Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 92.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    des Personaleinsatzes wahrnehmen, insbesondere unter Berücksichtigung der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, des Qualitätsmanagements, der Haftung sowie des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, [...] )   technische Arbeitspläne, insbesondere Skizzen und Zeichnungen erarbeiten, bewerten und korrigieren, auch unter Anwendung von elektronischen Datenverarbeitungssystemen,   c)   Analyse von [...]  Gliederung und Inhalt der Meisterprüfung (1) Die Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk umfasst folgende selbständige Prüfungsteile: 1.   die Prüfung der meisterhaften Verrichtung der gebräuchlichen Arbeiten

  2. Relevanz:
     
    16%
     

    Aufbewahrungsfristen bestehen und der Verantwortliche damit zur Aufbewahrung verpflichtet ist (z.B. bei rentenrelevanten Unterlagen von Mitarbeitern). Anstelle einer Löschung tritt die sog. Einschränkung der [...] unterschiedlichsten betriebli- chen Situationen vorkommen (z.B. Erstellung und Veränderung der Kundendatei, Verwaltung der Mitarbeiterakten, Verwendung einer Kamera im Betrieb). Wie ist der Ablauf der [...] : Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos auf der Be- triebswebsite Anlage 10 Muster Information der Beschäftigten bei Aufnahme der Tätigkeit Anlage 11 Muster Information des

  3. Relevanz:
     
    16%
     

    Aufbewahrungsfristen bestehen und der Verantwortliche damit zur Aufbewahrung verpflichtet ist (z.B. bei rentenrelevanten Unterlagen von Mitarbeitern). Anstelle einer Löschung tritt die sog. Einschränkung der [...] unterschiedlichsten betriebli- chen Situationen vorkommen (z.B. Erstellung und Veränderung der Kundendatei, Verwaltung der Mitarbeiterakten, Verwendung einer Kamera im Betrieb). Wie ist der Ablauf der [...] : Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Mitarbeiterfotos auf der Be- triebswebsite Anlage 10 Muster Information der Beschäftigten bei Aufnahme der Tätigkeit Anlage 11 Muster Information des

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    : Organisationsunterlagen (beispielsweise Bedienungsanleitungen) Handbücher Einrichtungsprotokolle Arbeitsanweisungen zur Verarbeitung und Archivierung der Geschäftsvorfälle (Verfahrensdokumentation) etc [...] müssen beim Finanzamt gemeldet werden Ab 2020 müssen alle im Unternehmen genutzten elektronischen Kassen und Kassensysteme beim Finanzamt gemeldet werden. Für Kassen, die bereits vor dem 1. Januar [...] auf die Info zu den elektronischen Belegen verweisen oder die Info gleich hochziehen. Eine Mitnahmepflicht des Kassenbons bzw. eine Pflicht den elektronischen Beleg herunterzuladen besteht für den

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    absolvieren. In der Berufs- schule werden allgemeinbildende Fächer durch Fächer wie Management im Hand- werksunternehmen, Englisch sowie EDV ersetzt. Nach Ende der Ausbildung werden drei Zertifikate [...] Bewer- bungsunterlagen und das Auftreten im Bewerbungsgespräch. Gute Begleitung! Bestimmen Sie eine/-n Mitarbeiter/-in als Ansprechpartner/-in bzw. Betreuer/-in. Zu seinen/ihren Aufga- ben zählt [...] Gesetzliche und versicherungsrechtliche Regelungen für ein Praktikum Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG): Das Jugendarbeitsschutzgesetz legt fest, unter welchen Bedingungen junge Menschen in Betrieben

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Auszeichnung in Balingen. Übrigens werden die beiden Friseurinnen seit Mitte Juni von einer dritten Mitarbeiterin unterstützt, Alexandra Hoffert. Für den Herbst plant die Meisterin weitere Neuerungen. Neben den [...] Siegel „seniorenfreundlich“ bekommen, sind streng. Geprüft wird unter anderem auf gute Erreichbarkeit, freundliches Personal, nahe Parkplätze oder ausreichend Sitzgelegenheiten bei längeren Wartezeiten

  7. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    16%
     

    führender Vorsitzender Zum Jahresende ist Schluss Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalbkreis löst sich auf VON JUTTA RAGER Der Nachwuchsmangel macht auch vor den Unternehmer­frauen im Handwerk nicht Halt. Bei der Hauptversammlung, die Ende September in Lautlingen stattfand, gab der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalb­ kreis seine Auflösung zum Jahres­ ende bekannt [...] Trotz jah­ relanger Bemühungen habe es der Arbeitskreis nicht geschafft, die jüngere Generation zur Mitarbeit zu gewinnen. Dank für Unterstützung Roth gab einen Überblick über die Entwicklung des

  8. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    15%
     

    werden tatkräftig unterstützt von Carola Blumensten- gel im Sekretariat und vielen weite- ren Mitarbeitern. Ihr aller täglich Brot und ihre Leidenschaft sind un- ter anderem Sanierungen, Garten- häuser, [...] - lingen. Der Wirtschaftsingenieur ging einen neuen Weg und entwickelte gemeinsam mit Mitarbeitern das Konzept, Photovoltaikanlagen zu vermieten. „Für die Kunden entste- hen nur die Mietkosten, die unter [...] einen super Job“, sagt sie nach fünf Mo- naten im Unternehmen. „Krach, Dreck und die ganzen Männer. Hier bin ich richtig. Ein Bürojob wäre einfach nichts für mich gewesen!“ „Anpa- cken“ ist das Motto

  9. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    15%
     

    Talente und qualifi- zierte Mitarbeiter kommt es nicht allein auf die Unternehmensgröße an. Die vom Land geförderte Personaloffensi- ve 2025 setzt an diesem Punkt an und unterstützt Handwerksbetriebe [...] abwechslungsreiches Programm Zur Hauptversammlung kamen die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH), Arbeitskreis Zollernalb, im Hotel Brielhof zusammen. Neben den Mitgliedern waren auch der Kreishandwerksmeister [...] verweisen. Wobei auch 2018 weitere Anstrengungen unternommen wer- den sollen, um neue Mitglieder zu werben. Ihr Dank richtete sich an die Sponsoren des Arbeitskreises, ohne deren Unterstützung vieles

  10. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    15%
     

    praktische Einbli- cke in die Arbeitswelt und unter- schiedliche Berufsbilder. Im Fokus stehen technisch-gewerbliche Berufe im Handwerk und deren Karrierewe- ge. Zeitgleich findet der Boys’Day statt, an dem [...] , Dr. Hans-Ernst Maute, unterstrich in seiner Schlussrede die Be- deutung der Arbeit der Technologietransfermana- ger. Der Technologie- und Innovationsstandort Baden-Württemberg stehe vor großen [...] Herausforderungen realisiert haben. Der Preis wird je nach Anzahl der Mitarbeiter eines Unternehmens in drei Größenkategorien vergeben. Be- werbungsschluss ist der 31. März 2019. !! weitere informationen zum