Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 2549.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen, [...] auseinanderfallenden Teilen (1) Sofern die Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 44 Absatz 1 BBiG). (2) Zum [...] hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufs- tätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen (§ 45 Absatz 2 BBiG). (3) Soldaten auf Zeit

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen, [...] auseinanderfallenden Teilen (1) Sofern die Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 44 Absatz 1 BBiG). (2) Zum [...] hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufs- tätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen (§ 45 Absatz 2 BBiG). (3) Soldaten auf Zeit

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen, [...] auseinanderfallenden Teilen (1) Sofern die Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 44 Absatz 1 BBiG). (2) Zum [...] hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufs- tätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen (§ 45 Absatz 2 BBiG). (3) Soldaten auf Zeit

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkeit im Prüfungsausschuss ist ehrenamtlich. Für bare Aus- lagen und für Zeitversäumnis ist, soweit eine Entschädigung nicht von anderer Seite gewährt wird, eine angemessene Entschädigung zu zahlen, [...] auseinanderfallenden Teilen (1) Sofern die Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 44 Absatz 1 BBiG). (2) Zum [...] hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufs- tätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen (§ 45 Absatz 2 BBiG). (3) Soldaten auf Zeit

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Macherinnen und Macher seien. „Sie haben einen Blick fürs Ganze, schauen mit Optimismus nach vorn und leisten dabei Enormes. Es ist großartig zu sehen, dass sich immer wieder Leute auf den Weg machen, um etwas völlig Neues anzupacken und mit einer echten Idee voranzugehen. Sich dann auch am Markt zu behaupten, das ist nochmal ein riesiger Schritt. Davor habe ich großen Respekt. Solche Vorbilder brauchen wir“, so [...] Gesucht werden also die besten Unternehmenspersönlichkeiten des Landes. Vorbilder, die mit Tatkraft, Einsatz und Kreativität dazu beitragen, die Zukunft Baden-Württembergs zu gestalten

  6. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    deutlich niedrigere Arbeitslo- senquote als in den meisten akademi- schen Berufen, hervorragende Mög- lichkeiten sich selbständig zu machen oder einen etablierten Betrieb zu übernehmen. Sowie gute [...] Kindern und unserem Land eine große Chance.“ Handwerk liegt in der Natur des Menschen Unter dem Leitgedanken „Menschen sind von Natur aus Handwerker. Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen [...] , schauen mit Optimismus nach vorn und leisten dabei Enormes. Es ist großartig zu sehen, dass sich immer wieder Leute auf den Weg machen, um etwas völlig Neues anzupacken und mit einer echten Idee

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung als Elektrotechniker für Energie- und Gebäudetechnik zu bewerben. Um die elektrotechnischen Grundlagen aufzubauen und zu vertiefen, absolviert der Familienvater das erste Ausbildungsjahr in Vollzeit [...] Abhängigkeiten zwischen Widerstand, Spannung und deren Schaltungsaufbauten – dafür muss man ein Händchen haben. Maximilian hat sich diese Grundlagen innerhalb kürzester Zeit draufgeschafft.“ Und zwar so [...] Fragen einzugehen, die Jugendliche bei der Berufswahlentscheidung umtreiben. Für keine Arbeit sei er sich zu schade, so Geschäftsführer Michael Baumann, ehrgeizig und motiviert sei er; für das junge

  8. Neue Kampagne des Handwerks

    Datum: 07.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zukunftsaussichten. Eine ungebrochen hohe Nachfrage, eine deutlich niedrigere Arbeitslosenquote als in den meisten akademischen Berufen, hervorragende Möglichkeiten sich selbständig zu machen oder einen etablierten [...] Handwerk liegt in der Natur des Menschen Ab dem 7. Februar ist die Kampagne auf Großplakaten in den Großstädten und für mehrere Wochen in TV-Spots auf Motiven im Internet zu sehen. An den [...] den Heranwachsenden vermittelt, dass geistige Fähigkeiten der entscheidende Faktor für ein erfolgreiches und glückliches Leben sind. Und immer noch zu oft wird von Eltern, Lehrern und anderen

  9. Handwerk auf Erholungskurs

    Datum: 08.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen zusammen. Allerdings verlaufe die konjunkturelle Erholung der einzelnen Gewerke derzeit auf vollkommen unterschiedlichen Niveaus. „Die Stimmung in den Bau- und Ausbaubetrieben ist unverändert gut [...] der Folge erhöhte sich die Auslastung der Betriebe merklich. Zwei Drittel konnten ihre Kapazitäten zu mindestens 80 Prozent auslasten. Jeder fünfte Betrieb meldete Überstunden. Wie hoch die Spreizung zwischen den Branchen derzeit ist, zeigt ein Blick auf die Dienstleistungsbranche, der die Friseure, Kosmetiker und Schneider angehören. Jeder dritte dieser Betriebe liegt aktuell unter der 50

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    weiterhin die Stimmungslage im Handwerk. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den [...] Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. Die Erwartungen der Handwerksbetriebe in der Region sind optimistischer als vor einem Jahr. So rechnen derzeit 15,7 Prozent der Befragten mit einer Verbesserung ihres Geschäftsverlaufs