhalten. (3) Bei der Berechnung der auf einer Veranstaltung nach Absatz 1 zulässigen Besucherzahl sind die sich jeweils gleichzeitig am Veranstaltungsort aufhaltenden Besucherinnen und Besucher maßgeblich

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    dem Ausland nach Baden-Würt- temberg einreisen und sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von 14 Tagen vor Ein- reise in einem Risikogebiet nach Absatz 4 aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unver- züglich nach der Einreise auf direktem Weg in die eigene Häuslichkeit oder eine andere geeignete Unterkunft zu begeben und sich für einen Zeitraum von 14 Tagen nach ihrer Ein- reise ständig dort [...] Sinne der dafür jeweils aktuellen Kriterien des Robert-Koch-Instituts hinweisen, die zuständige Behörde hierüber unverzüglich zu informieren. (3) Für die Zeit der Absonderung unterliegen die von

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    zu kommen, müssen Betriebe allerdings nachweisen, dass rechtzeitig vor dem 1. Oktober 2020 eine verbindliche Bestellung oder ein Auftrag erfolgte. Die Fristverlängerung erfordert keinen zusätzlichen [...] „Wir schaffen eine pragmatische Lösung, die dem Handel in ohnehin schwierigen Zeiten Luft verschafft“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. Durch Einschränkungen und den Lockdown wegen der Corona [...] dem sogenannten Kassengesetz dürfen seit dem 1. Januar 2020 nur noch Kassensysteme mit zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtungen eingesetzt werden. Wegen zeitlicher Verzögerungen bei der

  4. Neue Regeln ab 2020

    Datum: 10.01.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    teuren Fehlern bei der Kassenführung zu entgehen. Vor allem bei bargeldintensiven Betrieben sieht die Finanzverwaltung ein erhöhtes Risiko von Steuerausfällen. Deshalb gelten für den Einsatz [...] Speichermodul, das die Einzelaufzeichnungen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist speichert sowie einer einheitlichen digitalen Schnittstelle, auf die die Finanzbehörde zu Prüfzwecken zugreifen kann. Was die TSE [...] dem 1. Januar 2020 im Betrieb genutzt wurden, muss bis zum 31. Januar 2020 eine Meldung erfolgen. Ab dem 1. Januar 2020 hinzukommende oder außer Betrieb gesetzte Kassen sind innerhalb eines Monats zu

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Tagesdatums für jeden Beschäftigten zu dokumentieren. (2) Die Daten sind für einen Zeitraum von vier Wochen zu speichern und sodann zu löschen. Es ist zu gewährleisten, dass Unbefugte keine Kenntnis von den [...] die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und [...] erreicht werden kann. § 2 Abstandsregel In jeder Betriebsstätte des Betriebs muss ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern eingehalten werden, sofern nicht durch geeignete

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Tagesdatums für jeden Beschäftigten zu dokumentieren. (2) Die Daten sind für einen Zeitraum von vier Wochen zu speichern und sodann zu löschen. Es ist zu gewährleisten, dass Unbefugte keine Kenntnis von den [...] die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und [...] erreicht werden kann. § 2 Abstandsregel In jeder Betriebsstätte des Betriebs muss ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern eingehalten werden, sofern nicht durch geeignete

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Tagesdatums für jeden Beschäftigten zu dokumentieren. (2) Die Daten sind für einen Zeitraum von vier Wochen zu speichern und sodann zu löschen. Es ist zu gewährleisten, dass Unbefugte keine Kenntnis von den [...] die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und [...] erreicht werden kann. § 2 Abstandsregel In jeder Betriebsstätte des Betriebs muss ein Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Metern eingehalten werden, sofern nicht durch geeignete

  8. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsbetrieb ermöglichte ihm, den LKW-Führerschein zu machen. Keine Frage, dass er auch hier die Prüfung mit Bravour bestand. Das Interesse für große Maschinen war bei Johannes sowieso schon gegeben, denn [...] lässt, und gewährleistet zugleich den direkten Kontakt und Austausch mit Dozenten und anderen Teil- nehmern. Wer lieber zu festen Zeiten im Seminarraum lernen will, für den gibt es die Vorberei [...] Ausbildung ein immenses Fachwissen angeeignet. Und dass seine Noten in der Berufs- schule immer eine 1 vor dem Komma enthielten, sei zu erwarten gewesen, so Dieterle voll des Lobes. Und wenn ein

  9. Corona bremst das Handwerk

    Datum: 06.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,6 Prozent). „Dass sich die Stimmung eintrübt, war angesichts der pandemiebedingten Maßnahmen, von der zahlreiche Unternehmen direkt und mittelbar betroffen waren, nicht anders zu erwarten. Auch nach der [...] zurzeit ein Auftragsvolumen von sieben Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). Shutdown, Stornierungen und eine geringere Nachfrage wirken sich auch auf die Auslastung der Unternehmen aus. Die Zahl der Betriebe mit einer Auslastung von bis zu 60 Prozent hat sich im Jahresvergleich verdreifacht (35,9 Prozent; 2019: 11,1 Prozent). Bei den von der Schließung betroffenen Friseuren und Kosmetikern steigt dieser

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. 0 [...] Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. Trotz des [...] Befragten (Vorjahr: 16,8 Prozent), die große Mehrheit (58,0 Pro- zent; Vorjahr: 74,6 Prozent) geht davon aus, dass das derzeitige Niveau auch im kommenden Quartal fortbesteht. Einen schlechteren