Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 2549.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    , sich mit deren Inhalt vertraut zu machen. 7Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 5 Öffentliche Bestellung (1) Die Bestellung ist eine öffentliche Bestellung im Sinne von § 73 Abs [...] (1) Der Sachverständige hat über jede von ihm angeforderte Leistung Aufzeichnungen zu machen. Aus diesen müssen ersichtlich sein 1. Name und Anschrift des Auftraggebers, 2. der Tag, an dem der [...] Zeit zu über- lassen. (3) Der Sachverständige ist verpflichtet, auf Anforderung von jedem Gutachten eine Kopie der Handwerkskammer unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. 15Pflichten der öffentlich

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    , sich mit deren Inhalt vertraut zu machen. 7Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 5 Öffentliche Bestellung (1) Die Bestellung ist eine öffentliche Bestellung im Sinne von § 73 Abs [...] (1) Der Sachverständige hat über jede von ihm angeforderte Leistung Aufzeichnungen zu machen. Aus diesen müssen ersichtlich sein 1. Name und Anschrift des Auftraggebers, 2. der Tag, an dem der [...] Zeit zu über- lassen. (3) Der Sachverständige ist verpflichtet, auf Anforderung von jedem Gutachten eine Kopie der Handwerkskammer unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. 15Pflichten der öffentlich

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    , sich mit deren Inhalt vertraut zu machen. 7Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 5 Öffentliche Bestellung (1) Die Bestellung ist eine öffentliche Bestellung im Sinne von § 73 Abs [...] (1) Der Sachverständige hat über jede von ihm angeforderte Leistung Aufzeichnungen zu machen. Aus diesen müssen ersichtlich sein 1. Name und Anschrift des Auftraggebers, 2. der Tag, an dem der [...] Zeit zu über- lassen. (3) Der Sachverständige ist verpflichtet, auf Anforderung von jedem Gutachten eine Kopie der Handwerkskammer unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. 15Pflichten der öffentlich

  4. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zeitung: Marcel Connolly, Tel. 07471/9315-45, E-Mail: zak.anzeigen@swp.de #machen – das Ausbildungsmagazin Jetzt freie Lehrstellen melden Am 31. März erscheint in neun regionalen Tageszeitungen die [...] -Formaten, um Nutzer zu Followern und Follower zu Kunden oder Mitarbeitern zu machen. Aber Vorsicht: Ein Unterneh- mensaccount ist kein privater Account, heißt, nicht alles, was ein privater Nutzer darf [...] .anzeigen@swp.de ț Reutlinger Nachrichten: Petra Schulz, Tel. 07121/9302-11, E-Mail: anz-reutlingen@swp.de ț Hohenzollerische Zeitung: Ingrid Burger , Tel. 07471/9315-14, E-Mail: hoz.anzeigen@swp.de ț

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Ein junger Mann, der sich seit Schülertagen mit Elektronik beschäftigt, sich für Computer- und Servertechnik interessiert, in seiner Freizeit programmiert, Schaltungen baut oder 3D-Modelle entwirft [...] sich nach wie vor für Technik, Codes und Computer begeistert. „Mir wurde klar, dass ich nicht den ganzen Tag nur am Schreibtisch sitzen möchte, sondern lieber etwas Praktisches machen möchte.“ Was hat [...] .“ Lernwillig und einsatzfreudig sei er, einer, der den Beruf von der Pike auf lernen wolle, fügt Baumann hinzu. „Wir freuen uns, ihn ausbilden zu dürfen.“ Schließlich konnte Hansen nicht nur mit einem guten

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    -bote.anzeigen@swp.de Südwest Presse Zollernalbkreis - Schmiecha Zeitung Marcel Connolly, Telefon 07471 9315-45, zak.anzeigen@swp.de #machen - das Ausbildungsmagazin, Ausgabe 2022 [...] Das Magazin erscheint als Beilage in neun regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen [...] -Uracher Volksblatt Rainer Jock, Telefon 07123 3688-317, muv.anzeigen@swp.de Reutlinger Nachrichten Petra Schulz, Telefon 07121 9302-11, anz-reutlingen@swp.de Hohenzollerische Zeitung

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    unserer Lehrstellenbörse befinden sich momentan 1.220 Lehrstellen im Angebot. Das zeigt, dass die Betriebe ihr Angebot auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten keineswegs zurückfahren, sondern beibehalten [...] , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Die Gründe dafür sind vielfältig: immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu höheren Schulabschlüssen und Studium und die immer noch nicht [...] Neuabschlüssen, als auch im Gesamtbestand von Ausbildungsverhältnissen sind im Handwerk nicht unüblich. Die Ursache ist in der Betriebsstruktur zu finden. Kleine Betriebe, die durchgehend einen Ausbildungsplatz

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Wichtigste zur Organisation Einladung zur ÜBA Um allen Beteiligten die Planung zu erleichtern, erhalten der Ausbildungsbetrieb und die Auszubildenden rechtzeitig eine Einladung zum jeweiligen Kurs. ÜBA-Einladung - Merkblatt für Betriebe und Auszubildende Wo finden die Kurse statt? Die ÜBA-Lehrgänge finden in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen oder im Auftrag der Kammer an anderen Einrichtungsstätten statt. Kurszeiten Die Kurszeiten sind

  9. Handwerk trotzt der Krise

    Datum: 06.02.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 69,2 Prozent). Im selben Zeitraum sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten von 8,8 Prozent auf nunmehr 6,1 Prozent. Bei den Erwartungen ergibt sich [...] alle Branchen hinweg verzeichnete jeder vierte Betrieb rückläufige Auftragseingänge. Im Bau- und Ausbauhandwerk, dem unter anderem die Zinsentwicklung zu schaffen macht, und bei den gewerblichen [...] Kostenbelastungen sind weiter gestiegen. Drei Viertel der Betriebe meldeten höhere Einkaufspreise für Energie, Material und Vorprodukte. Knapp die Hälfte entschied sich im letzten Quartal, die Verkaufspreise zu

  10. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    kostenloser Service der Handwerkskammer Reutlingen, der es für Sie einfacher und schneller machen soll, einen Berufsausbildungsvertrag mit einem neuen Auszubildenden zu schließen. In diesem Workshop [...] keine Zeit zu verlieren. Sie könnten jetzt schon aktiv auf Kitas in ihrer Region zugehen und sie dazu einladen und motivieren, ihr Hand- werk kennenzulernen. So sieht aktive Nachwuchsförderung aus, so [...] Elektroniker, weil ihm ein Studium zu trocken gewesen wäre Ein junger Mann, der sich seit Schülertagen mit Elektronik beschäftigt, sich für Computer- und Servertechnik interessiert, in seiner Freizeit