Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 2553.

  1. Unsere Dienstleistungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro die Stunde. Zeitgleich wird auch die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. mehr lesen [...] erfüllen. Eine aktualisierte Arbeitshilfe des ZDH hilft, den Überblick zu bewahren. mehr lesen 17.10.2024 Barber-Shops im Visier

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    , nochmal eine Ausbildung zu beginnen. Denn nach dem Abschluss der Mittleren Reife hatte er zunächst Einzelhandelskaufmann gelernt. „Nach einigen Jahren wollte ich etwas Neues machen“, berichtet Nafz. Auf die Idee, sich näher mit Handwerk im Allgemeinen und mit anspruchsvoller Technik im Besonderen zu beschäftigen, brachte ihn sein Bruder, ebenfalls Mechatroniker für Kältetechnik bei Hafner-Muschler. Von ihm [...] „Ich freue mich, fast jeden Tag neue Aufgaben zu erhalten, die mich weiter bringen“, sagt Daniel Nafz über seinen Arbeitsalltag. Der Auszubildende installiert Klima-, Kühl- und Lüftungsanlagen in

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    tragen damit Verantwortung für die Zukunft des Handwerks.“ Er verwies auch auf die vielen Wegbeleiterinnen und Wegbegleiter, die Unterstützung und Rückhalt gaben in der nicht immer leichten Zeit der Kurse [...] Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechnikerinnen und -techniker mit 75 und die Gebäudereinigerinnen und -reiniger mit 48 Jungmeisterinnen und Jungmeistern

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    das Schriftbild einer Webseite bestimmen – eingesetzt haben, per Anwaltsschreiben abgemahnt zu haben. Zugleich wurde diesen angeboten, ein Zivilverfahren gegen Zahlung einer Vergleichssumme in Höhe von jeweils 170 Euro vermeiden zu können. Dass die behaupteten Schmerzensgeldforderungen wegen Verletzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung nicht bestanden, soll den Beschuldigten dabei bewusst [...] durchsetzen können. Die Androhung eines Gerichtsverfahrens soll daher tatsächlich nur mit dem Ziel erfolgt sein, die Vergleichsbereitschaft zu wecken. Bei Google Fonts handelt es sich um ein Tool, das

  5. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tensteigerungen. „Es war mir eine Ehre“ Harald Herrmann zieht Bilanz Zu Beginn der Sitzung zog der scheidende Präsident Harald Herrmann eine Bilanz seiner Amtszeit. „Ich hatte das Glück, in den zurückliegenden zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und [...] Termine habe er immer gerne wahr- genommen, auch wenn es ange- sichts der vielen anderen Verpflich- tungen mitunter schwierig gewesen sei, eine Lücke im Kalender zu fin- den. Doch dies gehöre dazu, so

  6. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tensteigerungen. „Es war mir eine Ehre“ Harald Herrmann zieht Bilanz Zu Beginn der Sitzung zog der scheidende Präsident Harald Herrmann eine Bilanz seiner Amtszeit. „Ich hatte das Glück, in den zurückliegenden zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und [...] Termine habe er immer gerne wahr- genommen, auch wenn es ange- sichts der vielen anderen Verpflich- tungen mitunter schwierig gewesen sei, eine Lücke im Kalender zu fin- den. Doch dies gehöre dazu, so

  7. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Handwerk 2025“ wird „Horizont Handwerk“. Mit der Umbenennung startet das Förderprogramm von Landeswirtschaftsministerium und Handwerk BW in eine neue Laufzeit. „Horizont Handwerk“ hat mit zahlreichen Angeboten bereits tausende Handwerksbetriebe erfolgreich unterstützen können - bei Fragen zu Personal, Strategie, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit. Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    sechs Monate in Ausbildung. Gleichzeitig sind Kümmerer Ansprechpartner für die Betriebe, beispielsweise in Fragen zu Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung [...] Foto: auremar/Adobe Stock Kümmerer unterstützen Zugewanderte und Betriebe Ausbildung und Beschäftigung sind wichtig, damit Integration gelingt. Um junge Flüchtlinge und Zugewanderte möglichst rasch eine solche Perspektive zu ermöglichen, fördert das Programm „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ ein

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    wertvoll sein. Auszubildende und Betriebe in solchen Situationen zu unterstützen, das ist die Idee der Ausbildungsbegleitung. Was [...] werden können – bis hin zum Abbruch. Allerdings lassen sich die meisten Probleme lösen und schwelende Konflikte entschärfen, wenn sie frühzeitig gemeinsam behandelt werden. Ausbildungsbegleiter [...] so zu stabilisieren, dass die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ein Ausbildungsabbruch vermieden werden kann

  10. Mentorinnen-Netzwerk

    Datum: 21.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nachwuchstalente. Berufserfahrene Personen begleiten dabei eine meist jüngere, weniger erfahrene Person über einen festgelegten Zeitraum und beraten zu Fragen rund um Berufseinstieg, Karriere und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gleichzeitig gewähren sie einen praxisnahen Einblick in ihren Arbeitsalltag und berichten von ihrem eigenen Werdegang. Kernstück des Mentorinnen-Netzwerks für Frauen im gewerblich-technischen Handwerk ist die direkte Beziehung zwischen einer Mentorin (Meisterin, Führungskraft oder Unternehmerin) und einer zu unterstützenden Mentee in der Ausbildung über einen Zeitraum von rund sechs Monaten