Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 2550.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Nowottny, bisher Eiserts Stellvertreterin, erhielt 21 Stimmen. Ihr Mitbewerber, der 46-jährige Jurist Martin Fahling, derzeit Bereichsleiter International und Internationale Fachkräfte der Industrie- [...] Herausforderungen zuversichtlich entgegen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen und darauf, gemeinsam die Zukunft des Handwerks in der Region zu gestalten. Auch möchte ich meinem Vorgänger danken, [...] und Auslastung betrifft, nach wie vor über dem Branchendurchschnitt. Allerdings mache sich die abgekühlte Baukonjunktur bemerkbar. Wurden vor einem Jahr noch rund 35 Prozent der Umsätze im

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    beruhigt haben, bleiben die Konjunkturprognosen pessimistisch. Der Preisaufrieb wird sich nur langsam entspannen und die Konjunktur wohl erst im kommenden Jahr wieder Tritt fassen. Derzeit belastet die Zinswende vor allem die Baukonjunktur. Mittlerweile zeigt sich ein deutlicher Rückgang bei den Baugenehmigungen. Der Handel leidet nach den Härten der Corona-Zeit unter der Inflation und der Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Insgesamt steht zu be- fürchten, dass die Stagflation länger anhalten wird und eine Belebung der Wirtschaftslage auf sich warten lässt. Abbildung 1: HANDWERK BW- und

  3. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    zugeht, traut sich aus Angst vor beruflichen Nachteilen wie Abmahnung oder Kündigung oft nicht, solche Rechtsverstöße anzusprechen oder öffentlich zu machen. Abhilfe schaffen soll nun das neue [...] , etwa eine eigene Telefonnummer, E-Mail-Adresse und natürlich eine Ansprechperson im Betrieb. Nach Eingang des Hinweises hat der Arbeitgeber sieben Tage Zeit, den Erhalt des Hinweises zu bestätigen [...] Unternehmen tun, um Hinweisgeber zu schützen? Das HinSchG verpflichtet private Beschäftigungsgeber mit in der Regel zwischen 50 und 249 Beschäftigten, bis zum 17. Dezember 2023 interne Stellen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    hätte, wenn er eine Vorstellung von den möglichen Umgehungsversuchen gehabt hätte. Generell muss die hinweisgebende Person im Zeitpunkt der Meldung einen hinreichenden Grund zu der Annahme haben, dass [...] eingehalten hat, • zum Zeitpunkt der Meldung bzw. Offenlegung hinreichend Grund zu der Annahme bestand, dass die gemeldeten oder offengelegten Informationen der Wahrheit ent- sprechen und • die [...] schutzgesetz – das Kopfprinzip. Das heißt, dass alle Beschäftigten pro Person unabhängig davon gleichviel zählen, ob sie in Teilzeit oder in Vollzeit tätig sind. Zu den Beschäftigten zählen neben den

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    kostenlose Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Kurse oder Beratungsangebote der Handwerkskammer und gibt Einblicke in die Arbeit für das Handwerk in der Region. In Zeiten von Netflix, Disney Plus und [...] können sich Abonnenten fortan noch schneller orientieren und die Inhalte auswählen, die für ihre Arbeit gerade relevant sind. Machen Sie sich gerne selbst ein Bild vom erneuerten Angebot. Wer den

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    mache ich sehr gerne, zumal es ganz wesentliche Sachen im Alltag betrifft“, sagt die junge Frau. Vier Wochen dauern die einzelnen Blöcke der Überbetrieblichen Ausbildung am Ausbildungszentrum der [...] die angehende Ingenieurin zu schätzen: „Es ist einfach toll zu sehen, was entsteht. Abends sieht man, was man geschafft hat. Darauf kann man stolz sein.“ Magdalena Fritsche ist der erste Lehrling der Firma Stotz, der gleichzeitig studiert, und die erste Frau. „Frau Fritsche hat uns mit ihrem Interesse, ihrem Engagement und ihrem Werdegang voll überzeugt“, sagt Karl-Heinz Titsch, Kaufmännischer Leiter

  7. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    also um den per- sönlichen Kontakt und Austausch zwischen der Mentorin und einer zu unterstützenden Mentee in der Aus- bildung, die über einen Zeitraum von rund sechs Monaten ein Tan- dem bilden. [...] Handwerk? Die wenigsten wissen, dass das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen hervorragende Voraussetzungen bietet, den Schritt in das Arbeitsleben zu machen. Alle Ausbildungsberufe erklärt Die [...] „Es ist einfach toll zu sehen, was entsteht. Abends sieht man, was man geschafft hat. Darauf kann man stolz sein.“ Magdalena Fritsche ist der erste Lehrling der Firma Stotz, der gleich- zeitig

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . September – noch genügend Zeit für Jugendliche, die auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz sind, sich zu bewerben. Aber auch für die, die sich bezüglich ihrer Berufswahl noch unschlüssig sind, Tatsachen zu schaffen. Für Handwerksbetriebe, die Auszubildende suchen, können diese zwei Monate eine quälend lange Zeit bedeuten, in der sie unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, junge Menschen auf ihren Betrieb aufmerksam zu machen, das Interesse an handwerklichen Berufen zu wecken und sie zu einer Bewerbung zu ermutigen. Doch oftmals führen diese Bemühungen zu keinem Resultat. „Noch immer haben viele junge

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Neubau oder Bestandsobjekt: Durch dein Fachwissen und deine durchdachten Smart Home Lösungen machst du Gebäude künftig noch energieeffizienter und altersgerechter. Als Elektronikerin oder [...] nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Ansprechpartner

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    , was noch auf Lager ist. Im Beratungsgespräch gehst du auf die Wünsche deiner Kunden ein und informierst sie über Vor- und Nachteile ihrer Kaufentscheidungen. Von Fall zu Fall bearbeitest du auch [...] wissen, was sie wollen - mit einem freundlichen Auftreten und guter Beratung wirst du jeden Kunden glücklich machen. Darüber hinaus solltest du auch ein Händchen für die betriebswirtschaftlichen Aspekte